Sélection Mozzarella di bufala
Marke: Migros Sélection

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
5 Fragen
Guten Tag!
Ich hätte eine Frage zur Herstellung dieses Büffelmozzarellas: Wie werden die Büffel, deren Milch für die Herstellung gebraucht wird, denn gehalten? Ich habe kürzlich viele Berichte über die schauerhafte Haltung der Büffel und deren Sterben durch Verhungern gelesen und möchte dies natürlich keinesfalls unterstützen. Vor allem bei Italienischen Büffelmozzarella soll dies oft der Fall sein..
Ich danke Ihnen bereits im Voraus für Ihre rasche Antwort.
Liebe Larissa22
Vielen Dank für deinen Beitrag. Bitte entschuldige, dass du erst heute von uns hörst.
Auch wir wissen von diesen Missständen in der Büffelhaltung. Uns macht das sehr betroffen und wir wollen nicht tatenlos zusehen.
Im Rahmen unseres Generation M Versprechen werden wir das Tierwohl auf Niveau Schweiz anpassen und die Situation damit hoffentlich verbesser. Ein entsprechendes Projekt wird im Laufe dieses Jahres gestartet.
Wir wünschen dir schöne Frühlingstage und bis bald in deiner Migros!
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Guten Tag
Aufgrund folgender Seite, habe ich zu recherchieren begonnen und bin auf die Frage von GastM gestossen: https://help.four-paws.org/de-CH/b%C3%BCffelmozzarella-premium-haltungsbedingungen-f%C3%BCr-premiumprodukte
Auch ich bin bei der Antwort der M-Infoline bei "Kontrolle EINES Produktionsbetriebes" stutzig geworden. Werden nun alle zuliefernden Betriebe unangemeldet kontrolliert, oder ist es tatsächlich nur ein Betrieb (der ja dann riesig sein müsste, was alleine schon eine Schwierigkeit ist, wenns ums Tierwohl geht), oder gibt es Betriebe, die gar nicht kontrolliert werden?
Und natürlich sollten gewisse Standards auch gelten, wenn es sich nicht um ein Premium-Produkt handelt, sondern um ein "normales".
Freundliche Grüsse
Hallo m-d
Vielen Dank für dein Interesse.
Wir lassen die Lieferanten von Büffel-Mozzarella und deren Produzenten regelmässig durch unabhängige Kontrollstellen kontrollieren. Dabei finden auf Stufe der Produzenten und der Landwirte Stichproben statt. Die von dir erwähnte Kritik ist richtig und muss korrigiert werden.
Wir sind uns bewusst, dass das Tierwohl ein wichtiges Anliegen unserer Kundinnen und Kunden ist. Gerade darum versprechen wir im Rahmen von ‚Generation M‘, dass bis 2020 die hohen Schweizer Tierwohl-Standards auch bei ausländischen Produkten eingeführt werden. Dies betrifft auch den Büffel-Mozarella, wo wir in naher Zukunft Verbesserungen zum Wohle des Tieres umsetzen werden.
Wir hoffen, dir hiermit behilflich zu sein, und wünschen dir einen schönen Tag.
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Ich hab da mal eine Frage, ich weiss, Ihr mögt keine kritischen Fragen und doch…. es muss jetzt sein.
Am letzten Montag war im Tages Anzeiger eine Story über Wasserbüffel (für Mozzarella) zu lesen, die mich echt schockiert hat.
Und zwar geht es darum, dass die männlichen Büffelkälber relativ schnell „entsorgt“ werden.
Mit der Schlachtung kann ich leben (jaa, ich weiss, jetzt stürzen alle Veganer und Vegetarier auf mich ) doch anscheinend lassen einige Betriebe die Büffelkälber verhungern, sie werden ausgesetzt, erstickt oder einfach in die Jauchegrube geworfen.
Die schlimmsten sei es in Produktionsgebieten des traditionellen Büffelmozzarellas, wo die originale MOZZARELLA DI BUFALA CAMPANA hergestellt wird.
Es stand auch, dass sich die Migros nicht sonderlich dafür interessiert. Wie steht ihr dazu? Stimmt das wirklich?
Hier der Bericht der Gast anspricht:
http://www.tagesanzeiger.ch/ipad/wirtschaft/Die-unappetitliche-Seite-br-des-Bueffelmozzarellas/25622248/print.html
und hier eine frühere Reportage, die vielleicht "acko" gelesen hat:
http://www.20min.ch/finance/news/story/17185189
Nach meiner Ansicht, ist der erste Kommentar glaubhafter!

