V-Love Chili sin Carne | Migros Migipedia

V-Love Chili sin Carne

  • Marke: V-Love
  • Label: V-Label vegan
2.70 CHF|430G

V-Love Chili sin Carne

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

3 Fragen

Wird das Chili sin carne eingestellt oder warum ist es momentan fast nirgendwo mehr verfügbar?

Hallo cric, besten Dank für deine Anfrage. Das Produkt bleibt im Sortiment und müsste auch erhältlich sein. In welcher Filiale hast du es gesucht? Das Vorgängerprodukt von M-Classic haben wir hingegen nicht mehr im Sortiment. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Ich habe in 3400 Burgdorf gesucht, aber auch in umliegenden Filialen ist es nicht verfügbar (ausser Shoppyland, da aber auch nur noch eine geringe Anzahl). Vielleicht einfach ein Lieferengpass. Bin froh, dass es im Sortiment bleibt.

Hallo cric

Du findest das gesuchte Produkt nach wie vor in ausgewählten Filialen. Da unsere Platzverhältnisse in den Filialen begrenzt sind, bestimmt die Nachfrage und der Standort, ob ein Artikel angeboten wird. Das V-Love Chili sin Carne kannst du in folgenden Filialen kaufen: Marktgasse Bern, Worb, Langenthal und Shoppyland.

Liebe Grüsse dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Guten Tag
Mich hat das CHili Sin Carne interessiert. Da es Mais und Tofu enthält, wollte ich herausfinden, woher die Produkte aus der Dose kommen. Das einzige was ich gefunden habe ist; dass das Produkt in der Schweiz hergestellt wurde. Mir ist es sehr wichtig, dass die Lebensmittel die ich esse, keine Gen-Tech veränderte Produkte enthalten! Können Sie garantiern, dass die Produkte nicht Gen-Tech verändert sind? Ich weiss, die Produkte sind sehr günstig, aber .... Die Umwelt zählt auch! Ohne Natur, kein Essen! Vorallem Soja ist ein grosses Thema! Woher kommt das Soja? Werden keine Regenwälder abgeholzt um es produzieren zu können? Wird es Nachhaltig produziert? https://ecodemy.de/magazin/soja-anbau/ Es gebe auch die Möglichkeit Soja durch Lupinen zu ersetzen die ganz ähnlich sind von der Struktur. Lupinen kommen aus dem Norden, es könnte auch Seitan verwendet werden. Es könnten jedoch auch noch Karotten oder Kartoffeln eigesetzt werden, da es ja schon viele Bohnen enthält! Ich bin Ihnen sehr dankbar, wenn Sie sich auch Gedanken machen bezüglich der Umwelt (wie z.B. beim MSC Fisch). Ewig können wir uns das nicht leisten, den Raubbau an der Natur! Viel schöner ist es sowieso, wenn wir mit der Natur zusammenarbeiten! Dann macht es Freude und alle Profitieren davon! Ich grüsse Sie herzlich und freue mich über Ihre Rückmeldung! Iris Rossi

Hallo Irossi, besten Dank für die Frage. Prinzipiell müssen enthaltene GMO (Gentechnisch veränderte Organismen) Zutaten auf den Produkten in Europa (auch in der Schweiz) gekennzeichnet werden. Ausnahme ist ein GMO-Anteil bei den Rohstoffen unter 0,9 %. Dieser ist der technisch unvermeidbare Anteil, auf den wir keinen Einfluss haben. Der Soja stammt aus Europa, der Mais aus Frankreich, die Tomaten aus Italien und die Zwiebeln ebenfalls aus Europa. Deine Anregungen zum Einsatz von Lupinen und Seitan haben wir gerne bei der Fachstelle platziert. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Warum ist da Karamelzuckersirup drin ?

Weil die Migros Zucker liebt

Vermute – zur Färbung des Gerichts 🤷🏻‍♀️

Hallo tomzrh, danke für deine Frage. Der Karamelzuckersirup wird aufgrund der Optik des veganen Hacks hinzugefügt. Somit sieht es farblich mehr nach Hackfleisch aus. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.