M-Budget Knoblauch
Marke: M-Budget


Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
2 Fragen
Herkunft auch hier leer
Hallo Maula, die Herkunftsangabe findest du auf der Verpackung. Ist diese leer? Kannst du uns ein Bild senden, auf welcher alle Angaben gut zu sehen sind, danke dir. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Herkunftsangaben müssten auf der Verpackung im Laden stehen, Migipedia lässt es offen, da es sich wohl ständig ändern kann, Ein Klick auf Migros Online lohnt sich, da ist immerhin ein Herkunftsland deklariert. Wie lange es aktuell ist, weiss ich auch nicht.
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
M Check ist nicht Transparent, wo bleibt da die Ehrlichkeit?
Hallo Winterthur1, vielen Dank für deine Rückmeldung. Kannst du uns bitte etwas genauer erklären, was du damit meinst? Vielen Dank und liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Zuerst verschiffen wir den ganzen Schrott nach China und bekommen dann Besteck von Cucina & Tavola zurück. Schiffe die Dieselöl ohne Ende brauchen und 4 Wochen unterwegs sind. Danach mit dem Lastwagen durch halb Europa! Auch Erdbeeren aus Almaria, die unter Plastik wachsen und einen Cocktail aus Spritzmitteln hinter sich haben, ist nich gerade nachhaltig. Sie halten sich zwar an die erlaubten Mengen einzelner Spritzmittel, doch umgehen dies, indem sie einenen Cocktail mischen. Dies gilt auch für Tomaten etc. aus Spanien. Die Nachfrage ist gerade bei Erbeeren im Winter nicht wirklich da. Beim Rindfleisch aus Brasilien werden immer noch Regenwälder abgeholzt um Rinder zu züchten. Um das Label zu erhalten, werden die Rinder dann für einige Wochen auf eine andere Farm "umgesiedelt" um sie zu rehabilitieren. Das ist nicht nachhaltig und beschiss! Migros sollte mit gutem Beispiel voran gehen und Europäische Hersteller berücksichtigen, auch wenn das Produkt dadurch ein wenig teurer wird.
Hallo Winterthur1, vielen Dank für deine Antwort. Der Einfluss des Transportes auf die CO2 Bilanz eines Produktes wird generell überschätzt. Schiffe transportieren bis zu 20'000 Container. Das ist dann auf das Kilo gerechnet effizienter als man denkt. Im M-Check wird der Transport deshalb weniger schwer gewichtet. Die Erdbeeren im Winter haben für einige Kundinnen und Kunden eine grosse Wichtigkeit. Wir verstehen, dass dies für dich nicht der Fall ist. Wir versichern dir: wir Überprüfen laufend unser Produktangebot und Artikel, welche nicht gefragt sind, fallen wieder aus dem Angebot. Migros bietet im Grundsatz kein Rindfleisch aus Brasilien an. Wenn Rindfleisch aus Südamerika angeboten wird, kommt es aus Weidemast aus Uruquay und Paraquay. Diese Art der Produktion ist standortgerecht und vertretbar. Wir versuchen euch immer das bestmögliche Preis und Leistungsverhältnis anzubieten – deinen Wunsch dazu haben wir gerne bei uns aufgenommen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.