Gast
Ich finde es grausam. Das ist reine Quälerei für die Tiere, so was kann nicht gut sein. Und Milch von solchen Kühen würde ich schon gar nicht kaufen.
Ich habe nichts gegen das eigentliche Milchtrinken, so wie es eben rein theoretisch abläuft: Kuh steht auf Weide, hat viel Bewegung, im Sommer auf der Alm und wenn es ein Kalb bekommt, zapft man sich davon etwas Milch für den Eigenbedarf ab.
Dass sowas nicht in unserer Konsumgesellschaft existieren kann, ist klar. Deswegen kaufe ich diese Produkte auch nicht.
Hallo zusammen
Danke für euer Feedback. Wir verstehen, dass der Artikel im Tagesanzeiger Bedenken auslöst.
Die Migros hat im Frühsommer 2013 eine unabhängige Kontrollorganisation mit der Kontrolle eines Produktionsbetriebes beauftragt. Bei der unangemeldeten Kontrolle bei den italienischen Produzenten war auch ein Mitarbeiter der Migros mit dabei. Die im Artikel erwähnten gravierenden Missstände wurden dabei nicht angetroffen. Die Kontrollberichte zeigen jedoch in einigen Fällen Verbesserungspotenzial auf. Die Lieferanten stehen in der Pflicht, die Verbesserungsmassnahmen umzusetzen.
Wir verlangen von den Produzenten, dass Kälber auf grossen Flächen in Gruppen gehalten werden und dass deren Liegebereich eingestreut ist. Bei der Haltung der Kühe ist eine regelmässige fachgerechte Tierpflege (beispielsweise Klauenpflege) Pflicht. Ebenso vorgeschrieben sind Abkühlungsmöglichkeiten sowie Witterungs- und Windschutz.
Im Rahmen der Generation M verpsrechen wir, bis 2020 die hohen Schweizer Tierwohl-Standards auch bei all unseren Produkten aus dem Ausland einzuführen. Dies gilt auch für die Wasserbüffel. In den anstehenden Gesprächen mit den Lieferanten werden weitere konkrete Massnahmen zur Erreichung des Tierwohl-Standards nach Schweizer Gesetzgebung vereinbart.
Weitere Informationen über das Tierwohl-Versprechen findet ihr unter folgendem Link:
http://www.migros.ch/generation-m/de/nachhaltigkeit/generation-m/was-wir-heute-tun/versprechen-konsum/tierwohl.html
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team

Gast
@M-Team
Vielen Dank für die Info.
Ihr habt so wunderbar erwähnt, dass die "Kontrolle EINES Produktionsbetriebes" und "Die Kontrollberichte zeigen jedoch in einigen Fällen Verbesserungspotenzial auf" und da ich annehme, das EIN Betrieb nicht die Migros schweizweit zu beliefern kann, betrachte ich den Bericht im Tagi und euer Desinteresse als wahr.
So habe ich mich entschlossen keinerlei Büffelmozzarela aus Italien zu kaufen und nur noch bei Regionalhändlern einzukaufen.
Die Migros und Ihr Generation M versprechen ist für mich leider nur Werbung!! Mit mehr als 600 Millionen Gewinn sollte es möglich sein, vermehrt und vor allem schneller als bis 2020 auf solche Probleme reagieren!
Vielleicht sollte man sich auch vermehrt mit schw. Produktionen auseinander setzten. Würde die schw. Wirtschaft ankurbeln und ich glaube nicht, dass sich der Preis sooo wahnsinnig verteuren würde!
Ein enttäuschter Kunde!
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Ich habe meinen Lieblingsmozzarella heute in "meiner" Migros nicht gefunden und es ist kein Platz mehr für ihn vorgesehen. Wird er aus dem Sortiment gestrichen?
Ihre Migros Filiale Bahnhof Bern führt den Büffel Mozzarella im Sortiment. Sollten Sie ihn beim nächsten Besuch nicht finden hilft Ihnen unser freundliches Personal gern weiter.
Ton équipe M-Infoline
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Guten Abend
Vielen Dank für die geplanten Preissenkungen in Ihrem Sortiment. Sie haben eine Preissenkung für Mozzarella angekündigt. Wird der ausgewählte Mozzarella auch im Preis gesenkt?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Hallo gregmin
Vielen Dank für dein Lob zu unseren Preisreduktionen. Wir werden sie gerne an die Verantwortlichen weiterleiten. Alle Preise in unserem Mozzarella-Sortiment wurden gesenkt. Auch der von Sélection Mozzarella di Bufala.
Wir wünschen dir weiterhin viel Vergnügen!
Mit freundlichen Grüssen Dein M-Infoline-Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.