Gast
75 Jahre lang hat sich Deutschland seit WWII um gute Beziehungen zu anderen Ländern bemüht, und jetzt lässt es einen Lastwagen mit Schutzmasken nicht in die Schweiz einfahren :
https://www.20min.ch/schweiz/news/story/Schweizer-Schutzmasken-Transport-blockiert-19836640
Gleiches Szenario in Österreich :
https://www.heute.at/s/lkw-voller-corona-masken-hangt-an-oo-grenze-fest-41185594
Handschuhe in der Obstabteilung bei der Migros können wir somit vergessen. Die brauchen Spitäler und Arztpraxen... jetzt dringender.
Denke Du hast da was "a bisserl" missverstanden mir gehts nicht um Handschuhe wies in Spital oder Arzt gibt sondern um solche hier https://produkte.migros.ch/miobrill-wegwerfhandschuhe und das find ich gut das die entdeckt wurden https://www.sn.at/panorama/international/coronavirus-zoll-stoppt-bus-mit-21-000-geschmuggelten-schutzmasken-84500995 ↵↵↵Netzfund heute früh, Geschrieben von T. W. in FB↵↵Dies ist mein persönlicher Aufruf, der einzige und letzte, den ich hier mache ‼↵Ich bin einfach nur unfassbar wütend und traurig über die grenzenlose Dummheit und über den Egoismus der Menschheit! Es ist unfassbar, dass nun auch Spitäler beklaut werden 😡↵Ich trage seit Montag beim Arbeiten diese Maske. Warum? Ganz einfach, ich bin gerade erkältet (jaaa, völlig normal um diese Jahreszeit 😉) Es gehört in den Spitälern schon seit einigen Jahren für uns dazu, bei Erkältungen einen Mundschutz zu tragen um unsere Patienten nicht zu gefährden.↵Diese Maske nützt aber REIN GAR NICHTS ‼ gegen den Coronavirus!↵Sehr wichtig und vor allem angewiesen darauf sind aber alle immungeschwächten Patienten und alle "Professionals", Ärzte, TOA, Pflegepersonal, Spitex, MTA etc.↵Ohne diese Masken und Händedesinfektions- mittel wie Sterilium gibt es keine "sauberen" hygienischen Untersuchungen, keine OP's, sind keine Isolationen möglich (RSV, Influenza, protektiv etc) usw.↵Sollte es wirklich ernsthaft zu Lieferengpässen von elementaren Materialien wie Sterilium und OP-/Hygiene Masken kommen, führt dies im schlimmsten Fall zum Stillstand der professionellen Versorgung in den Spitälern! Schon mal daran gedacht???↵Bitte - hört auf sinnlos zu hamstern und zu bunkern, auch Lebensmittel! Und hört auf, die Spitäler zu beklauen ‼↵Niemand braucht 10 Schachteln Sterilium und Hygiene Masken zu Hause 🤦↵Das Coronavirus ist bereits da und ist praktisch nicht mehr zu stoppen.↵Aber es wird uns bestimmt nicht auslöschen 😠↵Ganz egal was die Medien gerade für Panik verbreiten, HALLO ⁉ Mensch, du hast doch selber ein Gehirn zum Denken - dann nutze es bitte auch!↵Danke an all die Menschen, die Ruhe und einen kühlen Kopf bewahren und nicht dem Panikwahn verfallen ❤👍↵Und Danke an alle Ärzte und Pflegenden, die zur Zeit weltweit mehr Dienste und Überstunden leisten müssen und dabei selbst massiv an ihr Limit kommen ❤🙏↵Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten 😉
