Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Sehr guter Salat, bleibt er auch im Herbst/ Winter?Ich hoffe es.
Guten Tag miakatze05, danke für deine Anfrage. Dieser Salat wird das ganze Jahr im Sortiment geführt. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Leider muss hatte es die letzten 2 mal Laub im Salt der dan faul wurde!!
Hallo miakatze05, besten Dank für deine Rückmeldung. Oje, es tut uns leid, dass der Genuss gleich zweimal ausgeblieben ist. Bitte teile uns deine Einkaufsregion mit und sende uns – falls noch vorhanden – ein Foto der Produktetikette zu. Gerne besprechen wir deine Erfahrungen mit dem Lieferanten. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Breitenbach
Hallo miakatze05, vielen Dank für die Info. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, kann es leider mal zu Abweichungen oder kleinen Unstimmigkeiten kommen. Es ist aber natürlich auch für uns ein grosses Anliegen, qualitativ einwandfreie Produkte anzubieten. Daher sind wir sehr dankbar für deinen Hinweis und haben die zuständige Fachabteilung informiert. Diese wird die Thematik gemeinsam mit unserem Lieferanten im Auge behalten. Selbstverständlich darfst du solche Produkte jeweils in die Filiale zurückbringen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Filiale Wengihof und Qualität. Seit der Erscheinung vom Triosalat kaufe ich nur noch dieser. Für mich ist dieser Salat ideal weil er bei mir auch nach über zwei Wochen noch frisch ist und des ohne im Kühlschrank n Haufen Platz zu rauben! Man kann ihn nach Lust und Laune konsumieren, natürlich muss man ihn bis zu täglich wässern.
Seit ca. 6 Monaten kaufe ich den aus strategischen Gründen öfters in der Filiale Wengihof in Zürich. In dieser Zeitspanne musste ich feststellen dass oft bis quasi 50% der Salatblattmasse nicht zu gebrauchen ist während es bei anderen Filialen nicht selten ist dass kein einziges Blatt weggeworfen werden muss!
Vielleicht wäre es angebracht die Leitung und das Personal in dieser Filiale mal konsequent auf dessen korrekten und, ins Besonderen, sorgfältige Handhabung zu sensibilisieren…
Bezüglich Plastikverpackung schliesse ich mich den Gegnern an. Wobei ich im allgemeinen empfehlen kann der Salat zu Hause sofort aus der Packung zu nehmen und ihn in einer Schale stellen, uns wässern. Und genau wenn man ihn sofort auspackt ist es wichtig dass beim Verpacken keine Blätter beschädigt werden, denn die knicken danach ab und verderben. Bei der Filiale Wengihof muss noch was anderes falsch gemacht werden, denn sehr oft fault der Salat auch von ihnen…
Und ja, wäre schön dieses PRodukt in allen Filialen erhalten zu können.
So, e Guete trotzdem
Hallo JoelT Vielen Dank für deine Rückmeldung und deine Begeisterung für unseren Triosalat. Es freut uns, dass er so gut zu deinen Bedürfnissen passt. Deine Hinweise zur Qualität in der Filiale Wengihof haben wir an den Filialleiter weitergeleitet, damit das Team gezielt auf die sorgfältige Handhabung sensibilisiert wird. Der Salat wird gemäss unseren Standards ohne Bewässerung oder Kühlung präsentiert, was besonders im Sommer zu Herausforderungen führen kann. Wir setzen alles daran, die Qualität in allen Filialen zu gewährleisten. Deinen Wunsch, den Triosalat in allen Filialen verfügbar zu machen, nehmen wir gerne auf. Wir freuen uns, dich bald wieder in deiner Migros begrüssen zu dürfen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Letzte Woche traf ich den Triosalat nach vielen Monaten in der Papierverpackung erstmalig im Plastik an (MM Hochdorf). Da ich auch manchmal im MM Lenzburg einkaufe, weiss ich schon länger, dass der Triosalat offenbar je nach Genossenschaft anders verpackt daher kommt, denn dort gab es ihn im Plastik.
Ich kann nicht bestätigen, dass der Salat sich im Plastik länger hält (frühere M-Infoline Antwort). Im Gegenteil, im Plastik verpackt, faulen die äusseren Blätter schneller. Die Präsentation im Laden erscheint mir auch im Papier sehr gelungen - ich fand den Triosalat immer auf Anhieb und der Papiersack war kaum jemals feucht.
