Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Mit diesem produkt bin ich sehr zufrieden und mag es sehr. allerding ist mir aufgefallen das neuerdings ein gewisser deckel fehlt und ich wollte wissen warum man den jetzt nicht mehr dazu gibt. Ich konnte noch 2 retten den sie sind halt praktisch. zum einen als schutz den es kam schon vor das beim transport das der aluminiumdeckel beim transport zu mir aufgerissen war und ein becher in dem anderen becher drin gesteckt hatte weil der schutz fehlte und zum anderen ist der transparente deckel ja auch nützlich wenn man nicht gleich den ganzen becher braucht so das man es gut verschliessen konnte. Sagen sie mir aber jetzt nicht wieder das die Migros versucht plastik zu sparen den die ausrede kenne ich schon. wäre dem so würde ich nicht immer wieder unnötiges plastikzeugs erhalten wie beutel oder mehr plastikverpackung als lebensmittel. Da wo es nützlich ist da wird es entfernt, aber da wo es überflüssig ist lässt man es stehen oder gibt mehr verpackzng und tut weniger rein wie z.b. bei den pouletnuggets. da waren immer 12 stk drin und jetzt sind es noch 10 stk aber die verpackung blieb gleich gross. Ich wäre froh und sehr dankbar wenn der deckel wieder mit dabei wäre. lieber mit liefern und 10 rappen mehr verlangen als den weg lassen und mir den schaden fast jedes mal ersetzen den das was ich schon an geld zurück holen musste für beschädigungen der becher war deutlich mehr als die 10 rappen wo man mehr bezahlen müsste das der deckel wieder dabei ist.
ich habe das gelesen mit dem silikondeckel nur das hilft ja nicht für den transport wie z.b. bei migros online. für zuhause mag das vielleicht gehen aber die becher werden ja beim transport beschädigt.
Freundliche Grüsse
ghostvampira
Hallo ghostvampira, vielen Dank für deine Nachricht und das Foto. Es freut uns, dass du mit unserem Produkt grundsätzlich zufrieden bist und es sehr schätzt 😊. Gleichzeitig verstehen wir deine Enttäuschung über den fehlenden Plastik-Deckel und die damit verbundenen Herausforderungen – insbesondere beim Transport.
Wir haben den PET-Deckel entfernt, da der aktuelle Markt verstärkt auf Verpackungsreduktion und wiederverwendbare Lösungen setzt. Der Aluminium-Deckel ist recyclebar, während der PET-Deckel im Hauskehricht entsorgt werden musste. Die Migros bemüht sich stets, unnötiges Material zu vermeiden und ein Minimum an unterschiedlichen Verpackungsvarianten einzusetzen.
Uns war bewusst, dass die Aufbewahrung zu Hause durch die Umstellung mühsamer sein könnte. Deshalb haben wir den Silikon-Deckel entwickelt, der flexibel anwendbar ist. Wir verstehen jedoch, dass diese Lösung für den Transport möglicherweise nicht optimal ist. Deinen Hinweis dazu haben wir selbstverständlich an die zuständige Fachstelle weitergeleitet, damit sie die Thematik prüfen und gegebenenfalls Optimierungen vornehmen kann.
Derzeit ist es nicht geplant, die bereits geänderten Molkerei-Artikel wieder mit den PET-Deckeln auszustatten. Es tut uns leid, dass dich diese Änderung enttäuscht hat ☹.
Bezüglich der Poulet-Nuggets sind wir uns nicht ganz sicher, auf welchen Artikel du dich beziehst. Um deiner Meldung nachzugehen, wäre es hilfreich, wenn du uns die Artikelnummer, das Mindesthaltbarkeitsdatum sowie die Chargen-/Lotnummer mitteilen könntest. So können wir weitere Prüfungen vornehmen – vielleicht handelt es sich um eine punktuelle Abweichung. Du kannst uns diese Angaben gerne über das Kontaktformular oder direkt auf der Migipedia-Produktseite der Poulet-Nuggets zukommen lassen. Für deine Mithilfe bedanken wir uns im Voraus bei dir! Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Vielen Dank für die rasche antwort. das hatte ich gelesen mit dem silikon deckel. in meinem fall würde das nur zuhause helfen aber nicht beim Transport. da müsste die migros den deckel ja schon mit liefern und das glaube ich kaum das die Migros sowas macht. Ich meine wenn der aluminiumdeckel immer wieder beschädigt wird beim transport da der aluminiumdeckel ja auch nicht der stabilste ist dann ist der leicht zu beschädigen und der PET deckel hat das eben verhindert so hat man zum einen den aluminiumdeckel geschützt hat und als neben effekt konnte man es im kühlschrank auch deutlich besser stappeln ohne angst zu haben das der deckel beschädigt wird.
