Valflora Vollrahm UHT IP-SUISSE
Marke: Valflora Label: Swissness Label: IP-SUISSE

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
8 Fragen
Wird bei der Gwinnung von Carrageen Alkohol als Lösungsmittel verwendet? Bleibt ein Restalkoholgehalt übrig?
Hallo Cehat, gerne bestätigen wir dir, dass der folgende Artikel nur tierische Inhaltsstoffe enthält, welche ursprünglich aus der Milch stammen. Der Valflora Vollrahm UHT IP Suisse ist ein Milchprodukt, welches aus Rahm (Milchfett) und Milchprotein besteht (lacto-vegetarisch).
Carrageen (E 407), wird der aus Rotalgen gewonnen. Dieses ist pflanzlich und alkoholfrei. Es werden keine alkoholischen Substanzen beigefügt. Eine Kreuzkontamination Alkohol und/oder anderen tierischen Produkten kann ausgeschlossen werden. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Könnte man nicht den 1/2 Liter Vollrahm mit einem runden Drehverschluss verschliessen. Bei den meisten Gerichten braucht man nicht den ganzen Inhalt.
Fände ich auch gut
Hallo NewEngland2020, vielen Dank für deine Anregung. Wir verstehen deine Überlegungen. Derzeit ist keine Verpackungsanpassung geplant. Nichtsdestotrotz nehmen wir deinen Input im Rahmen der nächsten Produkteüberarbeitung gerne bei uns auf. Bei dieser Gelegenheit empfehlen wir dir die 125 ml-Varianten oder die 250ml-Grösse. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gibt es im Migros Rahm ohne E407? Den möchte ich gerne kaufen.
Hallo marijschwegler, vielen Dank für deine Frage. In den UHT Rahmsorten wird ein Verdickungsmittel eingesetzt. Es gibt jedoch einen Bio Rahm, welcher keine Zusatzstoffe enthält. Das Produkt ist regional erhältlich, die Haltbarkeit ist aber nur etwa 5 Tage. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
neuer Look!
Bonjour Sunier_2, merci de votre courrier. Effectivement, nous avons fait supprimer le layout utilisé jusqu'à présent. Cordialement,
votre équipe M-Infoline
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Warum wurde E407 in dieser Creme hinzugefügt? Die WHO empfiehlt seit einigen Jahren, Kindern kein E407 zu geben. Sie ist im Migros-Sortiment der flüssigen Cremes ohne E407 zu finden (aber nicht in den Filialen der Migros Waadt).
Salut Maria Selon l'information de notre fabricant Estavayer Lait SA, l'adjonction du gélifiant E 407 (carraghénane) est indispensable dans la production de la crème entière Valflora (UHT). En effet, cet agent empêche le phénomène dit de sédimentation de la crème, condition nécessaire pour assurer son bon fouettage.La crème vendue dans les supermarchés est obtenue par centrifugation du lait entier; la crème est ensuite traitée thermiquement (pasteurisée, upérisée (pasteurisation à très haute température ou UHT)) et homogénéisée (fragmentation mécanique des gouttelettes de matière grasse empêchant leur séparation par remontée dans le produit fini). Toutes ces phases de transformation de l'industrie laitière sont destinées à garantir la constance de la qualité élevée de ce produit et offrent au consommateur la durée de conservation longue qu'il souhaite. Pourtant, ces procédés techniques ne favorisent pas spécialement la caractéristique naturelle de la crème qui est par exemple de se raffermir quand on la fouette. Ainsi, afin de maintenir sa capacité au fouettage, on recourt usuellement à l'adjonction d'un agent gélifiant naturel, le E 407 (carraghénane). Au demeurant, la quantité utilisée est minime dans le produit fini. Le carraghénane ou agar-agar britannique (de l'anglais Carrageenan ou Irish Moss) est obtenu à partir de différentes algues rouges. Cette fibre alimentaire (ballast) est extraite de ces algues marines par un procédé alcalin avec de l'eau chaude ou de l'alcool. Le carraghénane n'est pas assimilé par l'organisme humain sous sa forme de fibre alimentaire. Cet additif est inoffensif pour la santé. Avec nos meilleures salutations votre équipe M-Infoline
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Mir ist dasselbe passiert und ich habe 3 1/2 Liter Vollrahm aus der Aktion weg geschmissen und werde auch keine mehr kaufen. Der Tipp mit Zucker funktioniert nur bedingt, für mich hat der geschlagene Rahm immer noch sehr bitter geschmeckt. Das wollte ich keinen Gästen antun.
Hoi Gast
Vielen Dank für deinen wertvollen Kommentar.
Es tut uns leid, dass du von unserem Valflora Vollrahm enttäuscht bist.
Unsere Fachstelle möchte dies gerne genauer prüfen. Hast du die Verpackung mit den Daten noch vorhanden? Kannst du uns, wenn möglich die Lotnummer und das M-Data mitteilen?
Für deine Rückmeldung danken wir dir bereits im Voraus und wünschen dir einen schönen Tag.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Ich habe vor ca. 3 Wochen im Migros Rüti 3 mal 500ml Packungen gekauft. Alle wahren bitter. Aber das Verbraucher Datum ist der 2.1.2014 :-(
L 002870.
Habe alle weg geschüttet, da ich den Kassenzettel auch nicht mehr hatte.
Werde den Rahm nun wo anderster kaufen.
Lieber Gast
Tut uns leid, dass du Unannehmlichkeiten mit unserem Valflora Vollrahm erleiden musstest.
Die uns zur Verfügung stehenden Rückstellmuster haben wir geprüft, konnten aber keine Abweichungen finden.
Wir nehmen an, dass der bittere Geschmack durch einen Lufteinschluss ausgelöst wurde. Dies hat zur Folge, dass der entsprechende Rahm schneller verdirbt und zu einem ranzigen Geschmack (Oxydation des Milchfettes) führt. Der Lufteinschluss kann entweder beim Produktionsanfang oder Ende passieren.
Für dieses Vorkommnis entschuldigen wir uns in aller Form bei dir. Wir hoffen, dass du weiterhin Vertrauen in die Migros hast und wir dich bald wieder bei uns begrüssen dürfen.
Schöne Feststage!
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Gibt es keinen Vollrahm ohne E407?
Hallo Gast
Der Zusatzstoff E 407 (Carrageen) beim UHT-Rahm ist notwendig, um das Aufrahmen zu verhindern und damit eine gute Schlagbarkeit zu gewährleisten.
Rahm, den Siebei Grossverteilers kaufen können, wird durch Zentrifugation aus Vollmilch gewonnen, anschliessend thermisch behandelt (pasteurisiert, hochpasteurisiert oder uperisiert (UHT)) und homogenisiert (mechanische Zerkleinerung der Fettkügelchen zur Verhinderung des Aufrahmens). All diese Verfahrensschritte der milchverarbeitenden Industrie gewährleisten eine konstant hohe Qualität und führen zu der gewünschten langen Haltbarkeit. Für die natürlichen Rahmeigenschaften (z.B. Schlagfähigkeit) sind sie aber nicht besonders förderlich. Zur Beibehaltung der Aufschlagfähigkeit muss deshalb auf Verdickungsmittel zurückgegriffen werden. Die Menge, die eingesetzt wird, ist übrigens minim.
UHT-Vollrahm ohne Carrageen führen wir aus den oben genannten Gründen nicht. Je nach Grösse der Filiale und Region ist jedoch pasteurisierter Vollrahm erhältlich, welcher kein Verdickungsmittel enthält.
Beste Grüsse
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.