Nudeln W.Lachs Kräuterrahmsauce
Marke: Hipp Label: Bio Fremdmarken Food

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
1 Frage

Gast
Schlimm, dass die Migros schon wenige Monate alte Kinder (die man besser stillen sollte) schon mit toten Tieren füttern will. Alle tierische Produkte haben eine höhere Konzentration an Umweltgiften.
Wo bleibt hier die soziale Verantwortung, dier doch sonst überall hervorgehoben wird?
Lieber Migipedia-User
Vielen Dank für deinen Beitrag. Fleisch ist ab einem bestimmten Alter keineswegs schlecht für das Kleinkind.
Gemäss den aktuellen Empfehlungen für die Säuglingsernährung der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie (SGP) werden nach dem 6. Lebensmonat die Ernährungsbedürfnisse des gesunden Säuglings nicht mehr genügend durch alleinige Milchnahrung gedeckt. Zur optimalen Entwicklung braucht der Säugling zusätzliche Nährstoffe und Spurenelemente, welche durch die Beikost zugeführt werden. Mit Beikost werden speziell für Säuglinge hergestellte Lebensmittel in Breiform bezeichnet. Sie ergänzen nach dem 6. Lebensmonat (frühestens nach dem 4. Lebensmonat) die Ernährung mit Muttermilch resp. Muttermilchersatzpräparaten. Für die Beikost eignen sich z. B. Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und Getreide-Obst-Brei.
Die Zutaten der Nestlé Gläschen werden direkt nach der Ernte, ohne chemische Behandlung, im Dampf gegart. So bleibt ein Höchstmass an Vitaminen erhalten; die Sterilisierung sorgt danach für optimale Hygiene. Das Vakuum-Verschlusssystem garantiert für sicheren Schutz vor späteren Verunreinigungen. Vom Anbau oder Zuchtbetrieb bis zum fertigen Produkt werden über hundert Qualitäts- und Sicherheitskontrollen vorgenommen. Die Verträge der Bauern als Lieferanten mit Nestlé garantieren Nahrungsmittel, die praktisch frei von schädlichen Rückständen sind. Die meisten Nestlé Gläschen mit Fleisch stammen aus biologischem Anbau, die Zutaten werden von Nestlé aufgrund ihrer überlegenen Qualität und der regelmässigen Kontrollen ausgewählt.
Deine M-Infoline
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.