@Faerystorm Auch da gehe ch mit Dir einig. Ich bin wahrscheinlich noch etwas "unreligiöser" wie Du .. ich stufe sogar viele "Verhaltensweisen" als "religiös" ein.
F. K. Weber hat einmal gesagt er würde nicht desswegen kein Fleisch essen, weil das eine "Religion" für ihn ist, sondern einfach, weil er sich dann besser fühlt.
Wenn man Nutella in Form einer "SchokoladenCreme" nachmacht, dann macht man kein Nutella nach, sondern man macht eine ander Schokoladen-Creme.
Wenn man "Würstchen" nachmacht, aus einem haufen Fett, Aromastoffen, Farbstoffen ... dann ist das wie wenn man "Schockoladen-Creme" auf Fleischkost umbastelt ... da nimmt man dann Wurst, zuckert die und rührt braune Farbe rein ... dann packt man das in ein Nutella-Ähnliches Glas und verscherbelt es als "nicht vegetale Schoko-Creme".
Ich glaube einfach, dass es sinnlos ist, wenn man den Leuten, die keine Brat-Hühner essen wollen, dann Tofu in Form von Brathühnern vorsetzt, damit wenigstens optisch kein Unterschied besteht.
Es ist ausserdem so, dass Du, wenn man Dir ein "Würstchen" auf den Teller legt, erwartest, dass das wie ein Würstchen schmeckt ... und um das zu erreichen muss man den (angeblich) vegetarischen Fettbrei, den man Dir da vorsetzt, irgendwie, mit Aromen und was weiss ich was für einem Dreck, "aufdonnern".
Von mir aus gesehen, ist so etwas irgendwie "unehrlich". Ich will richtigen Spinat und keine "Spinat-Lasagne", die mir etwas vorschwindelt.
In diese Philosophie gehört auch das was Du da über die Idee sagst, die darin besteht, dass viele "Matchos" sich für besonderst "männlich" halten, wenn sie "Würstchen" essen. So etwas gehört für mich in die Ecke, dass alle "männlichen" Männer, zwangsläufig besoffen sein müssen. Ich sehe keinen Zusammenhang, zwischen meiner "Männlichkeit" und und irgendeinem Produkt.
Das mit diesen "Schnell-Suppen" ist für mich vor allem ein Problem der Organisation ... und auch davon, dass ich es völlig vertrottelt finde, wenn die Leute zu fixiert sind, um ihren Tagesablauf den Notwendgkeiten anzupassen. Wenn ich beispielsweise eine Arbeit habe, wo ich nicht richtig warmes "Mittagessen" essen, kann, dann esse ich halt später ... da fange ich doch nicht an, irgend so eine komische, halbwarme "Suppe", aus Aromastoffen zu fressen.
Auch ich hoffe auf "Retortenfleisch" (was ich NICHT als "Kunstfleisch" einstufe ) .. aber vor allem hoffe ich darauf, dass endlich einmal vegetarische Gerichte entwickelt werden die nicht auf "Fleisch" getrimmt werden. Ich will nämlich kein "nachgeahmtes" Fleisch, im Stil von "Blutwurst aus Fett und Randen"
Ich bin auch ganz mit Dir einig, dass es eine Sauerei ist, dass jedes Jahr Milliarden von "Lebenden" getötet werden. Das führt auch dazu, dass "Leben" immer wertloser wird ... erst wird ein Wurm umgebracht, dann ein Huhn, dann eine Kuh ... und am Ende bringt man dann seine Nachbarn um.
brainstuff