Denke Du hast da was "a bisserl" missverstanden mir gehts nicht um Handschuhe wies in Spital oder Arzt gibt sondern um solche hier https://produkte.migros.ch/miobrill-wegwerfhandschuhe und das find ich gut das die entdeckt wurden https://www.sn.at/panorama/international/coronavirus-zoll-stoppt-bus-mit-21-000-geschmuggelten-schutzmasken-84500995 ↵↵↵Netzfund heute früh, Geschrieben von T. W. in FB↵↵Dies ist mein persönlicher Aufruf, der einzige und letzte, den ich hier mache ‼↵Ich bin einfach nur unfassbar wütend und traurig über die grenzenlose Dummheit und über den Egoismus der Menschheit! Es ist unfassbar, dass nun auch Spitäler beklaut werden 😡↵Ich trage seit Montag beim Arbeiten diese Maske. Warum? Ganz einfach, ich bin gerade erkältet (jaaa, völlig normal um diese Jahreszeit 😉) Es gehört in den Spitälern schon seit einigen Jahren für uns dazu, bei Erkältungen einen Mundschutz zu tragen um unsere Patienten nicht zu gefährden.↵Diese Maske nützt aber REIN GAR NICHTS ‼ gegen den Coronavirus!↵Sehr wichtig und vor allem angewiesen darauf sind aber alle immungeschwächten Patienten und alle "Professionals", Ärzte, TOA, Pflegepersonal, Spitex, MTA etc.↵Ohne diese Masken und Händedesinfektions- mittel wie Sterilium gibt es keine "sauberen" hygienischen Untersuchungen, keine OP's, sind keine Isolationen möglich (RSV, Influenza, protektiv etc) usw.↵Sollte es wirklich ernsthaft zu Lieferengpässen von elementaren Materialien wie Sterilium und OP-/Hygiene Masken kommen, führt dies im schlimmsten Fall zum Stillstand der professionellen Versorgung in den Spitälern! Schon mal daran gedacht???↵Bitte - hört auf sinnlos zu hamstern und zu bunkern, auch Lebensmittel! Und hört auf, die Spitäler zu beklauen ‼↵Niemand braucht 10 Schachteln Sterilium und Hygiene Masken zu Hause 🤦↵Das Coronavirus ist bereits da und ist praktisch nicht mehr zu stoppen.↵Aber es wird uns bestimmt nicht auslöschen 😠↵Ganz egal was die Medien gerade für Panik verbreiten, HALLO ⁉ Mensch, du hast doch selber ein Gehirn zum Denken - dann nutze es bitte auch!↵Danke an all die Menschen, die Ruhe und einen kühlen Kopf bewahren und nicht dem Panikwahn verfallen ❤👍↵Und Danke an alle Ärzte und Pflegenden, die zur Zeit weltweit mehr Dienste und Überstunden leisten müssen und dabei selbst massiv an ihr Limit kommen ❤🙏↵Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten 😉
Hallo Rollimaus,
Das weiss ich schon, aber wenn die anderen ausgehen, kann man auf diese Wegwerfhandschuhe zurückgreifen, die doch noch besser als gar nichts sind (so, wie man jetzt Masken 8 Stunden statt nur zwei trägt...). Ausserdem würden die auch in der Migros am Obststand geklaut.
Wenn Coop Desinfektionsmittel zur Verfügung stellt
https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/kanton-aargau/corona-ansteckung-beim-gemuesekauf-coop-bietet-ihren-kunden-desinfektionsmittel-an-migros-nicht-136650107
muss die Migros nachziehen, das ist nur eine Frage der Zeit.
Hallo Rollimaus,
Das weiss ich schon, aber wenn die anderen ausgehen, kann man auf diese Wegwerfhandschuhe zurückgreifen, die doch noch besser als gar nichts sind (so, wie man jetzt Masken 8 Stunden statt nur zwei trägt...). Ausserdem würden die auch in der Migros am Obststand geklaut.
Wenn Coop Desinfektionsmittel zur Verfügung stellt
https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/kanton-aargau/corona-ansteckung-beim-gemuesekauf-coop-bietet-ihren-kunden-desinfektionsmittel-an-migros-nicht-136650107
muss die Migros nachziehen, das ist nur eine Frage der Zeit.
