BItte verkauft das Bio gemüse offen. Sie könne die gesetzlichen Richtlien auch einhalten indem Sie das nicht Bio Gemüse verpacken.
Bio und Plastikhat einfach nichts miteinander verloren!
Loading...
Alle Antworten (23)
Gast
«Weshalb verkaufen die Grossverteiler Bio-Waren nur abgepackt? Aldi, Coop, Migros und Lidl verweisen auf die Bio-Verordnung des Bundes: Sie verlangt eine Trennung von den konventionellen Produkten. Das stimmt. Doch die Verordnung schreibt nicht vor, wie zu trennen ist – schon gar nicht, dass Bio-Qualität in Plastik verpackt werden muss. Vorstellbar ist, Bio- und konventionelle Waren in entsprechend gekennzeichneten Gestellen zu präsentieren.» https://www.ktipp.ch/artikel/d/viel-vermeidbarer-plastikabfall
Ausgerechnet unser tolles ökologisch-korrektes Biogemüse wird in Supermärkten mit Plastikfolie verpackt und mit Klebern markiert. Nicht nur hierzulande. Naturfreundlich und super nachhaltig ist das nicht. Deshalb hat das holländische Bio-Handelsunternehmen Nature & Moreeine neue Methode entwickelt, um den Biostempel auf Gemüse und Obst zu drucken, ohne dabei Plastikmüll zu erzeugen. Die Macher sind sich dabei sicher, dass Tattoos bald nicht nur unsere Körper, sondern auch die Avocados und Süsskartoffeln weltweit zieren werden. http://www.tilllate.com/de/story/Bioverpackungen