Pelican Filets Gourmet MSC Bordelaise Alaska-Seelachs | Migros Migipedia

Pelican Filets Gourmet MSC Bordelaise Alaska-Seelachs

  • Marke: Pelican
  • Label: MSC
5.95 CHF|400g

Pelican Filets Gourmet MSC Bordelaise Alaska-Seelachs

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

3 Fragen

Guten Tag, wurde etwas an der Rezeptur verändert? Geschmack und Konsistenz sind nicht mehr wie gewohnt. Sehr pampig und sauer. Leider gar nicht mehr nach unserem Geschmack.

Hallo sweete, danke für deine Frage. Gerne gehen wir deiner Meldung nach. Teile uns dazu bitte das Mindesthaltbarkeitsdatum und die danebenstehende Lotnummer deiner Verpackung mit. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Warum wird auf der Packung immer noch die praktische Aluschale, die längst nicht mehr verwendet wird angezeigt? Das ist irreführend. Die Pappschale, in die dieses Produkt jetzt verpackt ist, ist nach wie vor einfach geschmacklich unerträglich, weshlabich das Produkt nicht mehr kaufe. Wann gedenkt man das zu ändern?

Hallo BJacobs, auf der Verpackung ist keine Aluminium-Schale abgebildet und auch nicht erwähnt. Kannst du uns bitte ein Foto senden?

Die Aluminiumherstellung weist eine sehr hohe Umwelt- und Klimabelastung auf. Obwohl die Kartonschale etwas schwerer ist als die bisherige Aluminiumschale, belastet sie die Umwelt und das Klima weniger. Durch den Wechsel auf Kartonbackschale können wir insgesamt 55 % CO2 pro Jahr einsparen (Total alle Filets Gourmet Artikel mit Kartonbackschale). Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Keine erwähnt ist richtig, für mich sah dieser abgebildete "Teller" sehr nach einer Aluminiumschale aus. Und ich habe mir schon gedacht, dass so ein CO2 Argument kommt - allerdings sollte es sich auch bei der Migros rumgesprochen haben, dass sich Aluminium recyclen lässt und es hat den Vorteil, dass es geschmacksneutral ist, was diese Papkartons definitiv nicht sind, Fisch aus dieser Schale schmeckt grauenhaft.
Aber anscheinend ist Geschmack nicht wichtig, wenn man nur CO2 reduziert...

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Ich befolge bei diesem Fischgericht immer die angegebene Zubereitung und doch ist der Fisch nach über 40 Minuten bei 200 Grad teilweise noch kalt und roh. Auch nach weitern 15 Minuten Backheit ist das Gericht noch nicht durchgegart, sodass ich den Fisch in der Bratpfanne noch fertigbrate. Bin ich die einzige mit diesem Problem?

Hallo verenazopfi, vielen Dank für deine Nachricht. Bisher haben wir noch keine solche Rückmeldung erhalten. Wenn etwas bei 200 °C 40 Minuten lang im Backofen ist, sollte das Produkt wenigstens warm werden. Wir empfehlen dir daher, deinen Backofen zu prüfen. Wir möchten zudem darauf hinweisen, dass nicht jeder Backofen identisch ist und die Zubereitungszeit nur eine Empfehlung ist. Allerdings haben wir bei diesem Produkt diverse Tests im Backofen durchgeführt, weshalb wir die Zubereitungszeit von 40 Minuten angegeben. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Gast

Nein, bist Du nicht, habs selber auch und das auch schon von div. anderen gehört, da ichs etwa 1.5 std. im ofen lasse a klina Tipp, machs 1. in kalten Backofen ziemlich weit unten rein, 2. nach etwa 1 std. mach es nicht auf oberhitze sondern auf das feld mit linie und 3 zacken, 3. dann ists sicher durch an Guata.

Besten Dank für Ihre Antwort. Unser Ofen wurde 2019 neu gekauft und funktioniert einwandfrei. Ich backe oft mit Ober- und Unterhitze oder Umluft und habe sonst nie Probleme. Fertigprodukte mache ich zwar eher selten, aber bei einer Lasagne oder ähnlichem, habe ich nie Probleme.

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.