Hallo zusammen
Wie bereits erwähnt, treffen wir intensive Vorkehrungen für verschiedene Eventualitäten. Die herkömmliche Flächenreinigung wurde intensiviert und bietet einen wirksamen Schutz vor einer Übertragung von Mensch zu Mensch.
Wir appellieren auch an die Eigenverantwortung unserer Kundinnen und Kunden. Alle können einen Beitrag zur Nichtausbreitung der Krankheit leisten indem sie die bekannten Verhaltensanweisungen der BAG-Informationskampagne «So schützen wir uns» befolgen: https://bag-coronavirus.ch/
@capitanocapitano: Eine Übertragung des Erregers über Lebensmittel auf den Menschen ist nach derzeitigem wissenschaftlichem Kenntnisstand unwahrscheinlich. In der Früchte- und Gemüseabteilung werden keine Plastikhandschuhe zur Verfügung gestellt.
@carina: Zu deiner Frage bzgl. der Seniorenkarte: Ich denke es ist am besten, wenn du an der Kasse erwähnst, dass deine Eltern aufgrund der aktuellen Umstände nicht in die Migros Filiale gehen. Dann sollte das auf jeden Fall funktionieren mit der Seniorenkarte.
Beste Grüsse
Sebastian
Thema Corona Virus
In den Migros Restaurant Zürich City ( Löwenstrasse ) tummeln hunderte Leute zum Mittagessen. Ich find es unverantwortlich von Migros, dass sie diese Restaurant offen lässt. Und auch für die Küchen Personal was Teller waschen müsst mit so viele Essen überreste ( und Mund Bakteria dazu! )
Hallo keithjames
Danke für deinen Post.
Restaurationsbetriebe fallen nicht unter das Veranstaltungsverbot des Bundes.
Wir arbeiten eng mit dem Bundesamt für Gesundheit zusammen. Die Empfehlungen der Behörden lauten wie folgt: Gründlich die Hände waschen, in ein Taschentuch oder die Armbeuge husten und niesen sowie bei Fieber oder Husten zu Hause bleiben. Darüber hinaus wird empfohlen, auf das Händeschütteln zu verzichten. Die Einhaltung der mittlerweile bekannten BAG-Hygienemassnahmen und eine regelmässige, herkömmliche Flächenreinigung bieten einen wirksamen Schutz vor einer Übertragung von Mensch zu Mensch. Eine Übertragung des Erregers über Lebensmittel auf den Menschen ist nach derzeitigem wissenschaftlichem Kenntnisstand unwahrscheinlich.
Liebe Grüsse,
Angela
Gast
75 Jahre lang hat sich Deutschland seit WWII um gute Beziehungen zu anderen Ländern bemüht, und jetzt lässt es einen Lastwagen mit Schutzmasken nicht in die Schweiz einfahren :
https://www.20min.ch/schweiz/news/story/Schweizer-Schutzmasken-Transport-blockiert-19836640
Gleiches Szenario in Österreich :
https://www.heute.at/s/lkw-voller-corona-masken-hangt-an-oo-grenze-fest-41185594
Handschuhe in der Obstabteilung bei der Migros können wir somit vergessen. Die brauchen Spitäler und Arztpraxen... jetzt dringender.
@Cinderella1925 ; zur Reaktion in Österreich hier ein interessanter Link ab Min.45:00 bis 46:30 ist die entscheidende Aussage von Peter Hacker von der Stadt Wien, (Person rechts mit Brille)
https://tvthek.orf.at/profile/ORF-III-Aktuell/13889091/ORF-III-Aktuell-Pressekonferenz-Massnahmenpaket-zum-Coronavirus/14044331
@Cinderella1925 ; zur Reaktion in Österreich hier ein interessanter Link ab Min.45:00 bis 46:30 ist die entscheidende Aussage von Peter Hacker von der Stadt Wien, (Person rechts mit Brille)
https://tvthek.orf.at/profile/ORF-III-Aktuell/13889091/ORF-III-Aktuell-Pressekonferenz-Massnahmenpaket-zum-Coronavirus/14044331
Danke vielmals Tessin!
