Thai Kitchen Kokosnussmilch

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
6 Fragen
Da diese Kokosmilch aus Thailand stammt, habe ich gerade mit Entsetzen festgestellt, dass die Hersteller von Kokosmilch aus Thailand Affen benutzen, um die Kokosnüsse von den Kokospalmen zu pflücken. Da ich vegan bin, bin ich darüber besorgt, da ich diese Marke manchmal verwende. Was genau ist damit gemeint?
Hallo Caroline_2, vielen Dank für Ihre Frage. Wir verstehen, dass Sie als Veganerin auf das Wohlergehen der Tiere achten und sich über den Einsatz von Affen bei der Kokosnussernte ärgern. Bei unseren Eigenmarken verwenden die Bauern Systeme zur Ernte der Kokosnüsse, die viel effizienter sind als die Ernte durch Affen. Wir ernten die Nüsse zum größten Teil maschinell oder teilweise von Hand. Wir verfolgen auch genau, was vor Ort geschieht, denn wir haben ein Büro in Asien, das ebenfalls die Einhaltung unserer Standards überprüft - dies geschieht durch Mitarbeiter, die die Sprache beherrschen und die Kulturen kennen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline-Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Kann es sein, dass bei der Kokosmilch seit einigen Wochen Qualitätsprobleme bestehen? Früher hatte sie einen anderen Geschmack. Nun ist die Farbe teilweise gelblich, hat einen komischen Beigeschmack.
23:37 30463
30.04.2022
20300WR
Hallo 19791978, danke für deine Frage. Kannst du uns bitte das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und die danebenstehende Lot-Nummer mitteilen? Letztere beginnt meist mit einem L oder es sind Zahlen und Buchstaben gemischt. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
23:37 30463
30.04.2022
20300 WR
Hallo 19791978, wir haben dich nicht vergessen! Die Abklärungen mit dem Lieferanten dauern länger. Wir hoffen, dass wir in den nächsten Tagen eine Antwort erhalten. Bis dahin bitten wir dich weiterhin um Geduld. Bis hoffentlich bald! Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Hallo 19791978, vielen Dank für deine Rückmeldung. Die Abklärung mit unserer Fachstelle hat eine gewisse Zeit in Anspruch genommen. Es tut uns leid, dass wir uns erst jetzt bei dir melden.
Dank deiner Angaben ist es uns möglich gewesen, Proben aus derselben Herstellungsreihe zu prüfen. Dabei haben wir keine ähnlichen Qualitätsabweichungen ausgemacht.
Allerdings gewinnt man das Produkt aus den Fasern der Kokosnuss. Aus diesem Grund lässt sich, trotz zahlreicher Sicherheitsvorkehrungen, nicht vermeiden, dass ein wenig der braunen Schale mitverarbeitet wird, was sich auf die Farbe des Artikels auswirkt. Des Weiteren können wir aufgrund deiner Beschreibung eine Scheidung des Fettes durch Temperaturunterschiede nicht ausschliessen. Für die entstandenen Unähnlichkeiten bitten wir dich um Entschuldigung. Über deine Nachricht haben wir alle involvierten Bereiche informiert. Wir behalten die Thematik verstärkt im Auge, um Unstimmigkeiten dieser Art in Zukunft zu verhindern. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Petite question, comment se fait-il que le lait de coco puisse encore s'appeler "lait"?
Il me semblait que c'était interdit.
Merci
Bonsoir Gast
En principe, la dénomination "lait" est protégée et n'est autorisée que pour les produits obtenus par traite des mamelles. Toutefois, il existe des exceptions pour les produits "dont la nature est bien connue en raison de son utilisation traditionnelle". Ces exceptions incluent le "lait de coco", qui peut donc continuer à être appelé "lait de coco" malgré la protection de la dénomination du lait.
Meilleures salutations
Frederica
Bonjour. Nous vous remercions de votre demande.
Conformément à l'ordonnance SR 817.022.016, une denrée alimentaire est désignée par sa dénomination spécifique. Si la dénomination spécifique n'est pas prescrite par le droit alimentaire, la denrée alimentaire doit porter la désignation consacrée par les usages commerciaux. Selon nous, la désignation «lait de coco» relève de cette catégorie.
En outre, l'ordonnance sur les denrées alimentaires et les objets usuels renvoie explicitement à la décision 2010/791/UE, laquelle réglemente les exceptions pouvant être utilisées malgré une éventuelle appellation protégée. Le lait de coco y figure comme exception.
Sur la base de ces dispositions juridiques, la désignation «lait de coco» est correcte.
Nous espérons que ces informations vous auront été utiles. Avec nos meilleures salutations, votre équipe M-Infoline
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Hat die Migros einen Einfluss auf die Verpackung? Die Umstellung auf diesen Plastik-Verschluss hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen. Abgesehen von der aktuellen Plastik-Thematik lässt sich die Verpackung nun auch nicht mehr gut stapeln. Ist ja zum kochen gedacht und eine allfällige Restmenge kann auch ohne Verschluss im Kühlschrank gelagert werden.
MfG.
Hallo Trilos, danke für deine Mitteilung. Bei dieser Verpackung haben wir leider kein Mitspracherecht, da es sich um einen Markenartikel handelt. Durch den Deckel ist die Haltbarkeit im Kühlschrank länger gewährleistet. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Was bedeutet genau «kann Sulfiten enthalten»? Hat es nun drin oder nicht?
Danke für eine Antwort. Auf der kleinen Packung (250 ml) steht übrigens überhaupt nichts davon....
Hoi Gast
Danke für deinen Kommentar.
Die Verpackungen der Thai Kitchen sind überarbeitet worden. Es ist möglich, dass derzeit auch noch „alte“ Produkte in den Filialen erhältlich sind. Aus diesem Grund kann es sein, dass auf den 250ml dieser Vermerk noch nichtvorhanden ist.
Die Kennzeichnung bei Sulfit muss angegeben werden, sofern die Konzentration mehr als 10mg/l aufweist. Dies ist bei der Kokosnussmilch nicht der Fall. Aus Sicherheitsgründen möchten wir dennochnicht darauf verzichten.
Wir hoffen, dass dir dies weiterhilft und wünschen dir einen schönen Tag.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Frage zu Kaffirlimettenblätter (nichts dergleichen auf Migipedia zu finden): Gibt es die überhaupt nicht mehr? Früher konnte man sie wenigstens in Kombination mit Zitronengras finden – jetzt suche ich überall vergebens...
Hallo Gast
Danke für deine Anfrage. Die Kaffirlimettenblätter verkaufen wir nicht einzeln. Du kannst sie aber in Kombination mit unseren Fresh-Thai Produkten kaufen (Thai Curry rot, Thai Curry gelb und Thai Mix).
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team

Gast
Schade, dass es sie nicht mehr gibt wie früher. Ich brauche den restlichen Kram aus den Thai-Kombis nicht. Ausserdem sind diese ganz schön teuer.
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.