Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Nach der Geschirrspülwäsche dieser Gläser haben wir seit einiger Zeit bläulich-weisse-Ringe an unterschiedlichen Stellen an den Gläsern. Die bekommen wir mit Essig & Co. nicht mehr weg. Ich befürchte Glaskorresion. Habe neue Gläser gekauft - dasselbe Problem. Kennt das sonst noch jemand?
Hallo durrerb, vielen Dank für deine Nachricht. Wir bedauern, dass sich die bläulich-weisse Ringe an deinen Gläsern nicht entfernen lassen. Um die Ursache genauer zu prüfen, bitten wir dich, uns Fotos der betroffenen Gläser zu senden. So können wir die Situation besser beurteilen und dir gezielt weiterhelfen. Für deine Bemühungen bedanken wir uns im Voraus! Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Liebes M-Info-Team
Vielen Dank für eure Rückmeldung. Im Moment sehen 5 von 15 Gläsern aus wie auf dem Bild. Einige Gläser habe ich im Januar 2025 nachgekauft. Bei Zwiesel Glas habe ich bereits mal nachgefragt. Sie schreiben "Wir möchten Sie darüber informieren, dass es während des Spülgangs zu chemischen Prozessen kommen kann, die in Einzelfällen zu Glaskorrosion führen." Ebenfalls mit dem Hinweis, sich direkt beim Händler zu melden, wo das Produkt gekauft wurde.
Liebe Grüsse
Brigitte
Konmtet ihr etwas dazu in Erfahrng bringen?
Hallo durrerb, vielen Dank für die Zustellung der Fotos sowie deine Geduld bezüglich der Dauer unserer Abklärungen. Aufgrund von Bildern ist es schwierig, eine differenzierte Einschätzung zu geben. Dennoch konnten wir Folgendes in Erfahrung bringen:
Beim maschinellen Geschirrspülen wird Glas durch mehrere Einflüsse stärker beansprucht als beim Spülen von Hand. Die Spültemperatur ist höher und die Verweilzeit des Glases in der Spülmaschine ist länger. Weiter greifen einige Spülmittelarten bzw. einzelne Spülmittelkomponenten Glas stärker an. Die Qualität des Wassers (z.B. die Wasserhärte) hat ebenfalls einen Einfluss. Darüber hinaus verhalten sich die verschiedenen Glasarten beim maschinellen Geschirrspülen unterschiedlich.
In seltenen Fällen kann es durch das Zusammenspiel von Spülmaschine, Spülmittel, Wasserqualität und Glas zu einer Glastrübung kommen, die sich leider oft nicht mehr mit haushaltsüblichen Mitteln entfernen lässt. Eine konkrete Ursache zu benennen, ist somit nicht möglich. Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich für dich sind. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Vielen Dank für eure Abklärungen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.