Wo wird eigentlich das WC-Papier hergestellt? Ich hoffe in der Schweiz?!
Hallo irwoo
Vielen Dank für deinen Beitrag. Schön, dass du unserem geschätzten Kundenkreis angehörst.
Gerne bestätigen wir dir, dass das Soft Sensitive Toilettenpapier in der Schweiz und in direkten Nachbarsländern hergestellt wird.
Unsere zuständige Fachstelle bestätigt uns, dass wir keine genaueren Angaben zu den verschiedenen Lieferanten machen können.
Wir hoffen, unsere Antwort ist dennoch klärend für dich, und wünschen dir weiterhin gute Einkäufe in der Migros.
Liebe Grüsse,
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Leider muss ich zum 2. Mal feststellen das dass Toilettenpapier Soft sensitive von Migros 5 lagig nicht die Erwartungen treffen und das ist die Meinung von alle meine Gäste. Das papier bleibt kleben am After oder vorn, also sehr unangenehm und enttauschend.
Freundlichen Grüssen, Colette Hotz
Liebe Colette
Vielen Dank für dein Feedback. Es tut uns leid, dass du mit dem Toilettenpapier nicht zufrieden warst.
Bis anhin haben wir keine weitere Rückmeldung diesbezüglich erhalten. Gerne klären wir die Sachlage ab. Kannst du uns hierfür bitte eine der mangelhaften Rollen (samt Verpackung) an folgende Adresse zustellen?:
Migros-Genossenschafts-Bund
M-Infoline / IN_1431835
Limmatstrasse 152
8031 Zürich
Wir bedanken uns im Voraus und wünschen dir eine schöne Restwoche.
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Dieses SOFT Sensitiv Toilettenpapier ist völlig unbrauchbar.
Statt reinigen zerreisst es sehr leicht und die ersten Schichten lösen sich ab und bleiben kleben!
Um das Ziel zu erreichen braucht es ein x-faches an Papier und ist äusserst unangenehm in der Anwendung.
Ich verstehe nicht wie sowas auf den Markt gebracht werden kann. Noch weniger verstehe ich wie es ein solches Produkt ins Sortiment der Migros schafft? Für den Konsumen ne echte Zumutung.
Das SOFT Recycling beispielsweise ist einwandfrei.
Lieber Gast
Vielen Dank für dein Feedback.
Bitte entschuldige die lange Wartezeit. Wir haben mit unserem Hersteller Kontakt aufgenommen und deine Reklamation mit ihm besprochen.
Leider liegen uns weder Muster noch Chargenummer vor, so dass wir nur vermuten können, dass der Defekt während des Mutterrollenwechsels verursacht wurde. In dieser Phase werden die ersten produzierten Logsaussortiert,weil die Maschine eingestellt werden muss. Wir gehen davon aus, dass unser Personalnicht alle defekten Logs entfernt hat und die Rollen aus Versehen verpackt wurden.
Wir haben unser Personaldaraufhin sensibilisiert in dieser Regulierungsphasen besonders aufmerksam zu sein und hoffen, zukünftige Reklamationen dieser Art damit auszuschliessen.
Bis bald in deiner Migros - wir freuen uns auf deinen Besuch!
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.