Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wieso steigt der Preis dieses Produkts immer weiter an? Vor einem Jahr war der Kilopreis bei 21.50 CHF. Dieses Jahr gab es schon 3 Preiserhöhungen und nun ist er bei CHF 28.50. Das ist ein Anstieg von über 30%. Wie wird dies gerechtfertigt?
Wer erhält die Mehreinnahmen? Die Migros oder der Produzent?
Hallo Preisentwicklung2023, danke für die Frage. Preiserhöhungen gibt es nur, wenn es sich absolut nicht vermeiden lässt. Die Migros kämpft immer für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und senkt auch weiterhin Preise, wo immer dies möglich ist. Seit gut einem Jahr steigen die Preise im Beschaffungsmarkt für Rohstoffe, Verpackungsmaterialien und die Herstellungskosten. Insbesondere die Strom- und Gaspreise sind drastisch gestiegen, diese erhöhten Energiekosten verteuern den Transport und die Herstellung nahezu aller Produkte. Die Migros sieht sich gezwungen, einen Teil dieser Mehrkosten an die Kundschaft weiterzugeben. Gleichzeitig konnten wir aber auch über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg Einsparungen erzielen. Diese Einsparungen federn die Preisanstiege ab bzw. können wir bei einzelnen Artikeln/Sortimenten in Form von günstigeren Preisen an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben. Die Gültigkeitsdauer der neuen Preise hängt insbesondere von der weiteren Preisentwicklung der Beschaffung und Herstellung ab. Sobald sich die Preise auf den Beschaffungsmärkten entspannen, senken wir bei erster Gelegenheit auch die Preise für unsere Kundschaft. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Enthält dieser Käse ein Konservierungsmittel auf Eiweißbasis oder Zusatzstoffe (dies ist leider bei einigen Manchego-Käseproduktionen üblich...)? Vielen Dank!
Lysozym ist ein Lebensmittelzusatzstoff, der als Konservierungsmittel und Enzym verwendet wird und in der Zutatenliste unter dem Namen Lysozym (auf Eiweißbasis) oder als E 1105 zu finden wäre.
Hallo LauKuh, wir danken Ihnen für Ihre Anfrage. Die umfangreichen Abklärungen, die wir mit unserer Fachabteilung durchgeführt haben, haben einige Zeit in Anspruch genommen und es tut uns leid, dass wir uns erst jetzt bei Ihnen melden. Gerne informieren wir Sie über die Ergebnisse unserer Abklärungen: Aufgrund der Spezifikation unseres Lieferanten können wir Ihnen mitteilen, dass in diesem Käse kein Konservierungsmittel auf Ei-Basis enthalten ist. Das Vorhandensein von Zusatzstoffen (E153 und E160b) in Spuren wird in der Rinde erwähnt, außerdem wird die Rinde dieses Käses als nicht essbar angesehen. Wir hoffen, dass diese Informationen für Sie hilfreich sind. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline-Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ist die Rinde vom Manchego essbar?
Hallo Ist_Rinde_essbar, sofern auf der Verpackung nicht vermerkt ist, dass die Käserinde aus Kunststoff, aus Paraffin oder Wachs besteht oder speziell behandelt wurde, ist die Käserinde im Prinzip essbar. Da sich aber auf der Oberfläche unerwünschte Mikroorganismen ansiedeln können, sollten insbesondere Menschen mit geschwächten Immunsystem, Schwangere, Kleinkinder sowie ältere Personen die Rinde vorsichtshalber nicht mitessen. Dies gilt nicht nur für den von Ihnen genannten Manchego sondern generell für Extra-harten, harten und halb-harten Käse. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.