Quarktorte | Migros Migipedia

Quarktorte

4.90 CHF|370g

Quarktorte

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

10 Fragen

Bilder zu meiner heutigen Produktbewertung auf Migipedia. Das entspricht ganz sicher nicht dem Qualitätsversprechen von M. Gekauft heute, 17.4.24, im MM Biberist.

Hallo hrsp, vielen Dank für deine Nachricht. Oje, wie schade, dass der Anteil an Sultaninen überwog! Dass du enttäuscht bist, begreifen wir. Die Zutat gelangt zum Schluss in die Quarkmasse. Während des Abfüllens sinken die schwereren Rosinen im Kessel leicht ab. Dieser Umstand macht es nicht einfach, eine gleichmässige Beimischung sicherzustellen. Deswegen ist es unabdinglich, diesen Arbeitsschritt besonders sorgfältig auszuführen. Deine Erfahrungen verdeutlichen uns, dass uns dieses Vorhaben nicht wie gewünscht gelungen ist. Für die Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns bei dir. Du kannst dir sicher sein, dass wir die entsprechenden Bereiche darum gebeten haben, mit der entsprechenden Behutsamkeit vorzugehen. Wir hoffen, du gibst unserer Quarktorte noch eine Chance, dich von den bewährten Genusserlebnissen zu überzeugen! Herzlichst, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Vielen Dank für's recherchieren.
Gekauft und konsumiert am 19.03.2023
Ist das Bild und Angaben gut ersichtlich?

Hallo itina, danke für die zusätzlichen Angaben sowie für das Foto. Da das Mindesthaltbarkeitsdatum in der Vergangenheit liegt, konnten wir kein Rückstellmuster prüfen. Die aktuellen Muster mit neuer Datierung weisen keine von deinen erwähnten Abweichungen auf. Da wir auch keine ähnlichen Kundenrückmeldungen erhielten, gehen wir hier von einem bedauerlichen Einzelfall aus.

In weiten Teilen der Welt und auch in der Schweiz steigen gegenwärtig die Preise für Rohstoffe; Verpackungsmaterialien und Energie. Die Hauptgründe dafür sind ein globaler Mangel an bestimmten Rohmaterialien und Probleme in den Lieferketten. Beide Faktoren hängen mit den Aus- und Nachwirkungen der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine zusammen. Als Konsequenz davon können wir die Kosten nicht mehr selbst tragen und geben sie in Form eines Preisanstieges an unsere Kundschaft weiter.

Selbstverständlich prüfen wir die Marktlage laufend. Sollten die Gegebenheiten es zulassen, nehmen wir die nötigen Anpassungen vor. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Frage.... Diesen März habe es ich seit langen wiedermal eine Quarktorte gekauft.
Die war ganz schlimm.... Gar nicht luftig sondern so griessig wie wenn der Quark flockig geworden ist!
Auch war die Torte mega süss.
Gab es da noch andere Beschwerden? War es ein Produktionsfehler?
Der mega Preis Anstieg ist auch bedenklich hoch!
Wieso?

Hallo itina, vielen Dank für die Mitteilung. Schade, hat dir die Torte nicht wie sonst geschmeckt. Wir möchten dem nachgehen. Könntest du uns dazu bitte das Haltbarkeitsdatum sowie die Lot-Nummer mitteilen? Du findest beide Angaben auf der Verpackung. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Gast

1.- Preiserhöhung aufs mal hat mich im Februar ebenfalls leer Schlucken lasse.

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gibt es die Quarktorte mit Äpfel nicht mehr?

Hallo (nicht verfügbar)

Vielen Dank für deine Kontaktaufnahme.

Es tut uns leid, dass du die Quarktorte mit Äpfel in den Regalen der Genossenschaft Migros Aare vermisst.

Gerne haben wir deine Anfrage überprüft. Wir haben eine Sortimentsüberarbeitung vorgenommen. Bei dieser hat man entschlossen, das Produkt aus dem Sortiment zu nehmen. Leider fand dieses nicht bei all unseren Kundinnen und Kunden solchen Anklang wie bei dir. Manchmal sind Artikelaufgaben nicht zu vermeiden.

