Liebe Alle
Für ein Burger-Bun rezept brauche ich sowohl 405 als auch 550er Mehl. Auf den Migrospackungen steht aber kein Wert.
Weiss jemand gerade wo ich diese Angaben finde?
Danke
Liebe Alle
Für ein Burger-Bun rezept brauche ich sowohl 405 als auch 550er Mehl. Auf den Migrospackungen steht aber kein Wert.
Weiss jemand gerade wo ich diese Angaben finde?
Danke
vor 1 Jahr
vor 1 Jahr
Alle Jahre wieder...
Seit nun bald 4 Jahren bekomme ich immer wieder eine Meldung, dass Antworten auf meine Anfrage gekommen sind und immer wieder höre ich die gleichen Anliegen und die gleichen Fragen. Ich verstehe dabei die Argumente der Migros sehr wohl und weiche daher einfach meist auf Alnatura aus, denn dort wird schon seit längerem viel intensiver beschriftet.
Nun habe ich einen Vorschlag an die Damen und Herren der Migros. Anstatt die Verpackung anzupassen, wäre es eine Möglichkeit in jedem Mehlregal einen Ausdruck (etwa DIN A4) aufzuhängen mit einem Hinweis, welches Mehl ungefähr welchem Mahlgrad entspricht. Der Aufwand wäre minimal und die Zufriedenheit einzelner Kund*innen würde exponentiell wachsen.
nur so als Idee...ich verfolge gerne die Diskussion hier und lese wie es weiter geht :-)
Hallo Sbluemel, vielen Dank für deinen Beitrag. Wir versuchen in Zukunft, die Mahlgarde auf unsere Webseite durchgängiger auszuloben. Es kann aber noch einen Moment dauern, bis alle Infos aufgeschaltet sind. Den Vorschlag mit dem "Plakat" an den Mehlregalen finden wir interessant, jedoch möchten wir unsere Kundinnen und Kunden in den Geschäften nicht mit noch mehr Informationen verwirren und werden dies so eher nicht umsetzen. Wir bitten dich um dein Verständnis. Liebe Grüsse, Yann
vor 2 Monaten
vor 1 Jahr
.. einmal mehr beweist die Migros ihre Unfähigkeit oder ihren Unwillen, eine klar formulierte Frage innerhalb von 4 Jahren zu beantworten. Eine "Fachstelle" gibt es in der Migros wahrscheinlich gar nicht, denke ich. Falls doch: welches Mehl entspricht im Migros-Sortiment dem Typ 400?
Bin aktuell auch auf der Suche nach einem Weizen-Weissmehl des Typs 400 im Migros-Sortiment, hat jemand in der Zwischenzeit eine Rückmeldung der Migros 'Fachstelle'?
vor 2 Monaten
Bearbeitet
vor 2 Monaten
Bin aktuell auch auf der Suche nach einem Weizen-Weissmehl des Typs 400 im Migros-Sortiment, hat jemand in der Zwischenzeit eine Rückmeldung der Migros 'Fachstelle'?
Es ist tatsächlich ein reines, triviales Geld-, sprich, Gewinnmaximierungsproblem, dass die Migros sich so standhaft (und mit derart viel (teurem) Gegen-Schreibaufwand hier drin) weigert, die Typen auf die Mehle zu drucken. Nein, nicht die Kosten der drucktechnischen Umsetzung (die wären, wie mehrfach dargelegt, lächerlich gering!), sondern, dass "man" dann tatsächlich ein konsistentes Produkt Einfüllen müsste, auf dessen Qualität die Konsumenten die Migros "behaften" könnten. Und das scheut dieser Konzern wie der Teufel das Weihwasser! Das "Volksnahe" des Migros-Images ist halt - welch' Überraschung! - auch hier blosses Marketing-Kalkül; um die Konsumenten ist es nie gegangen (welch' Überraschung!)!
vor 2 Monaten
Bearbeitet
vor 2 Monaten
Bearbeitet
Es ist tatsächlich ein reines, triviales Geld-, sprich, Gewinnmaximierungsproblem, dass die Migros sich so standhaft (und mit derart viel (teurem) Gegen-Schreibaufwand hier drin) weigert, die Typen auf die Mehle zu drucken. Nein, nicht die Kosten der drucktechnischen Umsetzung (die wären, wie mehrfach dargelegt, lächerlich gering!), sondern, dass "man" dann tatsächlich ein konsistentes Produkt Einfüllen müsste, auf dessen Qualität die Konsumenten die Migros "behaften" könnten. Und das scheut dieser Konzern wie der Teufel das Weihwasser! Das "Volksnahe" des Migros-Images ist halt - welch' Überraschung! - auch hier blosses Marketing-Kalkül; um die Konsumenten ist es nie gegangen (welch' Überraschung!)!
Nicht leicht übertrieben??
Weder Aldi, noch Lidl auch Coop haben die Beschriftung auf dem Produkt.
