vor 6 Jahren
Ich kenne eine Bekante bei der Migros, die mir berichtet hat, das z.B die Schweizer Tafel sehr genau drauf schaut, was sie mitnimmt und sehr "pingelig" ist. Und dann es doch die böse Migros ist, die die Ware wegschmeisst.
Es fängt doch schon bei den Früchte Gemüse Produkte an. Eingepacktes Lebensmittel hält nun mal länger aus, jedoch schreien alle nach plastikfreie Lebensmittel. Der Nachteil ist wieder: mehr Foodwaste.
Zudem sind es doch wir die Verbraucher, die sehr "pingelig" sind. Alle schreien bei nicht nach Normen weggeschmiessenes Obst oder Gemüse, jedoch sind es doch 90% die jede Tomate und jeden Apfel von allen Seiten bestaunt, und erst dann mitnimmt.
Zu den Sticks:
Gut gemeint, jedoch finde ich den Preisaufschlag zu happig, und vorallem bei Gewürz gibt es fast kaum Klumpen.
vor 6 Jahren
@Nina_Migros du hast anscheinend nicht die geringste Ahnung mit wem du schreibst. Verlange von dir auch kein Mittleid oder sonst noch was.
Ja ich war da überall Arwo Wettingen, Gärtnerhaus Meistetschwanden und auch Wohnheim Bethlehem. Zu guter Letzt auch beim HEKS Aarau. Nun bin ich nach 18Jahren endlich ohne Beistand und raus aus der Schiene.
Soviel zu "sag doch diesen Organisationen" und bei jedem "Verein" also das ist wohl auch einwenig spöttisch gemeint. Echt kannst du froh sein das du diese Erfahrung nicht machen musstest, wenn dem so gewesen währe, würdest du mich hier nicht so runterputzen Und würdest es halbwegs verstehen. Klar kannst du nichts unternehmen im Büro mit Telefohn und Internet Anschluss versteh ich voll. Die böse Technik.
Hausieren müsst ihr nicht hab ich nie verlangt, aber Mann kann ja Auch Werbemails verschicken. Und Flyer in alle Haushalte geht auch. Doch wenn dä Oben (nicht du) nur Einer ein Herz hätte und nicht nur an Provit denken würde dann hätte man ja schon lange denen Briefe verschickt das die Möglichkeit bestehen würde. Oder eben E-Mail.
vor 6 Jahren
Hallo @Mystery1978. Das war in keinster Weise spöttisch gemeint. Lies doch meinen Post einfach nochmals in einem freundlichen, gut gemeinten Ton, und nicht gleich in der Annahme, man will dich angreifen.
Ich meinte das ernst mit sag's denen. Das sollte eine Aufforderung/Motivation sein und null Spott. Ich sage "diese Organisationen" und "Vereine"weil ich nicht weiss, wer sich als Organisation, wer als Verein, wer als sonst was bezeichnet. Ich kenne auch die genauen Richtlinien nicht, die die Genossenschaften haben. Und ja, stell dir vorich würde anfangen solche Infos zu sammeln, dann mach ich vielleicht bald nichts mehr anderes. Ganz ehrlich: Nein, ich habe keine Zeit dafür. Das ist nicht mein Job. Und doch, es würde mir schon was dran liegen. Aber ich muss meine Arbeit erledigen und zu organisieren, dass die Genossenschaften ihre Lebensmittel abgeben können, gehört nicht zu meinen Aufgaben. Darum habe ich gesagt: Wenn du ja diese Leute schon kennst, dann sag's ihnen doch, dann wissen die paar wenigstens davon und können somit etwas unternehmen und hoffentlich davon profitieren.
Du hast genau so keine Ahnung wer ich bin, also lassen wir das doch mit den Erfahrungen die jemand zu haben scheint oder eben nicht und wer wieviel Mitleid und Mitgefühl verdient.
Ich werde mich hierzu jetzt nicht mehr weiter äussern, alles notwendige ist gesagt.
Schönen Tag noch. Nina
vor 6 Jahren
vor 6 Jahren
Gut das du dich nicht mehr äussern willst, die Diskusion mir dir wird mir echt zu blöde. Denk was du willst über mich und Bau dir deine Welt. Ich dachte immer das Comunity Theam sei neutral, und nicht um andere als gehässig zu bezeichnen. Der Rest des Teams macht das nicht. Überleg dir auch mal wie du mit andern umgehst, dann würde ich mich sicher auch ändern.
vor 6 Jahren
Naja Mystery ich will dich nicht angreifen, aber manchmal übertreibst Du es in der Wortwahl und in Deinem Ausdruck schon ein wenig.
Ich bin mir sicher, dass beide( Nina und Du) das gleiche Ziel haben: Weniger Foodwaste.
Aber es ist leider oft so, wie wir als es Kunden wünschten, aber leider nicht ist. Jene Organisation und Vereine müssen auch von sich aus der Migros melden.
Und diese Vereine müssen auch teilweise ihre Einstellung ändern (vorallem die Schweizer Tafel hat Verbesserungsbedarf).
Gast
vor 6 Jahren
Dem Problem Foodwaste wäre einfach entgegenzuwirken wen alle Filialen bei too good too go mitmachen würden. Aber da laut Migros jede Genossenachaft einzel darüber entscheidet denke ich, muss sich die Migros mit der Kritik Food waste weiterhin herumschlagen. Fördert doch Projekte wie too good too go, macht sie bekannter und führt sie in allen Läden ein. Das wäre ein riesen Zeichen!
vor 6 Jahren
Höhrt bitte auf von VEREINEN zu sprechen Jungschützen sind in einem Verein, Turner sind in einem Verein. Von denen spreche ich nicht. Organisationen meint ihr denke ich mal. Ich entschuldige mich mal bei @Nina_Migros und mache einen Deal bezeichne mich nie wieder als "gehässig". Dann ist das Thema trotz allen Wiederstandes für mich Geschichte. Wenn ich mit meiner Wortwahl nächstes mal wieder übertreibe dann werde ich sicher wieder einsichtig und mich wieder entschuldigen.
Schönen Nachmittag zusammen @Mystery1978
vor 6 Jahren
Bearbeitet
@Bodenseeknusperli
vor 6 Jahren
Aber gibts das auch in Sticks? Um die geht's hier ja ?
Unsere Nachbarin währe auch die Mutter eines Grünen Politiker nur nebenbei. SVP macht Werbung für Bohnenkraut ich lach mich schief.
Gibt's die auch in Sticks? Meine eigentliche Frage sorry.