Es kann enttäuschend sein, wenn ein liebgewonnenes Produkt plötzlich aus den Regalen verschwindet, dies können wir gut verstehen. Mit der gezielten Überarbeitung des Sortiments möchten wir möglichst den Wünschen des Grossteils unseres Kundenkreises nachkommen – dafür bitten wir dich um Ihr Verständnis. Wir versichern dir, dass wir einen solchen Entscheid sehr genau prüfen.

Wenn du jedoch mal in der Genossenschaft Migros Zürich oder Tessin unterwegs bist - dort ist die Quarktorte mit Äpfel nach wie vor erhältlich.Wir freuen uns, dich weiterhin bei uns zu begrüssen und wünschen dir eine schöne Frühlingszeit. dein M-Infoline Team

Ich vermisse die Version mit Äpfeln auch sehr! Die Äpfel haben sie besonders erfrischend und saftig gemacht.
Kann es sein, dass sie in den grösseren Filialen der Migros Aare wieder zurückkommt?
Liebe Grüsse Simone

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Wir kann man die Packung entsorgen? Es ist nicht auf der Packung geschrieben.

Hallo Marceln13, danke für deine Frage. Die Packung kannst du wie gewohnt im Hausmüll entsorgen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Hallo Marceln13,
ganz normal im Hausmüll. Ich fülle die Packung immer mit anderem Müll, verschliesse dann die Tortenschachtel, so verlierst Du kaum Platz im Gebührensack.

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Liebes Migros-Team
Ich liebe diese Quarktorte über alles. Habe mir soeben die Zutatenliste angeschaut und musste enttäuscht feststellen, dass ihr Eier aus Bodenhaltung und Palmöl verwendet. Ich weiss, dass Palmöl eine spezielle Konsistenz hat und nicht einfach zu ersetzen ist. Aber zumindest die Eier könnten auf Freilandhaltung umgestellt werden..? Im Rahmen von Generation M zum Beispiel :)
Liebe Grüsse Simone

Gast

Früher gings auch ohne das Palmöl und deswegen kaufe ich aus Prinzip kein Produkt das den "Krebserregenden" Schrott drin hat, vor Kauf einfach Zutaten lesen und dann gehts zurück ins Gestell, denn das es auch ohne geht seh ich im Coop

Hallo SimiV. Auch aus unserer Sicht wäre es sicher wünschenswert, nur Eier aus Freilandhaltung zu verarbeiten. In Anbetracht der bestehenden Eierknappweit (CH, EU) ist es aber leider nicht möglich umzustellen. Bereits unseren Bedarf an Eiern aus Bodenhaltung zu decken ist sehr aufwändig. Die JOWA AG verpflichtet sich, ausschliesslich Eier aus tiergerechter Haltung zu verwenden. Dies haben wir auch in unserer Rohstoffcharta festgehalten: Wir verwenden ausschliesslich Eier aus tiergerechter Freiland– oder Bodenhaltung. Wir kennen unsere Lieferanten und wir wissen, wie sie produzieren. Zusätzlich zu den gesetzlichen Vorschriften hat die Migros bei der Bodenhaltung als Standard den Wintergarten (gedeckter, wettergeschützter Frischluftbereich) eingeführt. Palmöl ist in der Margarine enthalten und kommt dort aus technologischen Gründen zum Einsatz, weil es im Gegensatz zu den anderen pflanzlichen Ölen bei Raumtemperatur fest ist. Wir verwenden nur nachhaltiges Palmöl und versuchen es zu ersetzen, wenn wir eine akzeptable Alternative finden. Liebe Grüsse,

dein M-Infoline Team

Gast

...und es hat sich auch nach 2 Jahren immer noch nichts verändert. 😠

Hallo rollimaus, vielen Dank für deine Nachricht. Es ist korrekt, dass noch keine Änderung erfolgte. Bedauerlicherweise stellen uns diverse Faktoren noch immer vor eine Herausforderung. Zum einen ist die Eierknappheit nach wie vor vorhanden. Deshalb ist es uns nicht möglich, umzustellen. Zum anderen fehlt es uns bezüglich des Palmöls an alternativen Zutaten, welche die Qualität der Süssspeise nicht beeinträchtigen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir uns nicht intensiv mit den Themen auseinandersetzen. Schliesslich ist es unser Ziel, den Wünschen unserer Kundschaft nachzukommen. Liebe Grüsse. dein M-Infoline Team

Gast

Was ist daran so schwer es wieder ohne Palmöl herzustellen? Früher gings ja auch ohne Palmöl!

