Aktueller Tagespreis
Knoblauch
148
Zwiebel Die Zwiebel gehört nebst Salz und Pfeffer zu den weltweit am meisten verwendeten Gewürzen. Doch hat die vielschichtige Knolle weit mehr zu bieten als ihr Aroma. Je nach Sorte wird die Zwiebel seit rund 5000 Jahren als Würz- und Lebensmittel gepriesen. Ihr zu Ehren findet seit Mitte des 19. Jahrhunderts jeweils Ende November der Berner Zibelemärit statt. Der starke Geruch und der Geschmack der Zwiebel stammen vom Allicin, einem schwefelhaltigen ätherischen Öl, das an der Luft oxydiert – und uns zu Tränen rührt, sobald die Zwiebel angeschnitten wird. Frische Zwiebeln halten sich einige Tage im Kühlschrank, getrocknete mehrere Wochen im Keller. Sie munden roh, gegart, geschmort, gebraten, geröstet, gefüllt. Ein Schweizer Klassiker ist die Zwiebelwähe. Saucenzwiebeln sind im Kaliber etwas kleiner als herkömmliche gelbe Zwiebeln.
Die neue M-Check Nachhaltigkeits-Skala zeigt Ihnen mit der Sternenbewertung schnell und transparent wie nachhaltig das bezeichnete Produkt ist.
Blattgemüse / frisches Gemüse | Dezember |
---|---|
Blattgemüse / frisches Gemüse | Januar |
Blattgemüse / frisches Gemüse | Unverpackt |
Blattgemüse / frisches Gemüse | gekühlt lagern |
100 g enthalten:
100 g | |
---|---|
Energie | 163 kJ ( 39 kcal ) |
Fett davon gesättigte Fettsäuren | 0.2 g 0 g |
Kohlenhydrate davon Zucker | 7 g 7 g |
Ballaststoffe | 2 g |
Eiweiss | 1.5 g |
Salz | 0 g |
Artikelnummer | 277107901000 |
---|---|
GTIN | 2124453000009, 7617027557580 |
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Angaben auf der Verpackung und ihre Bedeutung