Die angfügten Trinkröhrchen werden vermutlich grösstenteils ungebraucht entsorgt.
Wäre es da nicht sinnvoller die Röhrchen separat zur Milch aufzulegen und wer eines benötigt kann sich bedienen.
Damit würde etwas weniger Abfall produziert.
Deine Idee ist Spitze. Aber man kann die Welt nicht mehr retten. Der Mensch im Allgemeinen ist zu bequem und leider auch zu faul, um solche Sachen umzusetzen. Und so lange es angeboten wird, auch von unserer Migros, ändert sich sowieso nichts. In der Zeit meiner Antwort, kaufen tausende Menschen, auch noch tausende andere Artikel, bei denen man etwas ändern könnte. Und komm mir jetzt nicht; aber irgendwo müssen wir ja anfangen. Zum Anfangen ist es schon lange zu spät. Ich wäre riesig froh, wenn sich etwas ändern würde. Aber manchmal bin ich auch zu bequem und denke, was solls. Ich probiere hier ehrlich zu sein.
Eine gute Zeit wünsche ich allen. Den bewussten, den ehrlichen, den bequemen, den faulen und denen es irgendwo vorbei geht. Beat G.
Hallo BeatM, vielen Dank für deine wertvolle Rückmeldung. Die Migros geht mit dem Trend und passt ihre Angebote und Leistungen laufend an. Deine Rückmeldung zur UHT Milch ist für unsere Fachstelle eine hilfreiche Anregung. Derzeit prüfen wir die Einführung eines Papier-Röhrlis. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Gast
Da hast Du völlig recht, die lasse ich auch im Laden zurück, allerdings beim "Kult-Eistee" denn ich brauch die auch nicht.
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.