Gast
Dieses hässliche Fleisch hat unseren Hochzeitstag verdorben!
Vielen Dank MIGROS das war so ekelig in er Konsistenz, dass man das nicht mahl ohne Wasser runter spülen konnte!
Ich kann es niemandem empfehlen
Hoi Gast
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Es tut uns leid, dass das Hochzeitstagsessen wegen unserem Fleisch nicht gelungen ist. Für den entgangenen Genuss entschuldigen wir uns.
Gerne möchten wir dies genauer überprüfen. Dafür bitten wir dich uns die Lotnummer und das M-Data der betroffenen Packung anzugeben.
Wir bitten dich um Verständnis und danken dir bereits im Voraus für deine Mithilfe.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Meine persönliche Meinung zu diesem delikaten Fleisch steht fest... Ich habe noch nie solch einen Gaumenschmaus erlebt... Ich liebe solche Billigprodukte zu essen, da ich seit meiner Kindheit auf der Strasse lebe... Danke an Migros für dieses Geschmackserlebnis!!!
Hoi Gast
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Es tut uns leid, dass du von diesem Produkt enttäuscht bist.
Gerne möchten wir dies genauer überprüfen. Dafür bitten wir dich uns die Lotnummer und das M-Data der betroffenen Packung anzugeben.
Wir bitten dich um Verständnis und danken dir bereits im Voraus für deine Mithilfe.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Miserable Qualität, die nicht einmal zu diesen günstigen Preisen zu rechtfertigen ist. Einziger Vorteil: Man braucht dieses Fleisch nicht "abzulöschen", da es gar nicht angebraten werden kann, weil es zu viel Wasser enthält. Bei der Schnittart kann man nicht von "Geschnetzeltem" sprechen, höchstens von "Geschreddertem".
Lieber Gast
Vielen Dank für deine Nachricht. Bitte entschuldige unsere verspätete Antwort.
Es tut uns leid, dass du mit diesem Fleisch nicht zufrieden bist.
Bei der Schnittqualität undbeim Wasserziehen haben wir einen Test durchgeführt. Das Testresultat hat einzelne Ausreisser gezeigt, anschliessend haben wir Sofortmassnahmen betreffend der Schnittqualität eingeleitet.
Beim Anbraten des Geschnetzelten ist es wichtig, dass die Pfanne richtig heiss ist. Das Fleisch zieht dann weniger Wasser, da sich die Poren des Fleisches sofort schliessen.
Wir hoffen, dich nichtsdestotrotz weiterhin in der Migros zu begrüssen, und wünschen dir einen schönen Nachmittag.
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Abfallfleisch als Qualität verkaufen ist schäbig! Einen Vorteil hat das Fleisch jedoch schon: Man braucht es nach dem Anbraten nicht abzulöschen - es zieht nach 5 sec. soviel Wasser, dass es gar nicht angebraten werden kann. Unbrauchbar! Ausser zum direkten Wegwerfen in den Kehricht.
Bitte verkaufen Sie Ihre treuen Kunden nicht für dumm und verbessern Sie die Qualität.
Lieber Gast
Vielen Dank für dein Feedback. Bitte entschuldige unsere verspätete Antwort.
Wir bedauern, dass du mit dem Schwein Geschnetzeltem Terrasuisse nicht zufrieden bist.
Entsprechend haben wir einen Test bezüglich der Schnittqualität und dem Wasserziehen durchgeführt. Das Testresultat hat einzelne Ausreisser gezeigt und Sofortmassnahmen betreffend der Schnittqualität wurden eingeleitet.
Beim Anbraten des Geschnetzelten ist es wichtig, dass die Pfanne richtig heiss ist. Das Fleisch zieht dann weniger Wasser, da sich die Poren des Fleisches sofort schliessen.
Wir hoffen, dich mit unserer Antwort auseichend informiert zu haben, und stehen dir für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Bis bald in deiner Migros - wir freuen uns auf dich!
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Der Kommentardes Migros Mannes gestern Abend erfolgte wider besseres Wissen, sollte er doch von den Beschreibungen der Schutzgashersteller Kenntnis haben. Jeder Konsument kann die entsprechenden Produktbeschreibungen auf den entsprechenden Internetseiten einsehen. Für das Image der Migros täte eine rasche Schadensbegrenzung sprich Richtigstellung unter Berichtigung der nachweislich falschen Aussagen des Migros Vertreters gut. Diese Probleme sind schon seit mindestens 2010 bekannt wie man z.B. auf Foodwatch DE nachlesen kann!
http://foodwatch.de/kampagnen__themen/fleisch_in_schutzatmosphaere/index_ger.html
Hallo helmi
Es ist korrekt, dass die Thematik Schutzatmosphäre schon länger bekannt ist. Es gibt eine ganze Zahl ausländischer Studien, die bei Lagerung von Rindfleisch in stark sauerstoffhaltiger Schutzatmosphäre Auswirkungen auf die Fleischqualität feststellen. In sensorischen und in Labortests wurden folgende negative Eigenschaften vom Fleisch festgestellt: Weniger zart, weniger saftig, ranziger und "aufgewärmter" Geschmack.
In der Migros wird das Fleisch generell - und im Speziellen Rindfleisch - zur Reifung gelagert, um das gewünschte zarte Fleisch zu erhalten. Danach wird es in verschiedenen Verpackungsformen angeboten. Für die Kundinnen und Kunden ist der Einsatz von Schutzatmosphärenverpackungen mit dem Hinweis „Unter Schutzatmosphäre verpackt.“ klar ersichtlich. Wir bieten aber auch Alternativprodukte.
Generell stellen wir beim abgepackten Fleischnur wenige Ausreisser mitQualitätseinbussen in Zartheit und Saftigkeit fest.
Beste Grüsse
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.