Hallo rollimaus, vielen Dank für deine Rückmeldung. An der Rezeptur der Quarktorte gab es keine Anpassungen. Was geändert hat, ist die Deklaration. Seit 2015 geben wir die Zutaten der Transparenz wegen einzeln an. Vorher fand man das Palmöl unter dem Oberbegriff «Pflanzenöl» oder «Pflanzenmargarine» auf der Verpackung. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Gast

Das Produkt gibts seit meiner Jugendzeit und damals wars ohne Palmöl.

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Darf man das rezept haben?

Ich glaube nicht, dass es nach über 30 Jahren noch relevant ist, in welchen Filialen ich die Quarktorten damals gekauft habe *g*...Die Frage bleibt: Ist die Zusammensetzung heute anders als früher, dass sie heute gekühlt werden muss...

Hallo migae! Genau, die ungekühlte Quarktorte gibt es schon seit langem nicht mehr. Diese Quarktorte gibt es seit dem Jahre 2015 und seit Eröffnung ist dieser gekühlt. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Die Quarktorte gibt es ja mittlerweilen auch schon ein paar Jahre...Ich kann mich noch genau erinnern als ich sie als Kind gekauft habe (vor über 30 Jahren). Damals war sie in unsere Filiale noch ungekühlt im Regal bei den Torten neben dem Brot. Heute ist sie ja überall im Kühlregal. Haben sich die Inhaltsstoffe seit damals denn verändert?

Hallo migae, danke für deine Kontaktaufnahme. Kannst du uns mitteilen, in welcher Filiale du jeweils die Quarktorte gekauft hast? Danke für deine Rückmeldung und liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Die am 14.3.2014 im Migros Albisriederplatz gekaufte Quarktorte betand zu über 50% aus Weinbeeren! Weinbeeren in etwas Quark: neues Rezept oder Sabotage der Mitarbeiter?
M. Bernasconi, marbernas@gmail.com

Lieber Gast
Es tut uns leid, dass die Quarktorte Grund zur Beanstandung gibt. Damit wir dieser Sache nachgehen können, benötigen wir so viele Angaben wie möglich. Bitte teile uns deshalb folgende Nummern mit:
1. Den EAN-Code (Strichcode)
2. Das M-Data (Verkaufs- und/oder Verbrauchsdatum)
3. Die Chargen- oder Lotnummer
Mithilfe dieser Nummern können wir überprüfen, wann genauTorte hergestellt wurde und ob zu diesem Zeitpunkt Fehler bei der Produktion aufgetreten sind.
Du findest die Lot-/Chargennummer neben dem Haltbarkeitsdatum, sie beginnt üblicherweise mit dem Buchstaben L oder es sind Buchstaben und Zahlen gemischt.
Anhand dieser Angaben können wir die Ursachen für dieses Vorkommnis klären und ähnliche Ereignisse in Zukunft vermeiden. Bitte habe Verständnis, dass wir ohne diese Angaben keine Abklärungen treffen und dir somit auch keine klärende Antwort geben können.
Gerne erwarten wir deine Rückmeldung und grüssen dich herzlich.
Dein M-Infoline Team

Gast

Vielen Dank für Antwort.
Hier die gewünschten Daten:
1. 7 616700 103434
2. 16.03.14. 17.03.14. Lot-Nr nicht gefunden. Jowa, Volketswil
3.l
3.

Lieber Gast
Danke für die gewünschten Angaben.
Bei der Herstellung der Quarkmasse werden die Sultaninen am Schluss unter die Masse gezogen. Da sich diese beim Abfüllen etwas absenken, ist es möglich, dass die Verteilung etwas unterschiedlich ausfallen und sich die Früchte so ansammeln können.
Wir haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gebeten, der Thematik noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Für die Unannehmlichkeiten bitten wir dich um Entschuldigung und wünschen dir ein schönes Wochenende.
Bis bald und liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.