Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Ich frage mich schon lange, ob das Monini Classico Öl für die Migros in Italien oder in der Schweiz in die Flaschen abgefüllt wird?
Vielen Dank für die klärende Antwort.
Hallo Olis
Vielen Dank für dein Interesse.
Das Olivenöl wird in Italien bei Monini abgefüllt und danach fixfertig in die Schweiz importiert.
Wir hoffen, dir hiermit behilflich zu sein, und wünschen dir viel Genuss. Liebe Grüsse.
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Schon vor Jahren habe ich mich für das MONINI Classico entschieden. Erstaunt war ich, als ich es in Meran für den halben Preis gefunden habe, nämlich EUR 4.99 pro Liter = ca. CHF 6.--, die kleineren Flaschen entsprechend. Etikettierung bis auf kleine Anpassungen genau die gleiche. Dass in der Schweiz vieles unverhältnismässig teuerer ist als im Ausland ist bekannt, z.B. bei Zeitschriften, da geht auch bis hin zum doppelten, Elektrogeräte ... die Liste ist lang. Wirklich gerechtfertigt fände ich 20-30%. Ich wüsste gerne mal, wer - im Beispiel Monini-Öl - von den restlichen 70-80% profitiert ??? Vielen Dank und freundliche Grüsse - Christa Rosenau
Hallo filou222
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Uns ist der Preisunterschied ebenfalls bekannt und wir verstehen deine Verunsicherung.
Der höhere Preis bei uns kommt – neben den bekannt höheren Lohn- und Lagerkosten etc. – folgendermassen zustande:
Der Import des Produktes von Italien in die Schweiz bringt zusätzliche Kosten. Für die Monini Öle, welche in der Migros verkauft werden, kann zu 100% garantiert werden, dass diese 100% aus italienischen Oliven hergestellt werden. In anderen Ländern können die Öle mit spanischem Öl vermischt sein. Des Weiteren kommt dazu, dass die Labels in mindestens zwei Landessprachen extra für die Migros gedruckt werden müssen. Dies verursacht höhere Kosten, aber auch einen Mehrwert.
Wir hoffen, dir mit diesen Informationen behilflich zu sein, und wünschen dir einen guten Rutsch ins 2015!
Dein M-Infoline Team

Gast
Bei der Migros etwa ist das Haus-Olivenöl der Marke Monini in der Regel italienisch. «Weil die italienische Ernte in diesem Jahr besonders gelitten hat, hat sich Monini entschieden, bei zwei Sorten – Classico und Delicato – eine Mischung aus verschiedenen europäischen Herkünften anzubieten, um die Qualität zu sichern», so Sprecherin Martina Bosshard. Das hat Monini auch im Erntejahr 2014/2015 schon tun müssen. Es handelt sich bei der Mischung um spanisches, griechisches und italienisches Olivenöl. http://www.derbund.ch/wirtschaft/jetzt-kommt-das-mischoel-weil-die-oilvenernte-miserabel-war/story/22307606
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Super-Olivenöl! Ich wäre aber dafür, dass es wie die grosse Flasche auch in einer dunklen Flasche angeboten wird, um die Qualität beizubehalten.
Lieber Gast
Danke für deinen guten Input.
Da es eine Marke von einem Drittlieferanten ist, werden solche Punkte vom Hersteller definiert. Wir werden diesen Punkt aber gerne aufnehmen und der zuständigen Person weiterleiten.
Bis bald in deiner Migros - wir freuen uns auf dich!
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team

Gast
Danke für die Umsetzung des Farbwechsels.
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.