Hallo
Ok, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Hier geht es nicht darum einfach eine App zu installieren, die dann alle Probleme von alleine löst. Damit es auf jedem Handy funktioniert muss man erstmal ein Programm laden, welches ein zusätzliches Betriebssystem auszuführen vermag. Danach muss man ein OS installieren und konfigurieren, welches mit der Hardware kommunizieren kann und dann kann man sich die gewünschte App holen. Das ist alles machbar, sofern man sich den Umgang mit Computern zutraut und man lesen kann.
Die verschiedenen Win-Versionen sind die reinsten Siebe, was sie einerseits anfällig, sie andererseits aber auch beherrschbar macht. Zwischen Win 10 und 8.1 bestehen nur wenige Unterschiede, das meiste ist nur Kosmetik damit der Kunde glaubt, seine sauer verdienten Kröten für etwas Neues auszugeben. Siehe Erwerbsregeln 1 und 239, Micro$oft ist eben ein Ferengi-Betrieb. :-)
Was auf 8 läuft das läuft meist auch auf 10, denn eigentlich ist 10 die Version 8.2. Ansonsten muss man sich eben zuerst mit der Fehlermeldung beschäftigen und das Win anpassen. Windows 8 war ein Fehlgriff viel schlimmer noch als ME, weswegen Sinofsky auch gefeuert wurde. Die Version hatte von Anfang an einen schlechten Ruf, den 8.1 nur teilweise zu retten vermochte. Weil man den schlechten Ruf abschütteln wollte, gibts jetzt Win 10.
Für die Ungeduldigen gibt es auch die Bridge:
http://www.tabtech.de/windows/android-apps-auf-windows-phone-installieren-so-gehts-video
Der Bericht ist grundsätzlich richtig, jedoch klappt das auch auf anderen Geräten, die man nicht direkt dort kaufen kann. Es ist eben ein typisches Guugel-Ergebnis, weil Guugel(hopf) eben kommerziell ausgerichtet ist und somit eben nicht die beste Suchmaschine ist. Zuverlässigere Ergebnisse mit weniger Fake und Spam erhält man mit einer richtigen Suchmaschine. Guugel ist halt die verbreitetste Variante, es würde den Rahmen hier aber sprengen, wenn wir nun auch noch über richtige Suchmaschinen diskutierten. :-)
Man guugle also beispielsweise nach „Tut“, „Tutorial“, „HowTo“, „Andriod“, „Win“ usw. Es schadet nicht wenn man bei den Suchkriterien etwas phantasievoll ist, man könnte auch nach „Android-App für WinPhone“ oder ähnlichem suchen. Mit etwas Glück kann man gute Ergebnisse finden, in die man sich zunächst einlesen sollte, um die entsprechend wichtigen Hinweise und nötigen Abläufe zu erfahren. Um es richtig zu machen, sollte man sich immer zuerst informieren. Man geht ja auch lieber zum Coiffeur, wenn dort Leute beschäftigt sind, die ihr Handwerk verstehen.
Aber wenn hier nur Links für eine schnelle Lösung gefragt sind und Hintergründe nicht interessieren, ok. Es muss ja nicht meine Sorge sein, wenn es am Ende nicht klappt oder das teure WP den Geist aufgibt, weil etwas nicht richtig umgesetzt wurde.
Ein beliebiges VM-Ware Produkt mit einer Altersfreigabe von 3 Jahren. :-)
https://www.microsoft.com/de-ch/store/apps/vmware-horizon/9wzdncrddg8h
Eine beliebige Anleitung:
http://www.wpxbox.com/this-tool-lets-you-run-android-apks-on-windows-10-mobile/
AndY, damit die Apps wenigstens auf dem Rechner funzen:
http://www.andyroid.net/
Man kann das WP auch per PC aktualisieren, was u.U. einiges erleichtert. Am wichtigsten sind aber die Sicherungen und natürlich die Assimilation der vorangegangenen Literatur. Wer sich ein WinPhone zulegt, der hat sich eben für einen Exoten entschieden, genauso wie die Leute die auf Linux-Entwickler-OS arbeiten. Bei beidem geht es eben nicht mit einer Hau-Ruck-Aktion sondern immer nur wenn man sich ausgiebig mit dem Thema befasst. Ich denke 90% der WP-Nutzer wären mit Android besser bedient und glücklicher.
Liebe Grüsse vom Migi-Ferkel