Ich wusste gar nicht, dass man jetzt das Replay von Ösien auch in der Schweiz sehen kann. Und noch vor einigen Wochen hab ich den ganzen AGB-Kram der Rai durchgelesen, ohne einen Hinweis zu finden, und als ich dann ein Konto eröffnet hatte, hiess es, man könne das Replay nur von Italien aus sehen.
Eben gerade im Standard gelesen: «3,838 Millionen sahen am Dienstag ORF-Sendungen zu Corona».
Wann gibt es bei der Migros wieder Desinfektionsmittel zu kaufen?
Sali Loxiran, wie meine Kollegin Kathrin schon erwähnt hat, arbeiten wir eng mit dem Bundesamt für Gesundheit zusammen. Die Empfehlungen der Behörden lauten wie folgt: Gründlich die Hände waschen, in ein Taschentuch oder die Armbeuge husten und niesen sowie bei Fieber und Husten zu Hause bleiben. Darüber hinaus wird empfohlen, auf das Händeschütteln zu verzichten. Das Einhalten dieser Hygienemassnahmen in Verbindung mit einer regelmässigen, herkömmlichen Flächenreinigung bietet ein wirksamer Schutz vor einer Übertragung von Mensch zu Mensch. Unsere Mitarbeiter sollen bei Fieber und Husten zu Hause bleiben. Ausser bei Rückkehrern aus «Corona-Gebieten» (zwei Wochen Quarantäne zu Hause), gibt es zurzeit keine Anordnung auf Homeoffice. Beste Grüsse, Silvia
Während zum Schutz der Fahrgäste die Haltestangen und die Fahrerarbeitsplätze der Busse und Trams jede Nacht desinfiziert werden, sehe ich in der Migros leider noch kein greifbares Hygienekonzept.
Während im Tram oder Bus, die Stange oder der Knopf nur kurz gedrückt werden müssen, muss man während des Einkaufes den Griff des Wagens oder den Handscanner, je nach Einkauf, gut 40 Minuten in der Hand halten.
Was habe ich heute beim Einkaufen beobachtet. Es gibt immer noch Mütter welche nicht darauf achten, wie ihr Baby den Haltegriff oder den Scanner vollsabbert.
Es gibt immer noch Menschen, welche schneutzen, sich den Mund berühren und danach die Griffe berühren. Es gibt Menschen, welche bevor sie die kleinen Plastiksäckli, um das Gemüse abzuwägen, greifen, sich die Finger abschlecken, damit sie die Säckli besser greiffen können. Einige greifen gleich mit der ganzen Hand in die Säckli.
Was macht die Migros? Ich habe beobachtet, wie die Migros-Angestellte die nicht mehr gebrauchten Scanner abräumt. Bei diesen Scannern geht sie NUR mit einem einzigen trockenen Haushaltpapier, flüchtig drüber.
Man muss sich das vorstellen, mit ein und demselben trockenen Haushaltpapier werden 50 Scanner berührt. Also werden die Viren gleich von einem Scanner auf alle anderen übertragen. Man weiss ja, dass die Viren auch auf Geldscheinen haften können.
Was auch sehr eklig ist. Die Angestellten verräumen die benutzen und ungereinigten Körbe und Wägeli mit den Handschuhen, welche eigentlich dazu da sind um das Kühlgestell aufzufüllen, damit man keine kalten Hände bekommt. Mit den selben verschmutzten Handschuhen gehen die Angestellten dann ins Kühlgestell und räumen die Joghurts ein. Super, dann werden die Viren gleich im Kühlgestell konserviert!
Man könnte gerade so gut mit diesen Handschuhen auch aufs WC gehen und nachher die Joghurts berühren.
