Hallo M-Infoline. Dieser Käse scheint eine neue Rezeptur erhalten zu haben. Auf jeden Fall ist er deutlich weniger rezent wie vor ein paar Monaten. Das haben offenbar auch ein paar Kommentatoren hier bemerkt. Kann das sein?
Hallo Ian76, danke für deine Frage. Bei diesem Käse handelt es sich um ein regionales Produkt, welches nur in gewissen Migros-Genossenschaften erhältlich ist. Magst du uns mitteilen, in welcher Filiale oder Genossenschaft du jeweils einkaufst? Dann können wir dein Anliegen anschliessend abklären. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Liebe M-Infoline, das war mal in einem MM und mal in einem VOI, beide Migros Aare.
Guten Morgen Ian76
Der scharfe Maxx war noch nie scharf sondern cremig und würzig. Der edle Maxx 365 ist rezenter.
Stelle Deine Frage doch direkt der Käserei Studer
info@kaeserei-studer.ch
Beste Grüsse
Frederica
Hallo Ian76
Wir haben deine Rückmeldung an die Molkereiabteilung weitergeleitet.
Da zurzeit mehr Käse verkauft wurde, ist es nicht auszuschliessen, dass dieser mit einem kürzeren Reifegrad ausgeliefert wurde.
Da es sich beim Käse um einen Naturprodukt handelt, sind Qualitätsabweichungen in den Reifegraden nicht auszuschliessen.
Wir hoffen, dir mit dieser Antwort geholfen zu haben und wünschen dir eine schöne Frühlingszeit.
dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Pourquoi on ne le trouve pas en suisse romande ?
Bonjour Spokk, merci pour votre question. Ce fromage fait partie de notre assortiment régional. Pouvez-vous nous indiquer dans quels magasins vous faites habituellement vos courses? Meilleures salutations,
votre équipe M-Infoline
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ist dieses Produkt überhaupt irgendwo in der Nähe von Volketswil verfügbar? :o
Hallo b1ubb, danke für dein Interesse. Bei diesem Käse handelt es sich um ein regionales Produkt, welches nur in den Migros Genossenschaften Aare, Basel, Luzern und Tessin erhältlich ist. Auf unserer Produktseite kannst du prüfen, in welchen Filialen der Käse angeboten wird, indem du eine Postleitzahl eingibst. Sicherheitshalber empfehlen wir dir aber, dich bei der Filiale noch kurz telefonisch zu erkundigen, da sich Bestände laufend verändern. Wir hoffen, du wirst in deiner Nähe fündig. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ich kaufe von diesem Käse sehr gerne die Scheiben-Variante, da ich mir fast täglich ein Sandwich mache für die Arbeit. Warum nur muss aber bei dieser zwischen jeder Scheibe eine Folie Plastik sein? Während bei anderen Produkten mit grossem Aufwand versucht wird, die Verpackung zu reduzieren gönnt man sich hier einen, meiner Meinung nach, völlig sinnlosen Luxus, der erst noch Mühsam zum entfernen ist?
Hallo, danke für deine Kontaktaufnahme. Gerne klären wir diesen Fall gerne für dich ab. Kannst du uns jedoch noch mitteilen, in welcher Filiale du den Käse jeweils gekauft hast? Danke für deine Hilfe und liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Danke! Ich kaufe die Scheiben-Variante in der Migros Aare (dh. Shoppyland, Wankdorf und Bahnhof Bern sind meine Stammfilialen)
Guten Tag Splitbrain Wir danken dir für den Hinweis und verstehen natürlich den ökologischen Aspekt. Für uns war bisher die Verbraucherfreundlichkeit im Vordergrund. Die Plastikfolien werden vom Produzenten eingelegt, damit die Käsescheiben nicht aneinander kleben und leicht rausgenommen werden können, analog wie bei gewissen Verpackungen im Charcuteriebereich. Wir haben bisher keine weiteren Rückmeldungen erhalten zu diesen Plastikfolien. Wir hoffen dir mit dieser Antwort weiterzuhelfen und wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit. Viele Grüsse dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.