Züribieter M-Drink 2,5% Milchfett
Label: Aus der Region Label: IP-SUISSE

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
6 Fragen
Warum wird diese Milch im Laden (M Richterswil, 4.5.23) mit 1.75 angeschrieben, dann jedoch zu 1.80 verkauft? Wie geht die Migros allgemein mit solchen Inkonsistenzen um und wie ist sichergestellt, dass die Differenz den betroffenen Kunden rückerstattet wird?
Hallo BrixNZ, vielen herzlichen Dank für deine Mitteilung via migipedia und dein Interesse an der Migros Zürich. Wo Menschen arbeiten, können Fehler passieren. Trotzdem darf es natürlich nicht vorkommen. Es kann vorkommen, dass im Sytem ein neuer Preis hinterlegt ist und dieser bei der bei der Beschriftung nicht bemerkt wurde. Trotz aller Bestrebungen der Mitarbeitenden lassen sich Fehler leider nie gänzlich ausschliessen. Deine Meldung werden wir an die Leitung der Migros Richterswil weiterleiten. Für die Rückerstattung des Betrages, dürfen Sie sich gerne unter kundenforum@gmz.migros.ch nochmals melden. Freundliche Grüsse dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wir und wenn ich so in den Bewertungen lese haben jetzt schon vermehrt andere das Problem, dass die Milch vor dem Ablaufdatum nicht mehr geniessbar ist. Meinerseits wird die Kühlkette nicht unterbrochen. Bin in wenigen min zu Hause.
Im Gegensatz zu anderen Milchprodukten wird die Milch für die Züribieter Produkte weniger lang und weniger hoch erhitzt. Dadurch ist dieses Produkt viel naturbelassener. Dies wirkt sich jedoch auch auf die Haltbarkeit, bzw. Anfälligkeit auf Temperaturschwankungen aus. Da es sich bei Milch um ein sehr anfälliges Naturprodukt handelt, können Abweichungen leider nie vollständig ausgeschlossen werden. Generell gilt, je natürlicher Milch und Milchprodukte sind, umso anfälliger auf Verderb sind diese auch. Wichtig ist, dass darauf geachtet wird, die Milch in der richtigen Kühlzone zu lagern. Dabei sollte die Temperatur nicht über 5°C schreiten. In der Kühlschranktüre kann die Temperatur 12°C erreichen. Auch sollten weitere Kontaminationen mit der Milch vermieden werden. dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Wieso sollte die Abfüllung in die neue Verpackung im Zusammenhang mit dem Verschluss bessere Resultage bringen? Das Gegenteil ist der Fall: Seither kann ich die Milch nicht mehr liegend im Kühlschrank lagern, denn selbst ungeöffnete Flaschen hinterlassen eine Pfütze Milch.
Hallo Gast, dass die Milchflaschen, liegend im Kühlschrank, eine Pfütze Milch hinterlassen haben, tut uns sehr leid und wir bitten um Entschuldigung. Der Lieferant hat eine neue Abfüllanlage. Bei den neuen Milchverpackungen sind wir sehr intensiv dran. Selbstverständlich ist es uns wichtig, dass die Verpackungen dicht sind. Am Flaschenhals wurde eine Änderung vorgenommen. Zusammen mit der neu installierten separaten Schneidevorrichtung konnte eine Verbesserung der Toleranzen am Flaschenhals erzielt werden. Per sofort werden nur noch die verbesserten Milchflaschen ausgeliefert. Wir hoffen, dass künftig nur noch einwandfreie Milchflaschen in deinen Einkaufskorb gelangen. Beste Grüsse dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ich kaufe dieses Produkt seit Jahren, heute habe ich festgestellt das die Milch in einer neuen Verpackung abgefüllt ist, vielleicht aus Kostengründen? Nun ist die neue Verpackung eher Quadratisch und etwas höher, genau so viel höher das sie nicht mehr in den Kühlschrank passt. Jetzt sagen sie vielleicht wir sollten das Tablar höher stellen, geht leider nicht. Da Sie sicher nicht wegen unserem kleinen Problem zur alten Verpackung zurückkehren, sind wir leider gezwungen die Milch anderswo zu kaufen wo Qualität und Verpackung für uns wieder stimmen.
Hallo Gast, wir bedauern, dass die neue Milchpackung nicht mehr in den Kühlschrank passt. Der Lieferant hat eine neue Abfüllanlage installiert, die im Zusammenhang mit dem Verschluss bessere Resultate bringt. Deshalb ist es zu dieser Änderung gekommen. Dein Anliegen haben wir an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet, damit die Situation geprüft werden kann. Schönen Tag und beste Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Wieso kostet eigentlich diese Milch 1.50 - 1.60 Fr./Liter?
Beim Bauern kommen preislich nicht einmal 60 Rp./Liter an und das Milchfett wird auch noch von ca. 4% Fett auf unter 1,5% heraus zentrifugiert. So teuer kann die Verpackung ja nicht sein.
http://www.schweizerbauer.ch/politik--wirtschaft/kampf-um-milchpreis/milch-ist-nicht-gleich-milch---50-prozent-preisunterschied-wegen-der-verpackung-16042.html
Hallo Gast
Klar, im Detail legen wir unsere Kalkulationen nicht offen, aber für die Milch, die wir aus der Region Zürich beziehen bezahlen wir mehr als die erwähnten CHF 0.60 pro Liter.
Die Lieferantenpreise sind variabel. Dies hängt mit unterschiedlichen Qualitätssystemen zusammen, das die Bauern mit einwandfreier und beständiger Qualität belohnt.
Nebst der Verpackung gibt es Logistik-/Transport- und Produktionskosten (dies beinhaltet auch Lohnkosten) und Spesen bezüglich Qualitätssicherung, Zertifizierungskosten, Administration, Buchhaltung und weitere Faktoren.
Die Migros will der Kundschaft stets eine hervorragende Qualität der Produkte und faire Preise anbieten.
Wir wünschen dir einen schönen Tag.
Beste Grüsse
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Weil die bei der GMOS geführte normale (Nichtbio)-Milchdrink nicht auf Migipedia aufgeführt ist, hier meine Reklame zu besagtem Produkt. Dieses kostete vor einigen Wochen noch 1.50 pro Liter und war in einer blauweissen Verpackung (Tetrapack). Heute sah ich genau die gleiche Milch in einer farbigeren Verpackung (wieder Tetrapack). Aber der Preis ist neu 1.55 pro Liter.
Was soll diese Preiserhöhung bei einem Produkt, das ein Grundnahrungsmittel darstellt? Wenn die Migros die Verpackung umfärben möchte, weshalb kann sie das nicht machen, ohne den Preis der Milch zu erhöhen? Schliesslich verbessert die Verpackungsänderung nichts am Inhalt und weshalb die neue und teurere Verpackung sonst besser sein und damit die Preiserhöhung rechtfertigen soll, erschliesst sich mir nicht.
Falls es andere Gründe für die Preiserhöhung als die Verpackungsänderung gibt, wäre es gut, diese als Kunde zu kennen und nicht einfach ein teureres Produkt kaufen zu müssen.