Die Schweiz verwendet schlichtwegs die Nummern nicht.
Und die Migros hat als einzige die Nummern online unter dem Produkt geschaltet.... sogar auf diesem Beitrag reagiert. Immer als nur negativ zu sehen finde ich wirklich schlimm.
vor 2 Monaten
vor 2 Monaten
Bin aktuell auch auf der Suche nach einem Weizen-Weissmehl des Typs 400 im Migros-Sortiment, hat jemand in der Zwischenzeit eine Rückmeldung der Migros 'Fachstelle'?
Habe mal alle Weissmehle angeschaut, jedoch sind alle 550 und 812. Die Nummer 400 wird in der Schweiz in den Läden kaum verfügbar sein. Am ehesten in den Mühlen/Bäckereien...
Vieleicht eine kleine Hilfe, bis die Anwort der Migros kommt.
LG
vor 2 Monaten
Bearbeitet
vor 2 Monaten
Bearbeitet
Nicht leicht übertrieben??
Weder Aldi, noch Lidl auch Coop haben die Beschriftung auf dem Produkt.
Die Schweiz verwendet schlichtwegs die Nummern nicht.
Und die Migros hat als einzige die Nummern online unter dem Produkt geschaltet.... sogar auf diesem Beitrag reagiert. Immer als nur negativ zu sehen finde ich wirklich schlimm.
Jitz Hammersack... Es IST weder aufwändig noch schwierig noch zu irgendjemandes NACHTEIL (!), diese Typen ab der nächsten Neuauflage der Papiersäcke einfach irgendwo in eine noch freie Fläche mit aufzudrucken! Eben, ausser Migros WILL sich nicht auf eine konsistente Mehlqualität festlegen lassen, weil's anders (so wie jetzt) einfach billiger und somit profitabler ist! Und auch FALLS es 90% der Käufer tatsächlich nicht interessiert, es STÖRT auch keinen, wenn's als Dienst an den paar (und es sind MEHR, als ihr Dauerignoranten wahrhaben wollt!) besser informierten Kunden einfach jetzt nomau GEMACHT wird! Der bisherige Zeitaufwand der Migros-Antworter in diesem Thread hat JETZT schon mehr gekostet, als es die direkte Umsetzung gleich von Anfang an je hätte! Wo liegt euer Problem?!
vor 2 Monaten
vor 2 Monaten
Bearbeitet
Jitz Hammersack... Es IST weder aufwändig noch schwierig noch zu irgendjemandes NACHTEIL (!), diese Typen ab der nächsten Neuauflage der Papiersäcke einfach irgendwo in eine noch freie Fläche mit aufzudrucken! Eben, ausser Migros WILL sich nicht auf eine konsistente Mehlqualität festlegen lassen, weil's anders (so wie jetzt) einfach billiger und somit profitabler ist! Und auch FALLS es 90% der Käufer tatsächlich nicht interessiert, es STÖRT auch keinen, wenn's als Dienst an den paar (und es sind MEHR, als ihr Dauerignoranten wahrhaben wollt!) besser informierten Kunden einfach jetzt nomau GEMACHT wird! Der bisherige Zeitaufwand der Migros-Antworter in diesem Thread hat JETZT schon mehr gekostet, als es die direkte Umsetzung gleich von Anfang an je hätte! Wo liegt euer Problem?!
Sag mal gehts dir eigentlich noch gut??? Vielleicht solltest du mal an die frische Luft oder dir ein Hobby suchen, Hauptsache du bleibst den Forum fern.
Wie kann man sich so extrem in etwas hinein steigern?
vor 2 Monaten
vor 2 Monaten
Sag mal gehts dir eigentlich noch gut??? Vielleicht solltest du mal an die frische Luft oder dir ein Hobby suchen, Hauptsache du bleibst den Forum fern.
Wie kann man sich so extrem in etwas hinein steigern?
Gell?! Nennt sich "Engagement", "Interesse" und "Fachwissen". Kennsu auch?! 🤣🤣🤣
vor 2 Monaten
vor 2 Monaten
Gell?! Nennt sich "Engagement", "Interesse" und "Fachwissen". Kennsu auch?! 🤣🤣🤣
Wenn du soooo viel Ahnung vom backen hättest, würdest du dein Mehl nicht in der Migros kaufen. Just saying 🤷🏼♀️🤣🤣
Keine Ahnung haben, aber hier nervig rumstänkern.
vor 2 Monaten
Bearbeitet
vor 2 Monaten
Wenn du soooo viel Ahnung vom backen hättest, würdest du dein Mehl nicht in der Migros kaufen. Just saying 🤷🏼♀️🤣🤣
Keine Ahnung haben, aber hier nervig rumstänkern.
Ach... deine mit sooo viel Vehemenz verteidigte Migros hat also schlechtes Mehl? Erzähl mal, worans denn so hapert, bei den Migros-Mehlen!