Hallo
Ach MM, die ganz alten Floppy-Laufwerke benötigten einen separaten Controller mit ISA-Bus (8 Bit), welcher bei einem damaligen Board im entsprechenden Slot eingebaut werden musste. Versuch du mal eine ISA-Karte in einem heutigen PC zum laufen zu bringen. Du hättest immerhin den Vorteil zu wissen, dass es möglich ist. Den hatte ich nicht, was mich nicht hinderte es zu versuchen.
Schau an, der baltische luminatitsch traut sich nicht mal einen Versuch zu, weil es nichts geben kann was ihm nicht bekannt ist. Was der Bauer nicht kennt, das frisst er eben nicht. :-)
Leute wie du kaufen einen Exoten wie ein WP, weil das die bequemste Art und somit ihre einzige Möglichkeit ist, aus der Masse herauszuragen. Bestenfalls noch deswegen weil sie nichts anderes als Micro$oft kennen und sich daher nur das zutrauen. Es gibt mehr als Windoof auf der Welt, auch wenn du davor Angst hast. Es täte dir halt gut zu lesen, etwas über den Tellerrand hinaus zu blicken und mal etwas zu versuchen, aber das wird dir zu anstrengend sein. Damit passt du gut zur Null-Bock-Generation, der eigene Leistung fremd geworden ist und die immer anderen für alles die Schuld gibt.
Wenn dir etwas nicht bekannt ist, dann gibts das einfach nicht und alles was dagegen spricht muss zwinngen falsch sein. Ansonsten müsstest du dich ja anstrengen, was keinesfalls in Frage kommt. Menschen die sich zu nichts aufraffen können und vor allem Angst haben, jammern immer völlig würdelos, hier eben wegen dem Fehlen einer Migros-WP-App. Sie fühlen sich ungerecht behandelt, ja regelrecht geknechtet, zu Android genötigt und auch bevormundet. Sie verweisen klagend auf andere, viel gütigere Firmen, die eine WP-App haben, während sie über alle schimpfen, deren Lebensglück nicht von einer App abhängig ist, oder sich selbst zu helfen wissen. :-)
Herrlich amüsant und gleichzeitig erschreckend dabei ist, dass solche Typen schon vor Jahrhunderten von Immanuel Kant beschrieben wurden:
Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so grosser Teil der Menschen, nachdem sie die Natur längst von fremder Leitung freigesprochen, dennoch gern zeitlebens unmündig bleiben und warum es anderen so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen. Es ist so bequem, unmündig zu sein.
Selbst die zwischenzeitlich flächendeckend etablierte Schulpflicht vermag es nicht, solche Leute dazu zu bewegen, sich ihres eigenen Verstandes zu bedienen und selbst etwas zu Stande zu bringen. Also ehrlich, so traurige Gestalten, die sich aus Bequemlichkeit selbst an die unterste Stelle der Nahrungskette befördern, kann man nur auslachen.
Mitleidige Grüsse vom Migi-Ferkel