Die BAG-Kampagne, dass man regelmässig die Hände waschen soll, ist defintiv nicht bei der Migros angekommen. Mir tun die Risikogruppen leid.
Während zum Schutz der Fahrgäste die Haltestangen und die Fahrerarbeitsplätze der Busse und Trams jede Nacht desinfiziert werden, sehe ich in der Migros leider noch kein greifbares Hygienekonzept.
Während im Tram oder Bus, die Stange oder der Knopf nur kurz gedrückt werden müssen, muss man während des Einkaufes den Griff des Wagens oder den Handscanner, je nach Einkauf, gut 40 Minuten in der Hand halten.
Was habe ich heute beim Einkaufen beobachtet. Es gibt immer noch Mütter welche nicht darauf achten, wie ihr Baby den Haltegriff oder den Scanner vollsabbert.
Es gibt immer noch Menschen, welche schneutzen, sich den Mund berühren und danach die Griffe berühren. Es gibt Menschen, welche bevor sie die kleinen Plastiksäckli, um das Gemüse abzuwägen, greifen, sich die Finger abschlecken, damit sie die Säckli besser greiffen können. Einige greifen gleich mit der ganzen Hand in die Säckli.
Was macht die Migros? Ich habe beobachtet, wie die Migros-Angestellte die nicht mehr gebrauchten Scanner abräumt. Bei diesen Scannern geht sie NUR mit einem einzigen trockenen Haushaltpapier, flüchtig drüber.
Man muss sich das vorstellen, mit ein und demselben trockenen Haushaltpapier werden 50 Scanner berührt. Also werden die Viren gleich von einem Scanner auf alle anderen übertragen. Man weiss ja, dass die Viren auch auf Geldscheinen haften können.
Was auch sehr eklig ist. Die Angestellten verräumen die benutzen und ungereinigten Körbe und Wägeli mit den Handschuhen, welche eigentlich dazu da sind um das Kühlgestell aufzufüllen, damit man keine kalten Hände bekommt. Mit den selben verschmutzten Handschuhen gehen die Angestellten dann ins Kühlgestell und räumen die Joghurts ein. Super, dann werden die Viren gleich im Kühlgestell konserviert!
Man könnte gerade so gut mit diesen Handschuhen auch aufs WC gehen und nachher die Joghurts berühren.
Die BAG-Kampagne, dass man regelmässig die Hände waschen soll, ist defintiv nicht bei der Migros angekommen. Mir tun die Risikogruppen leid.
Sie sind ja auch Detailfachverkäufer und Keine Hygienefachkraft.
Noch dazu Weisung gebunden. Evtl wurde es so angewiesen?
Und bist Du sicher das da kein Reiniger auf dem Tuch bei Scanner abputzen ist?
Vielleicht trocknen sie nach? Wobei das meistens keine gute Idee ist. Desinfektionsmittel sollen meist abtrocknen nicht trocken nach poliert werden.
Sie sind ja auch Detailfachverkäufer und Keine Hygienefachkraft.
Noch dazu Weisung gebunden. Evtl wurde es so angewiesen?
Und bist Du sicher das da kein Reiniger auf dem Tuch bei Scanner abputzen ist?
Vielleicht trocknen sie nach? Wobei das meistens keine gute Idee ist. Desinfektionsmittel sollen meist abtrocknen nicht trocken nach poliert werden.
Ich bin mir absolut sicher, ich stand daneben, das Tuch war trocken.
Ich bin mir absolut sicher, ich stand daneben, das Tuch war trocken.
Trocken putzen ist super so verteilen sich die Keime noch besser...🤢↵Also ein klein wenig Hygiene sollte beim Personal ankommen. ↵↵Da dies nicht der normalen Hygiene entspricht, geh doch zum Filialleiter?↵Ich bin mir sicher, das er reagieren wird. Denn so etwas wäre grad nicht gut da bleiben die Kunden weg.