Valflora Halbrahm UHT IP-SUISSE
Marke: Valflora Label: IP-SUISSE


Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
1 Frage
Mich würde interessieren, wieso dieser Rahm bei max. 5 Grad gelagert werden soll, obwohl es sich dabei um ein UHT-Produkt handelt.
UHT Artikel müssen ungeöffnet nicht gekühlt werden, kaufe viel bei Migros-Online ein, da sind auch viele Artikel in der Kühltasche, die aus meiner Sicht, und nach Deklaration, nicht gekühlt werden müssen.
Hallo NikkiZH, die Deklaration auf der Verpackung ist korrekt. Rahm muss man bei max. 5 °C aufbewahren. Die Lagertemperatur max. 5 °C bezieht sich auf die Verwendung des Rahmes (z.B. aufschlagen). Wird die Lagertemperatur beim Rahm während der Lagerung mehrmals verändert (z.B. kalt-warm-kalt) kann dies dazu führen, dass sich der Rahm in der Verpackung verdickt (Kristallisation des Milchfettes). Zudem wird die Aufschlagfähigkeit des Rahmes beeinflusst, was heisst «warmer» Rahm kann nicht steif geschlagen werden. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieder was gelernt.
Herzlichen Dank für die Antwort! Heisst das, man kann den Rahm trotzdem noch bedenkenlos z.B. zum Kochen verwenden, wenn er nicht kühl gelagert wurde, aber einfach nicht mehr für gewisse andere Zwecke (wie Aufschlagen)?
Hallo NikkiZH, genau. Bis zur Verwendung des Rahms kannst du ihn bei Raumtemperatur lagern. Wichtig ist dann, den Rahm nach dem Öffnen konstant bei max. 5 °C aufzubewahren. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Super, danke vielmals für die Auskunft!!
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.