Bio Forellenfilets
Label: Bio Richtlinien Migros


Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
6 Fragen
Sind diese Forellenfilet nur zum kalt essen? Zum warm essen gibt es Tipps?
Natürlich sollte man sie (kann man) nicht kalt essen, Produkt aus dem Kühlschrank nehmen, öffnen, 5 min. ruhen lassen und nur sehr kurz in der Mikrowelle bisschen erwärmen. Der Genuss ist garantiert.
Guten Abend jeanine05
Bei „Praktische Tipps“ zsteht:
15 Minuten vor den Servieren die Packung entfernen und die Lachstranchen bei Zimmertemeperatur ruhen lassen.
So Handhabe ich es - und danach geniessen 😋
Beste Grüsse
Frederica
Guten Tag jeanine05, vielen Dank für deine Anfrage zu den Forellenfilets.
Wir können uns den Kommentaren anschliessen. Du kannst die Filets auch noch kurz im Ofen oder der Mikrowelle wärmen – je nach Vorliebe. Beste Grüsse, dein M-Infoline Team
Mikrowelle für Bio-Ware? Aus welchem Jahrhundert sind Sie denn alle? Wichtig: Meerrettich, am besten den Demeter-Meerrettich von Alnatura…
Mikrowelle oder Ofen muss ja nicht unbedingt sein, Verpackung öffnen und 15 min. ruhen lassen.
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wie viele Tage nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums kann man ein solches Produkt noch verzehren? (Wenn das Produkt im Kühlschrank aufbewahrt wird und feméj
Salut Pascal,
merci pour ton post. Nous ne pouvons malheureusement pas te donner d’indications à ce sujet et ne garantissons que la date figurant sur l’emballage.
Si tu consommes le produit après l’expiration de la date limite de consommation, tu le fais alors à tes propres risques.
Cordialement,
Ton équipe M-Infoline
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
guten tag, damen und herren,
könnten Sie bitte dem hersteller zukommen lassen, dass sein produkt versalzen ist? vielen dank! mfg Ihr kunde
Lieber bio-kunde
Vielen Dank für dein Feedback. Es tut uns leid, dass dir die Forellenfilets nicht geschmeckt haben.
Kannst du uns noch das MHD und die Lotnummer von deinem Produkt angeben? Wo hast du den Fisch gekauft?
Herzlichen Dank für eine kurze Rückmeldung. Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Hallo Migipedia, kann man die Verpackungen von geräucherter Forelle einfrieren? Vielen Dank im Voraus.
Salut Nini 26,
Un grand merci pour l'intérêt que tu nous portes. Tu peux sans problèmes congeler les filets de truite Bio pour une durée allant jusqu'à six mois.
Meilleures salutations
Ton équipe M-Infoline
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Worin liegt der genaue Unterschied zwischen der normalen Forelle und der Bio Forelle in der Produktion?
Inwieweit lässt sich ein Produkt, welches in Dänemark produziert wird, mit den Richtlinien von Bio Suisse vergleichen?
Hallo M.Maissen
Vielen Dank für dein Interesse.
Für Bio Fischprodukte werden gemäss den Migros-Bio Richtlinien folgende vier Aquakultur Standards akzeptiert: Bio Suisse, Naturland, Soil Association und Debio.
Diese vier Standards für Fisch und Crevetten Bio-Zuchten schreibenunter anderemfolgende Anforderungen vor:
-Tiergerechte Haltung: die Tiere müssen genügend Platz zur Verfügung haben um ihr artenspezifisches Verhalten ausüben zu können. Biozuchten setzen eine maximale Besatzdichte von 30kg / m3 für Forellen vor, bei konventionellen Zuchten kann die Dichte mehr als doppelt so hoch sein.
-Futter: Verbot von Gentechnik, nur biologisches Futter und nachhaltiges Fischmehl ist erlaubt
-Einsatz von Chemikalien: Verbot von Hormonen oder wachstumsfördernden Stoffen, homöopathische Behandlung ist im Krankheitsfall vorzuziehen
Weitere Unterschiede:
-Forellen in einer Biozucht wachsen während 18 Monaten auf die Schlachtgrösse heran, während bei konventionellen Forellen diese Grösse normalerweise innerhalb von 12 Monaten erreicht wird
-Verbot von Flugtransporten. Bei konventionellen Produkte ist dies erlaubt.
Staatlich anerkannte und unabhängige Organisationen kontrollieren die Einhaltung aller Richtlinien.
Wir hoffen, dir hiermit behilflich zu sein und wünschen dir einen schönen Tag.
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
die verpackung ist ganz doof. bis ich diese aufgekriegt habe. mann.
Lieber Gast
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Die Verpackung bietet den optimalen Schutz für das Produkt. Ebenfalls ist die Verpackung praktisch, um all Informationen für die Konsumenten darauf anzubringen.
Bis anhin haben wir keinerlei negative Rückmeldungen dazu erhalten. Wir nehmen deine Mitteilung aber ernst und werden diese bei einer allfälligen Verpackungsüberarbeitung mit einbeziehen.
Beste Grüsse
Dein M-Infoline Team

Gast
was genau findest du doof an der verpackung?
der karton lässt sich ganz einfach aufreissen, und die plastikfolie über der plastikschale kann man locker mit einem messer aufschneiden. und falls man nicht den ganzen fisch essen möchte, ist die verpackung so oder so, aufeschnitten oder aufgerissen, ungeeignet für die weitere aufbewahrung. besser in folie o.ä wickeln.
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.