Gast
Kann die Migros ackos Kommentar bestätigen und wenn dem so sein sollte (höherer Milchpreis Grund der Preiserhöhung), hätte die Preiserhöhung nicht durch eine Beibehaltung der selben (farbärmeren) Verpackung vermieden werden können?
»In der Schweiz steigen die Rohstoffpreise bei der Milch: Die Branchenorganisation Milch hat den Richtpreis für Schweizer Milch auf Anfang Januar 2014 erhöht, die Produzenten erhalten einen höheren Milchpreis. Die Migros muss daher die Preise bei diversen Milch und Käseprodukten erhöhen. Ebenfalls steigend…«
Quelle: Migros-Magazin Nr. 3, 13. Januar 2014, Seite 43
Hallo Gast
Bei der genannten Milch fielen Preisaufschlag und Verpackungsänderungen nur zufällig zeitlich zusammen. Der Aufschlag hat nichts mit der angepassten Verpackung sondern ausschliesslich mit der erwähnten Milchpreiserhöhung zu tun. Die Verpackung wurde im ordentlichen Ablauf bei einer Nachbestellung überarbeitet und wieder den neusten Anforderungen angepasst.
Wir hoffen, dass wir mit diesen Informationen behilflich sein konnten. Für deine Treue danken wir dir und heissen dich weiterhin als geschätzten Kunden willkommen.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline-Team
Dein M-Infoline Team

Gast
Die Branchenorganisation Milch ist der Club der Milchverarbeiter, die zusammen mit dem Detailhandel die Preise der Schweizer Milchbauern drücken.
http://www.schweizerbauer.ch/politik--wirtschaft/agrarwirtschaft/big-m-uebt-scharfe-kritik-an-coop-und-migros-14037.html
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.