Das problem ist halt wenn man an dieser sache spart dann spart man leider am falschen ort meiner meinung nach den was hat man davon wenn die Migros daran spart aber dann immer wieder das produkt dem kunden ersetzen muss bzw das geld zurück geben muss, plus man hat dadurch ja auch immer mehr Foodwaste wo doch die Migros angeblich auch drauf achtet. Man produziert durch das am falschen ort sparen nur mehr Foodwaste und das ist in meinen Augen einfach der Falsche weg.
Bei den Poulet Nuggets wars lange so wie beschrieben das 12 stück in der verpackung war und auf einmal waren es nur noch 10 und das ist schon eine weile so aber die verpackung hat sich nicht wirklich geändert. Man hat nur die Nuggets flach gelegt das es weniger auffallen soll den vorher lagen sie leicht überlagert in der verpackung.
Anfangs dachte ich ok vielleicht ist es nur diese eine packung wo weniger darin sind aber ich habe die jetzt immer wieder gekauft und es blieb bis heute so also gehe ich davon aus das einfach 2stk entfernt wurden.
Um welche es ja geht sehen sie in dem bild wo ich ihnen mit schicke.
Freundliche Grüsse
ghostvampira
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Valflora Crème Fraîche Nature
Ich habe schon verschiedene "Likes" bekommen aber von Migros noch keine Antwort auf die Frage: Wann kommt wieder ein echt verschliessbarer Deckel????
Es bleibt so… sobald ein Produkt offen ist, sollte es nach max 3 Tage aufgebraucht werden. Ob das jetzt mit Deckel oder mit Folie ist… in Deutschland sind viele Molkereiprodukte schon seit ewig mit einer Folie, und hier regt man sich auf…
ich habe nicht nach der Haltbarkeit sondern nach einem wieder verschliessbaren Deckel gefragt. Ich bin ja nicht die Einzige, die sich aufregt und zudem sind wir hier in der Schweiz und nicht in Deutschland, wo sowieso alles billiger ist!!!
im Übrigen richtet sich meine Frage an Migros-Infoline!
Die infoline hat in mehreren Beiträgen gesagt es bleibt so. Wer einen Deckel möchte, kann diese Silikon Deckel verwenden.
Und nein, in Deutschland ist nicht alles billiger. Zudem ist das Land auch 10x mal grösser, was ssich in der Produktionsmenge bemerkbar macht..
Anddere Länder haben diese Deckel schon recht lange, und noch keiner ist wegen diesen Deckel verhungert oder sonstiges. Würde die Migros oder sonstige Detailhändler nichts für die Umwelt machen ist es dann auch nicht gut. Machen sie etwas, ist es für die Leute auch nicht gut…
Die Detailhändler sind wirklich in der Sackgasse teilweise Coop hat auch diese Deckel.. btw
Hallo Schluepgertrud, wir bieten unseren Silikondeckel an. Eine weitere Anpassung ist derzeit nicht geplant. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Hallo, welches Lab wird hierbei verwendet? Ist es mikrobiell? Also vegetarisch?
Hallo SumitK, danke für deine Frage. Bei diesem Produkt setzen wir kein Lab ein. Das Produkt besteht aus Milchfett und wird aus der Milch gewonnen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Warum bieten Sie diese Creme fraîche nicht in einer kleineren Grösse an? Dann würde man alles verwenden und das Deckelproblem wäre gelöst.
Hallo Tulpenfrau, aktuell ist die Nachfrage nach kleineren Grössen leider zu gering. Dennoch nehmen wir deinen Input auf. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
So blöd dieser Aludeckel. Wie soll ich nun den restlichen Inhalt frisch halten? Waren wohl Schreibtischtäter am Werk.
Ich ärgere mich über den neuen Aludeckel. Vorher war der Becher gut verschliessbar. Heute habe ich die Silikon Flexi Deckel gekauft. Diese halten überhaupt nicht. Weder auf dem Becher noch auf dem Glas! Jetzt bin ich nur frustriert. Wenn ihr einen wiederverwendbaren festen Deckel dazugeben würdet (wie die Wäschekugel) fände ich die Umstellung o.k.
Aber ohne vernünftigen Verschluss, gibts einfach viel mehr Foodwaste. Schade. Von mir aus könnte der Plastik gerne in der Früchte & Gemüseabteilung reduziert werden.
Hallo Curl, vielen Dank für deine Nachricht. Es tut uns leid, dass der Deckel für Unmut sorgt. Wir begreifen, dass die erfolglosen Versuche des Anbringens frustrierend sein können. Wir sind immer offen für Verbesserungsvorschläge. Darum prüfen wir deinen Wunsch nach einem festen Material. Die Gelegenheit lassen wir nicht ungenutzt verstreichen. Gerne legen wir dir eine Anleitung in Form von Fotos bei. Wir hoffen, die Aufnahmen schaffen Klarheit. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Vielen Dank für die Antwort und das ihr einen festen Mehrwegdeckel prüft!
