Teelichter Maxi in Pet Cup 40 Stk.

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
5 Fragen
Guten Morgen , tatsächlich sind seit dem letzten Kontakt bereits wieder 4 Wochen verstrichen , ohne eine Antwort zu bekommen ? So wie sie geschrieben hatten , wollten sie sich mit dem Lieferanten in Verbindung setzen ? Eigentlich wäre es etwas kleines , einfach mal die Kerzen anzuzünden, dann sieht man es nach kurzer Zeit um was es geht ! Darf ich noch mit einer klärenden Antwort rechnen oder wurde dies vergessen ?
Freundliche Grüsse
René Siegrist
Guten Tag migroslino22, dein Feedback ist bei unserem Lieferanten platziert. Dieser wird deine Rückmeldung bei der nächsten Produktion berücksichtigen. Bis dahin bitten wir dich noch um etwas Geduld und hoffen, dich auch weiterhin in unsere Filialen begrüssen zu dürfen – bis bald in deiner Migros! dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Guten Morgen
danke für ihre Antwort , ich bin mit der Erklärung ihres Bereichsverantworlichen nicht einverstandnen und es verwirrt mich ziemlich . Anbei 2 Fotos der beiden Kerzen , die ich heute Morgen angezündet hatte um erneut zu prüfen , ob ihre Erklärung stimmt . Kerze links war in der Duftlampe und hat kaum gebrannt , apropos, wird heisser und brennt schneller runter . Im Gegenteil , brennt langsamer und wird bestimmt heisser ! Aber das Verhältnis Wachs und Docht stimmt hier nicht , aber das ist ja nicht wichtig , weil man es ja nicht mit der Duftlampe abbrennen darf . Die Kerze rechts habe ich frei stehend angezündet und hatte kein Tongefäss rundum , aber brannte genau gleich langsam , also Flamme zu niedrig , auch hier wieder , das Verhältnis stimmt zwischen Wachs und Docht nicht ! Die oder der Bereichsverantwortliche soll sich doch mal die Mühe machen und genau die Rechaudkerzen anzünden und mal schauen wie sie sich entwickeln ! Nochmals , die Color Rechaudkerzen haben dies nicht und ich behaupte ebenfalls, dass hier ein anderer Wachs und ein anderen Dochen verwendet wurde . Für mich ist das Thema erledigt , aus irgend einem Grund werden genau diese Kerzen , das Pack zu Fr. 6.95 verkauft !
Herzlichen Dank für die Geschenkkarte die ich bekommen habe .
Freundliche Grüsse
René Siegrist
Hallo René, vielen Dank für deine Rückmeldung. Angesichts deiner Schilderung verstehen wir, weshalb unsere Antwort dich nicht überzeugt. Die Fachstelle wird die Thematik nochmals mit dem Lieferanten besprechen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Guten Morgen ,
ich verstehe nicht warum ich 2 mal die gleiche Antwort auf meinen Beitrag erhalte ?? Ich hatte gestern zu ihrer Rückmeldung geantwortet , nun bekomme ich die gleiche Antwort , wie zu meinem 2. Mail ? Sie haben 6 Fotos bekommen, da habe ich ihnen genau beschrieben , wie die Situation ist und dies sehen sie auf den Bildern , wenn der Wachs flüssig ist und wie gross die Menge beim Wachs noch ist wenn man erneut anzündet ! Sie beschreiben die Zeit , wie lange man eine Kerze brennen lassen sollte ! Ich habe nicht gesagt , dass es Löcher gibt ! Der Wachs ist immer sehr flüssig wie auf den Bildern ! Dazu sehen sie auch gut , welches Teelicht es ist !
Ich glaube , es ist alles sehr gut ersichtlich hier , Frage - Antwort , man kann alles nachlesen , darum frage ich mich , kümmern sich hier mehrere Personen um so einen Fall ?
Dann muss die Übersicht ja verloren gehen .
Freundliche Grüsse
René S.
