Nur mal so reingeworfen.
Es ist wie mit zu kurz Antibiotika nehmen. Es bilden sich Resestenzen! (multiresistente Keime, MRSA,ORSA...)
Und die sind dann, parat um sich oben auf die Grippe zu setzen und Multi Keim eine zB tödlich Pneumonie zu machen -DANKE. Wo ja sogar Reserve Antibiotika im Landwirtschaftlichem Betrieb eingesetzt wird. Also nichts mehr wirklich hilft.
Mal mit Desinfektionsmitzel hantieren brinngt nicht viel mehr. Die Viren sind zudem ja auch in der Luft.
Und die die wirklich was bringen, wirken erst, wenn die behandelte Fläche getrocknet ist. Also ein Mittarbeiter kümmert dich nur um Wagen, Korb, Scanner Reinigung?
Dann bedenke auch, die Migrosangestellten sind KEINE Hygienefachkraft, also solche die sich mit Desinfektion auskennen müssen. Es werden vermutlich schon Keimabtötende Mittel benutzt, aber sicher nicht solch starken die es hier wirklich bräuchte.
Und nebenbei, ist Dir klar das Husten, Körpersekret und Hände nicht allein Keimbesiedelt sind? Am meisten Keime hat es am BODEN.
Also alles desinfiezieren, wo Hände anfassen, alles desinfizieren wo Füsse laufen?
Und korrekt sonst Resistenzen. Und Mittarbeiter bitte schulen denn die Anwendung ist nicht ohne! Oft gibt es die zum verdünnen als Konzentrat. Wird es falsch gemacht -oje.
Liebe Migros bisher fand ich es sauber genug.
Wo gibt es vollgesabberte Skanner? Igit welche Mutter lässt das arme Kind diesen Keimen aus?
Denn der sabber ist nicht das schönste, aber sicher nicht das grösste Problem grad.
Einen Rat:
Le Shop??
Kann man vielen Keimen im Geschäft aus dem Weg gehen.
Und Geschäft wechseln gibt ja noch andere wo es Deinen Anspüchen besser passt? Feinkost, Bioladen, direkt beim Bauern...
Nachtrag:
Mach es doch für Dich, hintert Dich sicher Niemand, wenn Du mit einem Desinfektions Tuch selber abputzt.
Und sonst vorm Einkauf, nach dem Einkauf Hände desinfizieren.
Aber vertraust Du eigentlich den Händen die die Ware einräumen ims Gestell?
Man kann wirklich nicht viel machen. Musst Du sehr wahrscheinlich so hinnehmen.