In der Migros Volketswil gibt es die Abdeckfolien, wie von euch beschrieben leider nicht. Oder ich habe sie nicht gefunden. Ich habe die Silikon Flexi Deckel von Tangan gekauft. Ich habe auch Deckel erwartet und nicht bloss dünne Folien die nicht brauchbar sind und überhaupt nicht halten. Ich habe erst nachher gesehen, dass seit zwei Jahren die Kunden melden, dass das Produkt unbrauchbar ist und bitte aus dem Sortiment genommen werden soll. Ich werde das Produkt zurückbringen. 15 Franken für unbrauchbare Silikon-Folien ist nicht in Ordnung.
Hallo Curl, der Artikel «Tangan N°29» ist für Glas und Keramikschüsseln gedacht. Für Plastik- Joghurtbecher sind diese eher ungeeignet. Wir melden uns nochmals privat bei dir. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
exakt meine Worte! die ¨Bio¨-Gemüse in Plastik verschweissen !!! ...die Verkäuferin meinte, um Plastik einzusparen, sei der Deckel der SourCream (nicht wieder verschliessbar!) nun aus ALUMINIUM! Alu, haben wir bereits in den 70er Jahren gelernt, ist maxi energieaufwendig zu produzieren, daher auch all die Joghurts OHNE Alu. Bitte noch einmal über die Bücher. ASAP
In der Migros Kloten gibt es die Abdeckungen auch nicht. Und wir haben nun auch die tagan gekauft, ach ärgere ich mich jetzt, dass ich das nicht vorher gelesen habe. Das Personal, welches wir gefragt haben, hat uns nicht beraten können. Nun haben auch wir 15.- Stutz für nichts ausgegeben.
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Weshalb ist der Becher nicht mehr miteinem verschliessbaren Deckel ausgestattet?
Hallo Flint4, danke für die Frage. Wir nahmen eine Umstellung vor, da der aktuelle Markt in die Richtung Verpackungsreduktion und wiederverwendbarer Deckel geht. Der Aluminium-Deckel ist recyclebar. Den PET-Deckel hingegen musste man im Hauskehricht entsorgen. Seit längerem bieten wir den Silikon-Deckel (https://www.migros.ch/de/product/704527600000) an, welcher flexibel anwendbar ist. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wenn das die Alternative sein soll....brauche ich einen trocknungsständer für Silikonabdeckungen.........so mühsam und nach zwei drei mal landen sie im Müll......
Hallo Flint4, der Silikondeckel kann unendlich benützt werden. Er kann auch gewaschen werden, sogar im Geschirrspüler. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Aber aber liebe Migros, ihr habt doch den Plastiksammelsack, da kommt der Deckel doch auch in die Kreislaufwirtschaft.. und glaubt ihr wirklich, dass der Aludeckel ins Recycling kommt und nicht im Kehricht endet? Ich behaupte mal, dass mehr als 90% den Alludeckel im Kehricht entsorgen, da er ja voller Creme oder Joghurt ist...
Vielleicht hätte man vorher die Kunden fragen sollen, wie sie das handhaben. So ist es sowohl kundenunfreundlich als auch umweltunfreundlich.
Den Deckel entsorgte man im Kuhbag mit wie auch den Becher, das Abspülen geht in einem. Der Deckel macht den Rahm wiederverschliessbar, die Alufolie nicht, die auch noch absolut mühsam abzuspülen ist - wenn sie nicht schon beim Aufmachen zerreist und deshalb direkt im Müll landet.
Das ist wirklich in jeder Hinsicht undurchdacht und unsinnig.
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
😑 warum gibt es hier die grosse Packung nicht mehr?! Ich bin sonst wirklich ein Budget-fan aber die Creme Fraiche ist nicht das selbe... wirklich schade!
Hallo Perlensinne, richtig, den grossen Valflora Crème Fraîche bieten wir in dieser Ausführung nicht mehr an. Aber wir haben diesen, ohne die Rezeptur zu verändern, in die Marke M-Budget überführt. Schade, dass er dir nicht mehr zusagt. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Hallo ans migipedia-Team
Ich liebe diese Creme Fraiche, muss aber wegen dem Fettgehalt ab und an darauf verzichten. Kriegt ihr da nicht eine Legere-Variante hin?;)
In Deutschland gibts eine gute von Dr. Oetker, hier in der Schweiz finde ich leider nichts Vergleichbares... Herzliche Grüsse:)
Hallo KillerCookie, danke für deinen Input. Eine leichtere Variante als die Valflora Crème Fraîche Nature haben wir aktuell nicht im Angebot. Deinen Wunsch haben wir bei den Produkt-Verantwortlichen platziert – diesen werden sie bei der nächsten Überarbeitung des Sortiments prüfen. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Guten Tag,
Gibt es dieses Produkt auch in einer 500g-Ausführung? ?
Besten Dank und freundliche Grüsse
Hoi morenof,
danke für deine Anfrage.
500 Gramm gibt es nicht, dafür aber 400 Gramm. Reicht das auch?
https://migipedia.migros.ch/de/valflora-creme-fraiche-nature-204140800000
Liebe Grüsse,
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.