Trocken putzen ist super so verteilen sich die Keime noch besser...🤢↵Also ein klein wenig Hygiene sollte beim Personal ankommen. ↵↵Da dies nicht der normalen Hygiene entspricht, geh doch zum Filialleiter?↵Ich bin mir sicher, das er reagieren wird. Denn so etwas wäre grad nicht gut da bleiben die Kunden weg.
Ich möchte mich nicht unnötig lange im Laden aufhalten. Ich denke es ist nicht meine Aufgabe Richtlinien zu erstellen. Ausserdem, solange keine konkreten Massnahmen von Seite der Migros beschlossen oder kommuniziert werden, geschieht nichts. Ein gutes Beispiel sind die ÖV, wie Busse oder Tram, dort werden Massnahmen ergriffen, so dass die Kunden besser geschützt sind.
Ich möchte mich nicht unnötig lange im Laden aufhalten. Ich denke es ist nicht meine Aufgabe Richtlinien zu erstellen. Ausserdem, solange keine konkreten Massnahmen von Seite der Migros beschlossen oder kommuniziert werden, geschieht nichts. Ein gutes Beispiel sind die ÖV, wie Busse oder Tram, dort werden Massnahmen ergriffen, so dass die Kunden besser geschützt sind.
Hallo zusammen
In diesen Stunden werden in einer Sonderproduktion Desinfektionsmittel in Sprühflaschen abgefüllt, damit auch unseren Kundinnen und Kunden in den Filialen ihre Hände reinigen können. Bereits morgen Samstag (14. März 2020) wird die erste Ladung ausgeliefert. Die Filialen im Tessin erhalten dabei die ersten Sprühflaschen.
Die Verteilung von 100'000 Desinfektionsmitteln an alle Mitarbeitenden der Migros-Gruppe kann zudem heute abgeschlossen werden.
Zudem möchten wir nochmals an die Eigenverantwortung appellieren. Corona geht uns alle an. Jeder kann mithelfen, die Ausbreitung der Krankheit zu verlangsamen. Das Einhalten der bekannten Hygienemassnahmen der Informationskampagne des BAG «So schützen wir uns» haben oberstes Gebot. https://bag-coronavirus.ch/
Beste Grüsse
Sebastian
Hallo zusammen
In diesen Stunden werden in einer Sonderproduktion Desinfektionsmittel in Sprühflaschen abgefüllt, damit auch unseren Kundinnen und Kunden in den Filialen ihre Hände reinigen können. Bereits morgen Samstag (14. März 2020) wird die erste Ladung ausgeliefert. Die Filialen im Tessin erhalten dabei die ersten Sprühflaschen.
Die Verteilung von 100'000 Desinfektionsmitteln an alle Mitarbeitenden der Migros-Gruppe kann zudem heute abgeschlossen werden.
Zudem möchten wir nochmals an die Eigenverantwortung appellieren. Corona geht uns alle an. Jeder kann mithelfen, die Ausbreitung der Krankheit zu verlangsamen. Das Einhalten der bekannten Hygienemassnahmen der Informationskampagne des BAG «So schützen wir uns» haben oberstes Gebot. https://bag-coronavirus.ch/
Beste Grüsse
Sebastian
Bitte in den Toiletten diese Gebläse abstellen und Papierhandtücher bereitstellen!
Gast
Während zum Schutz der Fahrgäste die Haltestangen und die Fahrerarbeitsplätze der Busse und Trams jede Nacht desinfiziert werden, sehe ich in der Migros leider noch kein greifbares Hygienekonzept.
Während im Tram oder Bus, die Stange oder der Knopf nur kurz gedrückt werden müssen, muss man während des Einkaufes den Griff des Wagens oder den Handscanner, je nach Einkauf, gut 40 Minuten in der Hand halten.
Was habe ich heute beim Einkaufen beobachtet. Es gibt immer noch Mütter welche nicht darauf achten, wie ihr Baby den Haltegriff oder den Scanner vollsabbert.
Es gibt immer noch Menschen, welche schneutzen, sich den Mund berühren und danach die Griffe berühren. Es gibt Menschen, welche bevor sie die kleinen Plastiksäckli, um das Gemüse abzuwägen, greifen, sich die Finger abschlecken, damit sie die Säckli besser greiffen können. Einige greifen gleich mit der ganzen Hand in die Säckli.
Was macht die Migros? Ich habe beobachtet, wie die Migros-Angestellte die nicht mehr gebrauchten Scanner abräumt. Bei diesen Scannern geht sie NUR mit einem einzigen trockenen Haushaltpapier, flüchtig drüber.
Man muss sich das vorstellen, mit ein und demselben trockenen Haushaltpapier werden 50 Scanner berührt. Also werden die Viren gleich von einem Scanner auf alle anderen übertragen. Man weiss ja, dass die Viren auch auf Geldscheinen haften können.
