Heute überall in der Zeitung: Der grosse Artikel "Die Migros mistet aus"!
Was mich aber empörte, dass die Frey Schokolade reduziert wird, damit die Lindt Schokolade Platz bekommt! Ist für mich einfach eine riesen grosse Frechheit.
Heute überall in der Zeitung: Der grosse Artikel "Die Migros mistet aus"!
Was mich aber empörte, dass die Frey Schokolade reduziert wird, damit die Lindt Schokolade Platz bekommt! Ist für mich einfach eine riesen grosse Frechheit.
Naai, das macht Migros sicher nicht also das glaub ich nicht. Wurde evtl etwas falsch verstanden?
Ich meine. Frey. Migros IST Frey. Wenns mit Frey nicht läuft, Produkte/Zutaten/Preis überabeiten. Aber sicher nicht Lindt einschleusen.
Also. Ich will das grad nicht glauben. Stimmt das? @Migros
Ich habe es heute im St. Galller Tagblatt gelesen!!
Am 21. Juni 2020 konnte man in der Sonntagszeitung lesen:
Einige Migros-Chefs möchten die Luxus-Schoggimarke Lindt & Sprüngli im Sortiment haben
– das wäre für den eigenen Hersteller Frey ein harter Schlag."
Meinst Du den Artikel den ich hier schon hatte?
https://migipedia.migros.ch/de/forum/m-budget-weg?backtoboard=q%3D%26p%3D1%26sort%3Dlast_activity&reply=7f906dc2-299d-4055-8ce6-791d939b437f
Den Artikel
https://amp.aargauerzeitung.ch/ohnelink/die-migros-mistet-ihre-eigenmarken-aus-mit-folgen-fuer-die-kultmarke-m-budget-138909792
Meinst Du den Artikel den ich hier schon hatte?
https://migipedia.migros.ch/de/forum/m-budget-weg?backtoboard=q%3D%26p%3D1%26sort%3Dlast_activity&reply=7f906dc2-299d-4055-8ce6-791d939b437f
Den Artikel
https://amp.aargauerzeitung.ch/ohnelink/die-migros-mistet-ihre-eigenmarken-aus-mit-folgen-fuer-die-kultmarke-m-budget-138909792
Ja
Ja
Aah gut. Da habe ich mich auch geärgert.↵↵Lind mag ich, aber das kann man wo anders kaufen Frey nicht.↵Lidl hat jetzt auch so was wie eimalzin/ovomaltine eine Eigenmarken.↵Komisch die erfinden sich grad neu und Migros schmeisst Eigenmarken raus aus dem Sortiment 😢.↵Es ist so schade. Mir fehlt vieles.
Gast
War heute auch riesen Artikel in der bündner Zeitung deswegen, vermute mal das der in ganzer Schweiz das selbe enthält ging auch u.a um M-Budget und M-Classic in dem Bericht, mein Fazit, Migros demontiert sich selbst.
Nein, das kann nicht sein - niemals! ;-)
Wie schrieb doch die M-Infoline vor einem Monat unter der Diskussion zu Eimalzin:
"Die Erweiterung des Migros-Sortiments durch Markenartikel ist auch weiterhin eine Ausnahme. Unsere starken Eigenmarken machen nach wie vor den grössten Teil des Angebotes aus. Dies um den Preis-Leistungsvorsprung zu wahren."
Also wenn die das schreiben, dann glaube ich das. Punkt.
Ob Migros das macht oder nicht, es wär doch einfach pardon strunzdumm und darum will ich das garnicht glauben.
Also pardon aber nein, wenn das wirklich so kommt, dann gibts bald wirklich wenig Grund weswegen wir beim Wocheneinkauf die Migros nicht einfach auslassen können.
Die Migros macht ja nur noch unverständliche sachen - seit vielen Monaten
Jagut das stimmt ja leider, aber DAS...?! Darum auch mein Kommentar dass ich das nicht glaube. Also. Neee, so doo... ehm unklug handelt doch niemand.
Ein verzweifelter Versuch, Umsatz anzukurbeln, indem man seine Grundpfeiler mehr und mehr einreisst und zu einem gesichtslosen Unternehmen wird?
Leider macht das Migros seit längerem aber das wär... ach egal.
Lieber Grundwerte umsetzen, gute Preise (wieder vermehrt einführen) zu guter Qualität (z.b endlich gutes Brot, weniger Zucker und gesündere Produkte, mehr WIRKLICH aus der Schweiz) und den Markentreue-Joker beibehalten, der Menschvgreift gern zum gleichen das jahre lang. Wenns weg ist, sucht man Ersatz (wir im Lidl pardon haben echt tolles schweizer Brot) das ist der Genickbruch auf lange Sicht.
@Bodenseeknusperli
Es wäre ja nicht das erste Mal, dass die Migros Eigenmarken-Schkolade durch Fremdprodukte ersetzt. Man erinnere sich: Vor Jahren wurden die eigenen Schokoriegel (Tresella, Tirolia, Bloxx) und andere Süsswaren durch Fremdprodukte ersetzt. Nicht alle wurden von der M-Industrie hergestellt, aber auch Frey war damals betroffen.
Die Aufnahme von LIndt würde ins Konzept passen. Zwar schreibt man immer wieder, man wolle an den Eigenmarken festhalten und die fremdmarken sollten keinesfalls mehr als 20% des Sortimentd ausmachen. Trotzdem nimmt man ständig neue Fremdprodukte ins Sortiment auf. Im übrigen: Vor zehn Jahren wurde noch das Versprechen abgegeben, dass der Anteil der Fremdprodukte nicht mehr als 10% übersteigen soll. Immer wieder hört man auch, dass die M-Industrie nur noch gewinnbringende Artikel produzieren soll. Wenn man Lindt ins Sortiment aufnimmt, muss Frey weniger für die Migros herstellen, wodurch Kapazitäten für den lukrativeren Auslandsmarkt frei werden.
Bei der Änderung von Eimalzin- auf Ovomaltineprodukte war die Erklärung der Migros (hier im Forum): Migros will innovativ sein!
Meiner Meinung nach ist das Gegenteil der Fall: Migros wird so zu einem beliebigen Laden!