Ich finde das St. Galler Brot seit ca. einem Monat in keiner Filiale mehr (Bern und Zürich). Wäre super, wenn es wieder ins Angebot aufgenommen wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Nachfrage zu klein war (womöglich eher zu gross?)
Vielen Dank.
Früher war es in unserer Familie immer unser Lieblingsbrot, innen weich, tolle Kruste, fast besser als ein Zopf, leider immer weniger erhältlich, aber der Trend ist halt immer mehr zu "Spezial" Broten.
Dieses Brot ist ein zeitloser Klassiker. Geschmacklich gut, Preislich im normalen Rahmen und nicht so hyperfancy.
Aber die Migros setzt immer mehr auf unnötige, völlig überteuerte Sorten.
Zum Glück gibt es bei Aldi und Lidl noch normale Sorten, dann kauft man halt das Brot nun auch dort 🤷🏼♀️
Hallo sof_b, vielen Dank für Ihre Mitteilung via Migipedia und Ihr Interesse an unseren Produkten. Bei der Sotimentsüberarbeitung im Bereich Brot wurde das St. Gallerbrot aufgrund der Sortimentsbereinigung aus dem Sortiment gestrichen. Selbstverständlich können wir nachempfinden, dass es ärgerlich ist, wenn Streichungen das eigene Lieblingsprodukte betreffen. Es ist jedoch festzuhalten, dass kein Produkt gestrichen wird, bei dem die Nachfrage der Kundschaft einen Verbleib im Sortiment rechtfertigen würde. Wir bedauern, dass es nicht immer möglich ist, die teilweise sehr unterschiedlichen Bedürfnisse der Kundschaft unter einen Hut zu bringen. Wir hoffen, dass Sie unser Angebot dennoch weiterhin schätzten. Freundliche Grüsse dein M-Infoline Team
Kein Produkt wird aus dem Sortiment gestrichen welches bei den Kunden beliebt war? Schreibt nun eine KI diese Antworten? Es wird immer lächerlicher.
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Vermisse das St. Gallerbrot seit kurzem im Regal. Heute habe ich in der Filale nachgefragt, warum es kein St. Gallerbrot hat? Dann wurde mir mitgeteilt, dass es das bei uns nicht mehr gibt....
Warum? War mein Lieblingsbrot und noch bezahlbar. Mitlerweile sind auf dem Brotgestell alles nur noch teure Spezialbrote.
Bitte bringt das St. Gallerbrot wieder zurück!
Hallo zapup, vielen Dank für deine Mitteilung. Gerne fragen wir bei der zuständigen Fachstelle nach. In welcher Filiale vermisst du denn das St. Gallerbrot? Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
In der MM Filiale Unterentfelden. Ja gerne, ich freue mich, wenn es wieder im Regal ist!
Hallo zapup
Vielen Dank für deine Kontaktaufnahme. Es tut uns leid, dass du das St.Galler Brot vermisst.
Wir haben sehr viele Kundengruppen mit verschiedenen Bedürfnissen. Unser Ziel ist stets, ein möglichst breit abgestimmtes Angebot zu bieten, in welchem jede Kundengruppe seine bevorzugten Produkte vorfindet. Trotzdem muss für einen Artikel eine gewisse Nachfrage vorhanden sein, damit dieser überhaupt im Sortiment geführt werden kann. Wir sind uns bewusst, dass diese Entscheide für Kundinnen und Kunden, welche die gestrichenen Artikel gern und oft gekauft haben, enttäuschend ist. Wir versichern dir, dass wir solche Entscheide genau prüfen. Es gehört zu den Aufgaben der Migros, die Marktentwicklung zu beobachten und entsprechend zu reagieren.
Als Alternative empfehlen wir dir das Berner Brot, welches wie das St. Galler Brot aus normalem Ruchmehl hergestellt wird.
Liebe Grüsse dein M-Infoline Team
Das Bernerbrot ist keine Alternative...
meine Alternative ist das St. Gallerbrot bei Coop zu kaufen.
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wieso kostet das identische St. Gallerbrot in der Ostschweiz seit mind. 5 Jahren Fr. 2.60, in Zürich aber bis heute immer noch Fr. 2.00? Das ist ein ungerechtfertigter Preisaufschlag von 30%. Ich kaufe das Brot nur noch in Zürich, obwohl ich es sehr gern esse.