Warum hat Migros den Preis mit 15 Rappen erhöht?
Guten Tag Lou60, danke für deine Anfrage. Preiserhöhungen gibt es nur, wenn es sich absolut nicht vermeiden lässt. Die Migros kämpft immer für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und senkt auch weiterhin Preise, wo immer dies möglich ist.
Seit gut einem Jahr sind die Rohstoffpreise weltweit stark gestiegen. Dies hat verschiedene Ursachen:
Die steigenden Preise im Beschaffungsmarkt für Rohstoffe, Verpackungsmaterialien und Herstellungskosten sind derzeit eine grosse Herausforderung. Insbesondere die Strom- und Gaspreise sind drastisch gestiegen, diese erhöhten Energiekosten verteuern den Transport und die Herstellung nahezu aller Produkte. Auch seitens Migros-Industrie werden ab 2023 erhöhte Beschaffungspreise durchgesetzt.
Die Migros sieht sich gezwungen, einen Teil dieser Mehrkosten an die Kundschaft weiterzugeben. Gleichzeitig konnten wir aber auch über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg Einsparungen erzielen. Diese Einsparungen federn die Preisanstiege ab bzw. können wir bei einzelnen Artikeln/Sortimenten in Form von günstigeren Preisen an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben.
Die Gültigkeitsdauer der neuen Preise hängt insbesondere von der weiteren Preisentwicklung der Beschaffung und Herstellung ab. Sobald sich die Preise auf den Beschaffungsmärkten entspannen, senken wir bei erster Gelegenheit auch die Preise für unsere Kundschaft.
Wir hoffen, diese Stellungnahme gibt dir einen kleinen Einblick, und wünschen dir einen wunderbaren Tag. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.