Ich erinnere daran, dass die Migros vor Jahren Werbung damit machte, Plastik zu sparen. Entsprechend verstehe ich solche Verpackungswechsel von Papier zu Plastik (MM Hochdorf) so gar nicht. Das ist ein Grund für mich, den Salat nicht mehr zu kaufen und stattdessen im Coop auf den papierverpackten Triosalat zu wechseln (gleiche Produktionsart, einfach ein anderer Produzent.)
Hallo Porridgelover Vielen Dank für deine Rückmeldung zum Triosalat. Aufgrund einer nationalen Verpackungsanpassung wird der Triosalat neu mit Plastik verpackt. Wir danken Ihnen jedoch für Ihren Input und haben diesen an die zuständigen Fachstellen weitergeleitet. Wir hoffen, dich weiterhin bei uns begrüssen zu dürfen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Warum ist der Triosalat neuerdings in Plastik statt Papier verpackt? Der Salat blieb länger frisch mit der Papierverpackung und die Verpackung war ökologischer
Hallo mrcrakap, vielen Dank für deine Anfrage. Den Salat bieten wir ausschliesslich in bestimmten Genossenschaften an. Damit es uns möglich ist, weiterführende Abklärungen mit der zuständigen Fachstelle zu tätigen, bitten wir dich, uns deine Einkaufsregion bekanntzugeben. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Die Frage von mrcrakap war, warum in Plastik statt Papier und nicht wo es zu kaufen gibt oder wird es je nach Genossenschaft unterschiedliche Verpackungen angeboten?
Genossenschaft Migros Aare
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
warum ist der salat neu in plastik und nicht mehr in papier eingepackt?
kann das wieder geändert werden?
Hallo AndreaDaniela, vielen Dank für deine Mitteilung.Beim Triosalat haben wir auf einen neuen Lieferanten aus der Region gewechselt. Da nun die Produktionsart neu ist, müssen zuerst die Abläufe optimiert werden. Danach wird sich unsere Fachstelle um die Verpackung des Triosalates kümmern und nochmals überprüfen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Bitte unbedingt die Papierverpackung zurückbringen!
Hallo AndreaDaniela, vielen Dank für die Mitteilung deines Wunsches. Wir haben die zuständigen Produktverantwortlichen über deinen Hinweis informiert. Zurzeit können wir dir jedoch nicht versprechen, dass wir die Papierverpackung wieder anbieten werden. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
liebe migros
der triosalat wird nach mehr als 9 monaten noch immer im plastik verkauft. warum kann ‚der lieferant aus der region‘ den salat nicht in papier verpacken, wie der lieferant davor?
einwegplastik muss vermieden werden.
beste grüsse
Hallo AndreaDaniela, vielen Dank für deine Rückmeldung. Gerne gehen wir auf die zuständige Fachstelle zu. Da es sich um einen regionalen Lieferanten handelt, bitten wir dich, uns deine Einkaufsregion bekanntzugeben. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
winterthur
Hallo AndreaDaniela, vielen Dank für deine Rückmeldung. Es gibt mehrere Gründe, warum wir auf Plastik umgestiegen sind. Vor allem die bessere Haltbarkeit des Salats, um dem Thema Food Waste entgegenzuwirken. Ausserdem war die Papierverpackung durch den Salat immer sehr nass, was die Optik stark beeinträchtigt hat. Zudem konnte man das Produkt in dieser Verpackung nicht ausreichend sehen. In diesem Fall überwog die Qualität. Wir sind aber mit unserem Lieferanten im Gespräch und Suchen nach einer nachhaltigeren und qualitativ besseren Verpackung. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Weshalb gibt es den Triosalat nicht als Migrosonline Produkt?
Guten Morgen Himbeer
Migros Online arbeitet autonom und hat seine eigene Sortimentspolitik. Frage doch direkt bei: Migros Online - Wie können wir Ihnen helfen?
Beste Grüsse
Frederica
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wächst der Salat nach, wenn man ihn nach unten geschnitten hat?
Hallo PatrickJenni, vielen Dank für deine Anfrage. Es ist durchaus möglich, den Salat einzupflanzen. Um ein Wachstum sicherzustellen, sollest du das Herz stehen lassen. Dann lassen sich die äusseren Blätter ernten. Bitte beachte dabei Folgendes: Beginnt er zu blühen, ist der Lebenszyklus zu Ende. In diesem Fall schmecken die Blätter bitter. Wir hoffen, diese Informationen helfen dir weiter. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.