Zwiebeln
Marke: Migros Fresca

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
7 Fragen

Gast
Wann gibt es wieder normal grosse Zwiebeln, die dann etwa die grösse eines Tennisball haben? Überall gibts zur Zeit nur sehr sehr kleine die man im Bereich Mini-Golfball einordnen muss.
Ich denke, dass das abhängig ist von der Ernte. Zwiebeln sind zum Glück immer noch ein Naturprodukt!
Hallo rollimaus, vielen Dank für deine Anfrage. Es tut uns leid, dass die Grösse derzeit kleiner als gewohnt ausfällt. Greenmaid83 hat recht mit ihrer Aussage: Bei Zwiebeln handelt es sich um Naturprodukte, weshalb es erntebedingt zu Schwankungen kommen kann. Die jetzigen Kaliber sind dem heissen und sehr trockenen Sommer geschuldet. Bedauerlicherweise lässt sich dieser Umstand nicht beeinflussen. Wir hoffen auf bessere Verhältnisse im kommenden Jahr. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Gast
Dass es sich: Bei Zwiebeln um Naturprodukte handelt, die verschiedene Grössen haben. Meine Frage war/ist "Wann gibt es wieder normal grosse Zwiebeln, die dann etwa die grösse eines Tennisball haben"? Danke
Tennisball? Suchst du allenfalls die milderen Gemüse-Zwiebeln, die eine spezielle Sorte sind?
Hallo rollimaus, danke für die Rückmeldung. Zurzeit sollten auch grössere Zwiebeln (Metzgerzwiebeln) in den Filialen verfügbar sein. Diese weisen etwa die Grösse von Tennisbällen auf. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Gast
@M-Infoline Dankeschön.
@Smoky_2 Nein die ganz normalen 🧅
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Warum geben Sie nicht an, woher die Produkte kommen?
Bonjour LaPlaine, nous vous remercions de votre demande. La provenance devrait toujours figurer sur le produit. Si cette indication devait manquer, vous pouvez volontiers nous indiquer le numéro de lot afin que nous puissions vérifier la provenance du produit. Avec nos meilleures salutations, votre équipe M-Infoline
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Warum gibt es keine Fragen auf Französisch?
Guten Abend NathalieundPilou Weil noch niemand eine Frage gestellt hat. Sind offenbar glücklich mit den Zwiebeln, wie meine Umgebung. Beste Grüße Frederica
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir können Ihre Frage leider nicht verstehen. Bitte teilen Sie uns mit, welche Fragen Sie auf Deutsch haben möchten. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Antwort. Ihr M-Infoline-Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ich kaufe jeweils eine einzelne Zwiebel wenn ich eine neue brauche. Wie lange kann man eine ganze Zwiebel eigentlich aufbewahren bevor sie kaputt geht?
Hallo High-Heels-Tusserich,
Eine ? oder Schalotte würde bei mir nicht lange leben ?
Zwiebeln mögen es kühl, dunkel und trocken und sollten prinzipiell nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am längsten halten sie sich, in einem dunklen, kühlen und trockenen Keller, wo sie durchaus bis zu sechs Monate überstehen. In der Wohnung lagert man sie am besten in einem Vorratsschrank (Khuhhikhäschtli). Dort halten sie immerhin bis zu sechs Wochen, wenn es einigermassen kühl, trocken und vor allem dunkel ist, sofern die Zwiebeln nicht direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Niemals Zwiebeln in Plastiktüten packen, da sie darin schwitzen, und alsdann faulen. Besser ist ein Netz, Korb oder auch lose, damit sie atmen können. Eine Ausnahme bilden angeschnittene Zwiebeln. Diese legt man am besten mit der Schnittfläche nach unten in eine verschließbare Plastikdose, die auch unbedingt luftdicht verschlossen werden sollte.
Beste Grüsse und schönes erstes November-Wochenende
Frederica
Hallo High-Heels-Tusserich, danke für deine Anfrage. Wie lange eine Zwiebel hält, hängt von der richtigen Lagerung ab. In den meisten Haushalten bewahrt man die Zwiebeln in der Küche auf. In der warmen und feuchten Küche beschränkt sich die Haltbarkeit von Zwiebeln jedoch auf ein bis zwei Wochen. Dann fangen die Knollen entweder zu treiben an oder sie faulen. Richtig gelagert, z.B. in einem dunklen und kühlen Keller kannst du das Gemüse bis zu sechs Monate aufbewahren. Zwiebel ist jedoch nicht gleich Zwiebel. Auch die Sorte hat Einfluss auf die Haltbarkeit. Zwiebeln, die man im Frühjahr oder Sommer erntet, lassen sich weniger gut lagern. Diese Sorten sollte man am besten zeitnah nach der Ernte verspeisen. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
kaufe gerne die roten zwiebeln im "netz-säckli". schade ist nur, dass fast immer einzelne zwiebeln bereits faulen und man selten alle verwenden kann. wäre super, wenn man diese offen kaufen könnte o.ä. schade wenn man von anfang an welche kompostieren muss.
Hallo Gast
Danke für dein Feedback. Unsere Zwiebeln beschaffen die Genossenschaften jeweils regional. Kannst du uns daher noch sagen, in welcher Migros du üblicherweise einkaufst? Dann können wir dein Schreiben an die richtige Stelle weiterleiten.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
wie vil kostet 10 zwiebeln in zürich. ? zweiebel sind aus uspekistan.....
Hallo Gast
Die Zwiebeln, die wir in den Migros-Verkaufsstellender Region Zürich anbieten, stammen aus der Schweiz.Die losen Zwiebeln kosten zur Zeit CHF 2.20/kg und diejenigen im Netz CHF 1.95/kg.
Beste Grüsse
Dein M-Infoline Team
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Leider Stelle ich bei den Zwiebeln fest, ds die Qualität sehr gross Schwankt.
Vorallem der kuriose umstand das die BIO-Zwiebeln ein mal riesen gross oder sehr klein sind, zudem werden diese sog. BIO-Zwiebeln im moment aus Holland impotiert.
Bei uns in der Schweiz gibt es das ganze jahr Zwiebeln! Import wäre also völlig unnötig.
Hallo Gast
Wenn ein Produkt in der Schweiz Saison hat und der einheimische Anbau genügend Ware zur Verfügung stellt, beziehen wir unsere Produkte aus der Schweiz. Nicht umsonst ist die Migros ein wichtiger Partner der Schweizer Landwirtschaft und auch darum bemüht, dass die gesamte Inlandproduktion vermarktet werden kann.
Die Ernte der Konventionellen- und Bio –Zwiebeln von 2010, ist aufgebraucht. Eine neue Ernte 2011 sollte ab Mitte Juni wieder verfügbar sein, solange kompensieren wir mit Importware. Gerne möchten wir dich informieren, dass sämtliche Produkte, welche bei der Migros in die Regale kommen, vorgängig auf ihre Qualität geprüft werden und solche, die den gestellten Anforderungen nicht genügen, nicht in den Verkauf gelangen. Leider kann es aber immer mal wieder vorkommen, dass trotz der strengen Kontrollen Produkte in die Filialen gelangen, die nicht unseren hohen Anforderungen entsprechen.
Fallsdu in Zukunft einmal nicht mit einem Produkt zufrieden sein solltest, bitten wirdich,dies direkt in der Filiale zu melden, damit man sich vor Ort darum kümmert unddir gegebenenfalls Ersatz offerieren kann.
Beste Grüsse
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.