Tomaten Peretti
Marke: Migros Fresca

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
2 Fragen
Guten Mogen @M-Infoline
Wurde die beliebte Tomate SAN MARZANO in PERETTI umbenannt, weil sie wegen der birnenförmigen Form in Italien so genannt wird.
Beste Grüsse
Frederica
Hallo Frederica, die Bezeichnung «San Marzano» ist im europäischen Register für geschützte geografische Herkunftsbezeichnungen eingetragen und somit geschützt. Da die Migros-Genossenschaften die Tomaten eigenständig beschaffen, haben wir entschieden, die Bezeichnung anzupassen. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Danke @M-Infoline
? Hätte ich eigentlich wissen sollen oder können, da Kampanien mehrmals besucht. Werde alt aber hoffentlich nicht vergesslich ??
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
"Normale" San Marzano konnten mich nicht begeistern. Aber nun habe ich die aus der Region San Marzano CHERRY Tomätli für mich entdeckt: Herrliches Aroma! Zudem im Offenverkauf, ideal, denn ich kaufe gerne einige vollreife und einige zum Nachreifen. Preis ist hoch, aber dafür schmeckt's super.
Laut meiner Mutter waren die San Marzano Cherry a.d.R. (Luzern) letztes Jahr sogar im Winter erhältlich... Nun wollte ich mich versichern, ob ich diese Tomätli tatsächlich das ganze Jahr bzw. auch im Winterhalbjahr kaufen kann? Falls ja: Wie klappt das: (über)beheiztes Gewächshaus mit Kunstlicht...?
Vielen Dank liebes M-Infoline Team für eure Auskünfte.
Wahre San Marzano Tomaten haben die DOP Siegel. DOP steht für "Denominazione d'Origine Protetta '.
DOP wird von der Europäischen Union garantiert und wurde geschaffen, um die Authentizität und echte Eigenschaften bestimmter Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte auf dem gesamten Kontinent zu fördern.
Im Winter bieten wir ebenfalls San Marzano Cherry Tomaten an. Dann allerdings nicht aus der Region, sondern aus Holland. Im Winter werden in der Schweiz aufgrund der klimatischen Bedingungen keine Tomaten produziert. Wir sind aber dabei, im wärmerenSizilien eine Produktion für die Wintermonate aufzubauen. Dies beansprucht aber noch etwa zwei Jahre Vorbereitungszeit.
Dein M-Infoline Team
Vielen Dank für die Informationen. Ja, das habe ich vermutet, dass Tomaten in der Schweiz im Winter nicht gedeihen... Für mich gibt es - DOP hin oder her und gerade wegen der Authentizität ;-) - nur Schweizer San Marzanaos bzw. aus der Region Cherry San Marzanos! Dann geniesse ich halt die Sommersaison umso mehr und für den Winter werde ich mir vielleicht einige Tomätli trocknen oder für Sossen einfrieren.
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.