Was auch sehr eklig ist. Die Angestellten verräumen die benutzen und ungereinigten Körbe und Wägeli mit den Handschuhen, welche eigentlich dazu da sind um das Kühlgestell aufzufüllen, damit man keine kalten Hände bekommt. Mit den selben verschmutzten Handschuhen gehen die Angestellten dann ins Kühlgestell und räumen die Joghurts ein. Super, dann werden die Viren gleich im Kühlgestell konserviert!
Man könnte gerade so gut mit diesen Handschuhen auch aufs WC gehen und nachher die Joghurts berühren.
Die BAG-Kampagne, dass man regelmässig die Hände waschen soll, ist defintiv nicht bei der Migros angekommen. Mir tun die Risikogruppen leid.
Postauto GR Engadinbus Stadtbus Chur lassen die vorderste Türe seit Mittwoch zum Schutz der Fahrer zu und die vordersten Sitze sind abgesperrt
Gast
Hallo zusammen
In diesen Stunden werden in einer Sonderproduktion Desinfektionsmittel in Sprühflaschen abgefüllt, damit auch unseren Kundinnen und Kunden in den Filialen ihre Hände reinigen können. Bereits morgen Samstag (14. März 2020) wird die erste Ladung ausgeliefert. Die Filialen im Tessin erhalten dabei die ersten Sprühflaschen.
Die Verteilung von 100'000 Desinfektionsmitteln an alle Mitarbeitenden der Migros-Gruppe kann zudem heute abgeschlossen werden.
Zudem möchten wir nochmals an die Eigenverantwortung appellieren. Corona geht uns alle an. Jeder kann mithelfen, die Ausbreitung der Krankheit zu verlangsamen. Das Einhalten der bekannten Hygienemassnahmen der Informationskampagne des BAG «So schützen wir uns» haben oberstes Gebot. https://bag-coronavirus.ch/
Beste Grüsse
Sebastian
...und wie gedenkt ihr der Hamsterei einhalt zu gebieten
...und wie gedenkt ihr der Hamsterei einhalt zu gebieten
Wieso??
Also hier ist alles vorhanden gewesen bis jetzt.
Hast leere Regale bei Dir?
Hallo zusammen
In diesen Stunden werden in einer Sonderproduktion Desinfektionsmittel in Sprühflaschen abgefüllt, damit auch unseren Kundinnen und Kunden in den Filialen ihre Hände reinigen können. Bereits morgen Samstag (14. März 2020) wird die erste Ladung ausgeliefert. Die Filialen im Tessin erhalten dabei die ersten Sprühflaschen.
Die Verteilung von 100'000 Desinfektionsmitteln an alle Mitarbeitenden der Migros-Gruppe kann zudem heute abgeschlossen werden.
Zudem möchten wir nochmals an die Eigenverantwortung appellieren. Corona geht uns alle an. Jeder kann mithelfen, die Ausbreitung der Krankheit zu verlangsamen. Das Einhalten der bekannten Hygienemassnahmen der Informationskampagne des BAG «So schützen wir uns» haben oberstes Gebot. https://bag-coronavirus.ch/
Beste Grüsse
Sebastian
@Sebastian_Migros
Betreffend Eigenverantwortung. Werden auch Abfallkörbe bereitgestellt? Dann werde ich künftig mein Einkaufswägeli, sowie meinen Scanner in der Migros gleich selber reinigen? Muss ich dazu Papier und Desinfektionsmittel von zu Hause mitnehmen? Oder stellt ihr Papier und Desinfektionsmittel für diese Prozedur gleich selbst zur Verfügung? Darf ich die Touchscreenbildschirme der Waagen und des Zahlterminals beim auschecken auch gleich selbst reinigen?
Viele blenden immer aus, dass es auch eine Tröpfcheninfektion ist. Wie oft sehe ich andere Kunden oder Pendler in den Zügen, die einfach ohne die Hand oder Ellenbogen vorzuhalten in die Umgebung Niesen oder husten? Das ist leider auch ein Infektionsweg. Darum sollte man selber auch sein Immunsystem stärken, denn nur desinfizieren ist nicht die komplette Lösung des Problems.
Gast
Wieso??
Also hier ist alles vorhanden gewesen bis jetzt.
Hast leere Regale bei Dir?
Hier wurden gestern Abend massiv die Regale geplündert, nicht nur Migros, Coop auch im Denner wars dasselbe Aldi Lidl nehm an auch da war ich nicht drin
Hier wurden gestern Abend massiv die Regale geplündert, nicht nur Migros, Coop auch im Denner wars dasselbe Aldi Lidl nehm an auch da war ich nicht drin
Boar mee ne? Ich muss noch“ normalo"einkaufen" (also ein paar Dinge mehr wocheneinkauf halt) aber das klingt jetzt echt übel.
Da bleibt ja nur Le Shop bei Dir?
Denn da siehst vermutlich beim bestellen was vorhanden ist.
Spinnen die alle??