YOU Konfitüre Aprikosen | Migros Migipedia

YOU Konfitüre Aprikosen

  • Marke: YOU
2.10 CHF|210g

YOU Konfitüre Aprikosen

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

3 Fragen

Ich wünsche mir bei allen You Konfitüren auch wieder grössere Gläser wie bei Léger.

Hallo indios, vielen Dank für die Mitteilung deines Wunsches. Diesen nahmen wir auf und haben ihn bei der zuständigen Stelle platziert. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Danke, wäre super!

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Hallo
Kann es sein das die Konfitüre aufgrund des niedrigeren Zuckeranteils schneller verdirbt?
Hat nach 2 Wochen im Kühlschrank geschäumt.

Hallo Nadtipp, vielen Dank für deine Frage. Die Konfi sollte natürlich nicht so schnell verderben. Sie ist allerdings etwas anfälliger als normale Konfitüren, da Zucker auch als natürlicher Konservierungsstoff wirkt. Damit deine Konfi nach dem Öffnen möglichst lange frisch bleibt, sind folgende Punkte zu beachten:

- nach dem Gebrauch wieder gut verschliessen und immer im Kühlschrank aufbewahren
- Konfitüre nur mit sauberem Besteck entnehmen – separater Löffel (verwendet man das Messer, welches vorher für die Butter verwendet wurde, wird der Verderb beschleunigt)

Falls du das Konfi-Glas noch zur Hand hast, darfst du uns gerne das Mindestaltbarkeitsdatum und die danebenstehende Lotnummer angeben, damit wir zusätzlich die betroffene Produktion überprüfen können. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Ist das auch für Diabetes gut wenn ja dann muss ich es kaufen

Hat Zucker drin.

Hallo W_Bornhauser, in Anbetracht der normalerweise konsumierten Menge (ausser, man ist sich gewohnt, das Brot dick mit Konfi zu bestreichen) und des relativ tiefen Kohlenhydratgehaltes (30%), können die neuen You Fruchtaufstriche auch bei einem Diabetes eingesetzt werden. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team

Nein

Hallo indios, leider können wir deine Kommentare nicht nachvollziehen. Im Gegensatz zu früher brauchen Diabetiker heute nicht mehr gänzlich auf zuckerhaltige Produkte zu verzichten. Entscheidend ist die Menge, zudem sollte Zucker nicht isoliert sondern mit Vorteil im Rahmen einer Mahlzeit konsumiert werden. Protein, Fett und Nahrungsfasern (Ballaststoffe) üben eine „Bremswirkung“ aus. Selbstverständlich müssen Diabetiker den Zucker so oder so in die erlaubte Kohlenhydratmenge einer Mahlzeit einrechnen. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team

Da bin ich anderer Meinung und zwar beschäftige ich mich sehr damit. Auch habe ich da Fachinformationen, die euren Ratschlägen nicht zustimmen.
Darum fehlt ja auch eine solche Marmelade (wie Fit & Well könnte man mit Süssstoff machen) mit Süssstoff.

Hallo Indios, die heutigen Ernährungsempfehlungen für Diabetiker unterscheiden sich kaum von den Empfehlungen für die Allgemeinbevölkerung. Nicht nur für Diabetiker sondern für alle Menschen, die sich gesund ernähren möchten, sollte der Zuckerkonsum gering sein. Die Fachwelt ist sich einig, dass spezielle Diabetikerlebensmittel in der modernen Diabetikerernährung unnötig sind. Auf Süssgetränke und isolierten Zucker sollten Diabetiker weiterhin verzichten, um einen schnellen und hohen Blutzuckeranstieg zu vermeiden. Gegen den massvollen Konsum des You Fruchtaufstrich zum Frühstück spricht aber wie gesagt nichts. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.