Peperoni gemischt | Migros Migipedia

Peperoni gemischt

  • Marke: Migros Fresca
2.35 CHF|500g

Peperoni gemischt

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

6 Fragen

Wir hatten den weissen Zettel (war vermutlich fälschlicherweise drin) in unserem Pack Peperoni, wo die Herkunft Maroco deklariert ist. Wie kommt es, dass das Herkunftland auf der außen Verpackung jedoch als Spanien deklariert wird.

Hallo GipfeliMäusebussard, vielen Dank für deine Anfrage. Wir haben das Produkt zurückverfolgen lassen bei unserem Lieferanten. Dieser arbeitet selbst mit einem Lieferanten zusammen, welcher ein Lager in Marokko betreibt. Wir gehen davon aus, dass Etikett aus diesem Lager stammt. Effektiv werden die Peperoni aber in Aguilas (Spanien) angebaut. Wir haben den Lieferanten gebeten, die Kontrollen zu verstärken, damit solche Missverständnisse künftig vermieden werden können. Liebe Grüsse. dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Hallo, manchmal heissen sie Peperoni, manchmal Paprika. Wo liegt der Unterschied? Danke.

Hallo Pepepaprika, danke für die Frage. Es gibt keinen Unterschied. In der Schweiz sprechen wir meist von Peperoni – in Deutschland eher von Paprika. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Aktion online 1 Prozent: Ist das ein Witz?

44%

Hallo Save-the-world, danke für den Beitrag. Die Aktion wird mit 44 % Reduktion durchgeführt. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Wieso sind die Peperoni im Preis so gestiegen? Im November waren die noch 1.90. es ist langsam echt grenzwärtig. Ja viele Sachen sind teurer geworden, aber so kann es doch nicht weiter gehen. Migros ist und bleibt eine Genossenschaft die eigentlich auf das Wohl der Menschen bedacht ist und nicht auf Gewinn.

Zudem kosten die mbudget peperonis 1.65

Hallo Gianninap, die Witterungsverhältnisse der letzten Wochen in Spanien/Italien waren alles andere als förderlich für die Gemüseproduktion. Zuerst herrschte Trockenheit, dann Kälte. Das führt dazu, dass sich die Mengen auf den Märkten bei gewissen Produkten wie eben Peperoni stark verknappen und die Preise aufgrund der hohen Nachfrage stark angestiegen sind. Die aktuell höheren Temperaturen & Sonnenlicht stimmen uns optimistisch, dass sich die Lage in den kommenden Wochen verbessert und mehr Volumen zur Verfügung stehen werden. Demnach wird es auch wieder eine Beruhigung in den Preissteigerungen geben. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Hallo wir sind bis heute gut gefahren mit den Peperoni , hatten nie eine Beanstandung , sind total zufrieden .

Hallo Hampi1940, vielen Dank für dein Lob. Dieses freut uns sehr! Gerne informieren wir die Produktverantwortlichen über deine Rückmeldung. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Guten Tag
Ich habe eine Frage zu den Spitzpeperoni, Peperoni Cornetto. Diese Sorte ist abgepackt erhältlich in einer Kartonschale mit Plastik eingepackt. Könnte es sein, dass diese Verpackungsart nicht optimal ist?
Ich habe jetzt zweimal hintereinader verfaulte Peperoni gekauft. Man sieht das von aussen nicht. Ich stelle mir vor, dass die Peperoni in dieser Verpackung "schwitzen" und falls sie etwas feucht sind dann in der Verpackung verfaulen... Nach dem Einkauf nehme ich die Ware jeweils sofort aus der Verpackung.

Hallo nachtblau, danke für deine Frage. Gerne teilen wir dir mit, dass dies nicht mit der Verpackung zusammenhängt. Bestimmte Abweichungen treten teilweise erst nach einiger Zeit in Erscheinung und sind optisch nicht erkennbar. Unser Ziel ist es, dies zu verhindern, weshalb wir stetig daran arbeiten und die betroffenen Artikel aus den Regalen aussortieren. Generell gilt, dass du Produkte mit nicht zufriedenstellender Qualität zur Verkaufsfiliale zurückbringen darfst. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.