Liebe Migros
Danke für Euer Engagement! Finde ich genial! Eine Frage dazu: die Online-Zeitung infosperber ch schrieb heute, am 21.1.24, einen Artikel über den Plastikmüll, der sich inzwischen in Myanmar stapelt - habt Ihr da Infos dazu und könnt Ihr sicherstellen, dass der CH-Müll dort nicht landet? Beiliegend noch zwei Bilder dazu, Quelle: https://www.frontiermyanmar.net/en/hard-to-breathe-myanmar-communities-forced-to-live-among-worlds-trash/
Link zum Infosperber-Artikel: https://www.infosperber.ch/politik/welt/muellberge-aus-dem-ausland-stapeln-sich-in-myanmar/
Hallo ManfredT, vielen Dank für deine Anfrage. Das Plastik, welches unsere Kundinnen und Kunden im Sammelsack zurückbringen, wird nahe der Schweizer Grenze in Österreich sortiert und danach von unserem Partner InnoPlastics AG in der Schweiz zu hochwertigen Kunststoff-Regranulaten verarbeitet. Die InnoRecycling AG ist ein Ostschweizer Unternehmen, das im Bereich Kunststoffrecycling schweizweit führend ist. Sie recyclen und entsorgen unter anderem Kunststoffe für Schweizer Unternehmen und Industriebetriebe. Unser gesammeltes Plastik landet also nicht in Myanmar, sondern wird rezykliert. Zurzeit entstehen aus dem Regranulat Reinigungsmittelverpackungen für unsere Marken «Potz» und «Migros Plus». Aus dem rezyklierten Material, das noch nicht für Verpackungen verwendet werden kann, entstehen mehrheitlich Kanalrohre. Viele weiter Informationen findest du übrigens hier: https://corporate.migros.ch/de/nachhaltigkeit/recycling/unsere-fortschritte/verpackungen-aus-rezyklierten-materialien.html. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.