Sanddornmark | Migros Migipedia

Sanddornmark

6.30 CHF|450g

Sanddornmark

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

7 Fragen

Liebe Migros, die Konkurrenz bietet seit Jahrzehnten einen Sanddornsaft mit Mark an- 0% Zucker hinzugefügt! Es ist doch so, dass der hohe Vitamin C Gehalt des Sanddorns ansich als Konservierungsmittel wirkt. Da benötigt man auch keinen Invertzuckerzusatz! Ich habe das geöffnete Fläschchen einfach im Kühlschrank. War noch nie ein Problem. Weshalb wird sonst in der Lebensmittelindustrie oft Ascorbinsäure (Vit. C) zur Haltbarkeit beigefügt??

Hallo Nena, vielen Dank für deine Mitteilung. Der hohe Vitamin C-Gehalt trägt tatsächlich zur Haltbarkeit bei, kann aber Schimmelbefall nicht verhindern. Vitamin C (Ascorbinsäure) ist kein Konservierungsmittel, sondern ein Säuerungsmittel. Um zu verhindern, dass sich im geöffneten Glas früher oder später Schimmel bildet, fügen wir dem Sanddornmark 51 % Zucker hinzu, was eine ausreichende Haltbarkeit gewährleistet. Versuche haben gezeigt, dass der Inhalt ohne diesen Zuckerzusatz nur wenige Tage haltbar wäre. Da wir eine längere Haltbarkeit und ohne Konservierungsmittel auskommen wollen, haben wir uns für diese Rezeptur entschieden. Als Alternative können wir dir aber den Alnatura-Brotaufstrich Sanddorn/Orange empfehlen, der eine andere Rezeptur und weniger zugesetzten Zucker enthält. Liebe Grüsse,

dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Liebe Migros,
viele haben sich schon über die 51% Zuckeranteil beschwert. Ist eine Änderung vorgesehen?
Freue mich auf euer Feedback:)

Hallo ErynPoppy

Vielen Dank für dein Interesse an unserem Produkt.

Die 51% Zuckeranteil sind der niedrigste mögliche Zuckeranteil der benötigt wird um das Sanddornmark haltbar zu machen. Durch den hohen Säuregehalt wird der Zucker in "Inwertzucker" umgewandelt was wiederum Fruchtzucker gleich zu stellen ist. Der Fruchtanteil beträgt 31 %.

Wir hoffen, dir mit dieser Information behilflich zu sein, und wünschen dir einen schönen Abend.

Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Hallo, ich habe dieses Produkt noch nie gesehen, obwohl ich Sanddorn liebe. Gibt es ihn im Sortiment der Migros Genf Charmilles?

Lösung M-Infoline:
Sehr geehrter Kunde!
Vielen Dank für Ihr Interesse am Sanddornfruchtfleisch. Ja, dieses Produkt ist tatsächlich in der Migros Genf Charmilles erhältlich. Wir freuen uns auf deinen Besuch und wünschen dir schon jetzt viel Vergnügen beim Probieren des Produkts!
Beste Grüsse Dein M-Infoline-Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Auf der Packung ist nicht zu finden:
Aus welchem Land und Regon die Früchte stammen und wo das Produkt hergestellt wird

Lieber Gast
Danke für deinen Kommentar.
Wir beziehen die Sanddornbeeren seit ca. fünf Jahren aus der Mongolei. Diese Beere ist eine der hochwertigsten Früchte mit einem Vitamin C-Gehalt von ca. 30% mehr als bei der Sanddornbeere aus Europa. Produziert wird das Migros Sanddornmark in der Schweiz.
Wir hoffen, dies beantwortet deine Fragen und wünschen dir einen schönen Abend.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Hallo, wir kaufen den Sanddornmark schon seit Jahren, früher habe ich ihn in grossen Mengen in der Migros, Saas Fee Wallis gekauft und mit nach Belgien genommen. Bei unserem letzten Urlaub dort wurde mir jedoch gesagt, dass dieses Produkt in den kleineren Geschäften nicht mehr im Sortiment ist. Wirklich schade!! wo kann ich es jetzt finden? vielleicht auch in Belgien?
Danke für die Antwort.

Lieber Gast,
wir führen den Actilife Sanddornmark noch in unserem Sortiment. Sie können es jedoch nicht in Belgien kaufen. Vielleicht haben Sie Freunde in der Schweiz, die es kaufen und Ihnen zuschicken könnten? Wenn Sie das nächste Mal nach Saas Fee kommen, ist die nächstgelegene Filiale, die den Artikel führt, Brig.
Herzliche Grüsse
Ihr M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Ich benutze Sanddornmak schon seit Jahren. Es dient mir als Teezusatz.
In unserer Migros (3940 STEG VS) kann man dies nicht mehr kaufen!
Wo bekomme ich dies noch?
Danke für die Rückmeldung

Lieber Gast
Es freut uns, dass dir das Actilife Sanddornmark so gut schmeckt.
Aufgrund einer Sortimentsüberarbeitung wird das Produkt nur noch in grösseren Filialen angeboten. In der Genossenschaft Wallis findest du das Sanddornmark noch in folgenden Filialen:
Zermat
Haute-Nendaz
Monthey
Brig
Martigny
Sion
Glis
Châteauneuf
Réchy
Leuk
Le Châble
Ernen
Lax
Visp neu
Martigny Quartz
Wir hoffen, dir hiermit behilflich zu sein und wünschen dir noch ein schönes Jahresende.
Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Das Sanddornmark von Actilife schmeckt total fein, jedoch finde ich es bedenklich, dass in einem Gesundheitsprodukt so viel Zucker drin ist, 51g auf 100 Gramm! Könnte man für das Produkt nicht natürliche Süsse aus anderen Früchten oder Süssstoff verwenden? (wie z.B. in der Migros Premium Konfi)

Lieber Gast
Vielen Dank fürdeine Anfrage.
Das Sanddornmark hat den geringsten Anteil an Zucker, den es braucht, um das Produkt haltbar zu machen, das heisst50 % Zuckeranteil. Durch den hohen Säuregehalt wird der Zucker in "Inwertzucker" umgewandelt, was wiederum dem Fruchtzucker gleich zu stellen ist.
Der Fruchtanteil beträgt 31 %. Die Probanden empfanden das Produkt mit weniger Zucker als ungeniessbar.
Wir hoffen, dir mit diesen Angaben behilflich zu sein und wünschen dir noch einen schönen Nachmittag.
Bis bald in deiner Migros!
Dein M-Infoline Team

Gast

das ist ja normal, das dir Probanden es ohne Zucker nicht geniessen können. in unserer Gesellschaft wird man regelrecht bombardiert mit "zuckerhaltigen Nahrungsmitteln" und wir werden als kind eben darin geboren.
ich habe dir Erfahrung machen dürfen, dass es nicht unbedingt notwendig ist, immer Zucker reinzustecken,denn Sanddorn,wenn man es so oder so gerne hat, spätestens in einem Monat leer ist. bei soviel Vitamin c will man doch nicht die dose ewig im Kühlschrank haben...da verschmilzt ja das Vitamin....-))))))
andrere Produkte, wie z.b von weleda, kannst du das Produkt auch nicht länger als 1 Monat im Kühlschrank lagern und es schmeckt genau so gut....
liebe grüsse aus der halb Insel au
andrea, der sanddorn-liebhaber

Gast

wo gibts das Weleda-Sanddornmark?
PS: Das von Sonnentor ist auch gut, viel weniger süss

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.