Soft Schwämme Cellulose

ab 2 Stück

20%

2.10 statt 2.60 CHF|2 Stk.

Soft Schwämme Cellulose

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

3 Fragen

vor 2 Jahren

Liebe Migros, kann man die *Qualität nicht verbessern? Zudem wäre es toll, wenn man die Schwämme auch im 5er-Set bekäme - so könnte man auch Verpackung sparen. *Siehe meine Bewertung von heute.

vor 2 Jahren

Hallo Jabia67, danke vielmals für dein Feedback zu den Schwämmen. Wir testen gerade verschiedene Anbieter hinsichtlich der Qualität und Abnutzung. So hoffen wir, zukünftig eine bessere Qualität anzubieten. Deine Anregung zur Verpackungsgrösse nehmen wir gerne auf. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

vor 2 Jahren

Hallo Ich habe die blauen Cellulose Schwämme. Können diese im Geschirrspühler oder Waschmaschine bei 60grad gewaschen werden oder mit sehr heissem Wasser gereinigt werden? Danke. Lg Sandra

vor 2 Jahren

Ja können sie.

vor 2 Jahren

Hallo SandraSchweyckart, wir empfehlen, die Schwämme nicht in der Waschmaschine zu waschen, da diese auseinanderfallen könnten. Mit heissem Wasser sehen wir hingegen kein Problem. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

vor 2 Jahren

Woraus besteht der Vliesstoff? Danke für die Auskunft.

vor 2 Jahren

Hallo etheba, vielen Dank für deine Anfrage. Es freut uns, dass du dich für die Zusammensetzung des Produktes interessierst. Gerne informieren wir dich darüber, dass das Vlies aus Kunststoff mit abgerundeten Kunststoffkörnern besteht. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

vor 2 Jahren

Vielen Dank für die rasche und präzise Antwort. Gibt es bei der Migros nicht-kratzende Putzschwämme, die aus natürlichen, biologisch abbaubaren Materialien bestehen? Die Cellulose in diesen Schwämmen hier müsste ja per se aus Pflanzenfasern stammen. Wir haben uns zu Hause nämlich gefragt, wie wir denn Putzschwämme (und auch Putzlappen) am besten waschen, da bei Kunststofffasern in der Waschmaschine ja Mikropartikel ausgeschwemmt werden, die auch in den Abwasserreinigungsanlagen nicht ganz aufgefangen werden können. Wir haben zwar einen Waschbeutel (den von OceanCare empfohlenen GuppyFriend), der solche Mikrofasern zurückbehält, uns wäre aber lieber, wenn wir den Beutel von vorherein nicht benutzen müssten. Hingegen die schwammigen Putzlappen, die wir verwenden, bestehen aus Baumwolle und Viskose, d.h. Cellulose (und wiederum Pflanzenfasern).

vor 2 Jahren

Bearbeitet

Hallo etheba, vielen Dank für deine Rückmeldung. Mit deiner Vermutung liegst du richtig: Die Cellulose setzt sich aus pflanzlichen Fasern zusammen. Da du von einer Reinigung mit dem von dir erwähnten Beutel absiehst, empfehlen wir dir unsere Miobrill Greenline Luffa Schwämme . Du kannst die Produkte nach jeder Verwendung gut ausspülen und an einem geeigneten Ort trocknen lassen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

vor 2 Jahren

Wow, danke! Die Luffa-Schwämme sind mir bisher entgangen. Ich werde sie bei Gelegenheit testen. Ich bin v.a. auf die Saugfähigkeit gespannt.