• Rating
  • Testing
  • Discussions
  • Polls
  • Activity

Osterhasen

Back to the overview
Category: MigipediaMigipedia

Osterhasen

wuestenkind1058
wuestenkind1058
2 years ago
Kaum aus den Skiferien zurück waren am 13.2. die Verkaufsinsel in der Migros prallgefüllt mit Schoggi Osterhasen. Nach meinem Kalender ist Karfreitag am 7. April! Warum müssen die Osterhasen schon so früh in die Regale? 'Der Kunde wünscht das', oder warum? Wenn ich dann am 4. oder 5. April einen Osterhasen kaufen möchte, ist er wahrscheinlich schon 2 Monate alt? Ich finde das wirklich übetrieben.
Report
1 Like
Reply
Report

22 replies

Last activity 2 years ago
smartcoyote
Marc_Migros
moderator
Dänu76
Nachtspalter
Dragonball
wuestenkind1058
indios
erminator
+ 4
smartcoyote
Marc_Migros
moderator
Dänu76
Nachtspalter
+ 8
Nachtspalter
Nachtspalter
2 years ago
Und diese 2571 Tonnen Osterschokolade, die Bodenseeknusperli anspricht, sollten direkt nach Ostern möglichst vollständig aus den Läden verschwunden sein, denn allerspätestens dann muss man ja schliesslich die Aktionsflächen mit dem Muttertags-Terrorsortiment bestücken. Also muss man gleich nach dem Valentinstag mit dem Verkauf der Osterware anfangen, denn sonst muss man zu viel davon zum reduzierten Preis anbieten. Je kürzer vor Ostern der Verkauf beginnt, desto weniger davon wird verkauft (weil die Kundschaft dann das Zeug nicht schon vorher gegessen hat und bis Ostern deshalb nicht noch ein paar Mal Nachschub braucht...).
Report
2 Likes
Reply
Report
Rhyfallforelle
Rhyfallforelle
2 years ago
Ein altes, leidiges Thema, aber stimmt, die Osterartikel werden schon zum Teil im Sommer hergestellt und in Kühlhäuser gelagert, bei richtiger Lagerung ist Schokolade sowieso mind. 1 Jahr haltbar.
Report
1 Like
Reply
Report
Rhyfallforelle
Rhyfallforelle
2 years ago
Die Devise heisst also, schon jetzt Osterartikel "hamstern" und nicht jammern wenn einige Artikel Anfang April fehlen. Migros kann nicht "nachproduzieren".
Report
0 Likes
Reply
Report
easthouse
easthouse
2 years ago
Ja, und nicht vergessen, Mitte Oktober geht der Weihnachtsterror los.....

Reply to

Rhyfallforelle
Rhyfallforelle
2 years ago
Die Devise heisst also, schon jetzt Osterartikel "hamstern" und nicht jammern wenn einige Artikel Anfang April fehlen. Migros kann nicht "nachproduzieren".
Jump to post
Report
1 Like
Reply
Report
Federwolke
Federwolke
2 years ago
Ähm, nein: Die Ostware gab's in meiner Migros-Stammfiliale bereits in der Woche vor Valentinstag. Ab welchem Wochentag weiss ich nicht, ich war am Freitag dort. Hatte vor Schreck fast meinen Einkaufskorb fallen lassen, als ich um die Ecke bog und das Riesenregal voller Ostersachen sah. Dabei türmt sich bei mir zuhause noch die Weihnachtsschoggi, die ich 50 % gehamstert hatte :-D Aber bis die Oster-Artikel zum halben Preis verschachert werden, bringe ich das Zeugs schon weg. Wer jetzt Osterhasen kauft, ist selber schuld.

Reply to

Nachtspalter
Nachtspalter
2 years ago
Und diese 2571 Tonnen Osterschokolade, die Bodenseeknusperli anspricht, sollten direkt nach Ostern möglichst vollständig aus den Läden verschwunden sein, denn allerspätestens dann muss man ja schliesslich die Aktionsflächen mit dem Muttertags-Terrorsortiment bestücken. Also muss man gleich nach dem Valentinstag mit dem Verkauf der Osterware anfangen, denn sonst muss man zu viel davon zum reduzierten Preis anbieten. Je kürzer vor Ostern der Verkauf beginnt, desto weniger davon wird verkauft (weil die Kundschaft dann das Zeug nicht schon vorher gegessen hat und bis Ostern deshalb nicht noch ein paar Mal Nachschub braucht...).
Show more
Report
0 Likes
Reply
Report
Dragonball
Dragonball
2 years ago
In Action in DE gabs Ostern schon in der ersten Januarwoche.. und auch bei allen Händlern in Deutschland viel früher als bei uns.. wenns man nicht möchte, dann kauft es einfach nicht.. ihr müsst euch vorstellen… nur die Migros alleine produziert massiv viele Osterhasen… ich glaube kaum das die Delice die Hasen zu lange im Lager halten möchte, denn dort verschlingen sie auch unmengen an Platz.. zudem produziert die Delica noch vieles mehr für die Migros und co..