Hallo und guten Tag , danke für die Antwort dazu. Anbei zwei Bilder , vom Rücken der Kartonverpackung , unten mit einer Nummer , dazu das Preisschild mit diversen Nummern . Vielleicht können sie dazu etwas rausfinden . Die Brenndauer geht in etwa mit 8 Std. auf , wenn man die Kerze in einem mal runterbrennen kann . Das ist jedoch selten der Fall , ich denke mit 1-2 Unterbrüchen ist es real . Beim erneuten anzünden ist die Flamme nur noch halb so gross und manchmal brennt sie kaum noch . Ehrlich gesagt nutzt es mir wenig, wenn ich so ein Produkt günstig kaufen kann und es nachher nicht normal funktioniert . Darum werde ich von jetzt an nur noch die Color Ausführung kaufen zu Fr. 8.95 oder die Rechaukerzen im Alutöpfchen . Herzlichen Dank für ihre Abklärungen dazu .
liebe Grüsse René S.
Hallo migroslino22, vielen Dank für deine Rückmeldung inkl. den Fotos.
Damit wir dir eine detaillierte Antwort geben können, wäre es hilfreich zu erfahren, wo die Teelichter gestanden sind und was für ein Teelichthalter verwendet wurde. Die Halter haben einen Einfluss auf das Abrennen der Kerze.
Bei Kerzen und Teelichter ist allgemein zu beachten, dass man die Kerze schon eine Weile brennen lassen muss, um einen schönen Abbrand hinzukriegen. Generell empfiehlt es sich, die Kerze erst dann auszulöschen, wenn der ganze obere Teil flüssig ist – ansonsten kann ein Loch entstehen.
Wir freuen uns wieder von dir zu lesen. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team
Hallo René, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. Wir versichern dir, dass es nicht unsere Absicht war, dir Informationen zu geben, welche irrelevant für dich sind – bitte entschuldige! Für die Bearbeitung von Anliegen haben wir intern geregelte Prozesse zu befolgen. Somit kann es vorkommen, dass unsere Antwort nicht immer von derselben Person stammt. Wie es zu diesem Missverständnis kam: Wir hatten die von dir zugestellten Fotos leider übersehen. Daher unsere Gegenfrage, wo die Teelichter gestanden sind. Es tut uns leid. Über die doppelt angezeigten Kommentare ist die Fachstelle informiert. Wir prüfen dies.
Wir besprachen uns erneut mit den Bereichsverantwortlichen. In der Tat ist es so, dass die Maxi-Teelichter gegenüber den 4h-Teelichter eine weitaus grössere Hitze erzeugen. Deshalb ist auch ein Piktogramm auf der Verpackung abgebildet, welches signalisiert, dass ein Stövchen (Duftlampe) nicht verwendet werden soll. So kann sich die Hitze entsprechend stauen und das Abbrennen und Verflüssigen des Wachses beschleunigen. Wir hoffen, diese Erklärung hilft dir weiter.
Wir sind froh, konnten wir dich mit den Color-Kerzen sowie mit den Rechaud-Kerzen begeistern 😊. Danke, für das positive Feedback. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Guten Tag , anbei sende ich ihnen Fotos wie die Rechaudkerzen brennen ! Sehr unterschiedlich finde ich , nebenan habe ich eine Kerze der Colorkerzen als Vergleich genommen . Leider kann ich die Reklamation nicht belegen, da ich in meinem Account den Beleg nicht mehr finde . Vermutlich mit der Cumuluskarte von Mutter bezahlt und sie hat keine Account . Dazu steht noch auf der Verpackung, dass man die Kerzen nicht für Duftlampen nehmen soll, ich brauche sie vor allem dafür ! Damit ist für mich die Reklamation erledigt . Dieses Produkt ist auch so nicht geeignet , wenn sie auf den Bildern schauen , einmal ausgeblasen und später wieder angezündet, brennt die Kerze nicht mehr normal. Ich für meinen Fall , werde diese Kerzen nicht mehr kaufen , allerdings finde ich die Rechaudkerzen Color sehr gut ! Freundliche Grüsse René S.
Hallo migroslino22, danke für deine Frage. Gerne gehen wir dem nach. Hast du noch die Produktionsnummer zur Hand? Diese ist auf der Verpackung abgebildet, es kann auch ein Mix aus Zahlen und Buchstaben sein. Teile uns zudem bitte mit, ob und falls ja, wie oft die Brenndauer unterbrochen wurde. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.