Reply to

Federwolke
Federwolke
2 years ago
Ähm, nein: Die Ostware gab's in meiner Migros-Stammfiliale bereits in der Woche vor Valentinstag. Ab welchem Wochentag weiss ich nicht, ich war am Freitag dort. Hatte vor Schreck fast meinen Einkaufskorb fallen lassen, als ich um die Ecke bog und das Riesenregal voller Ostersachen sah. Dabei türmt sich bei mir zuhause noch die Weihnachtsschoggi, die ich 50 % gehamstert hatte :-D Aber bis die Oster-Artikel zum halben Preis verschachert werden, bringe ich das Zeugs schon weg. Wer jetzt Osterhasen kauft, ist selber schuld.
Show more
Report
0 Likes
Reply
Report
Marc_Migros
moderator
Marc_Migros
2 years ago
Hallo und vielen Dank für die Eröffnung des Thema.

Da Ostern jedes Jahr auf ein anderes Datum fällt, variiert auch der Start des Oster-Angebots in der Migros. In der Regel beginnt der Verkauf des eigentlichen Oster-Sortiments rund 8 Wochen vor Ostern. Dieses Fest fällt 2023 auf den 9. April. Somit bieten wir die Ware ab ungefähr Anfangs Februar an. Dieses Vorgehen ist den intensiven Vorbereitungen geschuldet:

Wie beim Weihnachtsgeschäft haben auch an Ostern die Produktionsbetriebe grosse Vorlaufzeiten für die Produktion, die für solche Festzeiten besonders gross ausfällt. Deshalb müssen wir für die Produkte entsprechend Zeit für den Verkauf einplanen.

Wir sind uns im Klaren drüber, dass diese Handhabung nicht überall auf Anklang stösst, nichtsdestotrotz ist sie notwendig, um optimal für die Festlichkeiten gewappnet zu sein.

Liebe Grüsse, Marc
Report
3 Likes
Reply
Report
Masyra
Masyra
2 years ago
Habe mich gerade heute auch darüber aufgeregt.
Dass "der Kunde das wünscht" ist für mich kein Argument. Ich habe noch niemanden getroffen, der das wünscht, alle meine Verwandten und Bekannten regen sich darüber auf. Sei es bei Weihnachtsgebäck im September oder Fasnachtschüechli anfang Januar, es ist einfach komplett übertrieben und nervt nur noch.
Report
4 Likes
Reply
Report
Dragonball
Dragonball
2 years ago
Ist seit über 20 Jahren so.. ich verstehe nicht, wie man sich immer noch über solche Sachen aufregen kann… die Migros hat 600 Fillialen, Coop ca 960… stell dir mal nur die Mengen pro Filiale an, die in ihren BZ liegen… die Betriebe stellen aber nicht nur Xmas und Ostern Ware her.. klar will man die Ware nicht zu lange im Lager behalten.. aber das Thema gibt es schon 20 Jahren oder wenn nicht läger

Reply to

Masyra
Masyra
2 years ago
Habe mich gerade heute auch darüber aufgeregt.
Dass "der Kunde das wünscht" ist für mich kein Argument. Ich habe noch niemanden getroffen, der das wünscht, alle meine Verwandten und Bekannten regen sich darüber auf. Sei es bei Weihnachtsgebäck im September oder Fasnachtschüechli anfang Januar, es ist einfach komplett übertrieben und nervt nur noch.
Jump to post
Report
1 Like
Reply
Report
Rhyfallforelle
Rhyfallforelle
2 years ago
Im angrenzendem Zürich Kanton von Schaffhausen wird schon Anfang Januar Fasnacht gefeiert. Feuerthalen, Flurlingen, usw.

Reply to

Dragonball
Dragonball
2 years ago
Ist seit über 20 Jahren so.. ich verstehe nicht, wie man sich immer noch über solche Sachen aufregen kann… die Migros hat 600 Fillialen, Coop ca 960… stell dir mal nur die Mengen pro Filiale an, die in ihren BZ liegen… die Betriebe stellen aber nicht nur Xmas und Ostern Ware her.. klar will man die Ware nicht zu lange im Lager behalten.. aber das Thema gibt es schon 20 Jahren oder wenn nicht läger
Show more
Report
0 Likes
Reply
Report
Current page:123

Migipedia is the Migros community. Rate products, test them free of charge, ask and answer questions. Help us to make Migros even better.

Migros OnlineSustainabilityCumulusCustomer service
RulesData protectionImprintLegal
DEFRITEN