Billig-Produkt aus China. Schlechte Verarbeitung (oberer Teil des aus drei Teilen bestehenden Ständers schief, da die Quint unpräzise/schräg.
Diese Lampe wird unter dem Label "topten.ch" als besonders energieeffizient geführt. Aber die Energieeffizienzklasse ist F!
Ich bin darüber hinaus vom Migros-Kundenservice mehr als sehr enttäuscht!
Ich habe die Lampe im Micasa Online-Shop gekauft. Der Liefertermin wurde genannt. Danach eine Mail erhalten, mit "Liefertermin unbekannt". Ich habe angerufen und gesagt, dass die Lampe doch in der Micasa-Filiale Dreispitz an Lager ist. Ja schon, aber das gehe nicht, weil ich im Online-Shop gekauft habe und dies habe nichts mit der Filiale zu tun. Auf meinen Einwand, dass ich doch MIGROS-Kunde bin und nicht Kunde von Filiale X, Y oder Onlineshop wurde nicht gross eingegangen. Erst später nach Abklärung wurde mir dann mitgeteilt, dass sich der Liefertermin nur um eine Woche verzögert. Warum dann nicht gleich so im Mail mitgeteilt?
Ich habe mir die Lampe für CHF 18.95 liefern lassen, da diese als "Sperrgut" angegeben ist.
Ich habe ein Paket erhalten, welches aber dann von den Massen her ohne Probleme auf dem Velogepäckträger transportiert werden kann, da Lampe zerlegt verpackt.
Lampe ausgepackt und eine Delle im Standfuss festgestellt. OK dachte ich, ist nicht ganz so schlimm. Ich habe dem Kundendienst geschrieben und dafür einen 50 Franken-Gutschein erhalten. Aber zwei Tage später ist die Elektronik defekt, die Lampe wechselt von alleine von warmen auf kaltes und Tageslicht und stellt dann nach ein paar Sekunden auch von alleine ab.
Lampe wieder mühsam in Originalkarton verpackt und zu einem pickmup-Standort gebracht.
Danach online-Reservierung der Lampe (silber) in einer Micasa-Filiale. Bestätigung erhalten, dass Lampe abholbereit. Lampe mit dem Velo abgeholt und nach Hause transportiert. Zu Hause ausgepackt und dann der Schock. Eine weisse Lampe! Der Artikel auf der Reservation ist eindeutig mit «silber» gekennzeichnet. Ich habe dann wieder schriftlich reklamiert und Belege eingereicht. Antwort: Ich solle doch Bilder von der Ware machen, damit dies weiterbearbeitet werden kann! Warum in Gottes Namen Bilder? frage ich mich, die Belege sagen doch alles aus.
So musste ich ein drittes Mal zu Micasa um die weisse Lampe gegen die ursprünglich reservierte, silberne Lampe auszutauschen. Mein gesamter Zeitaufwand belief sich auf über vier Stunden. Ich habe dafür einen 100 Franken Gutschein verlangt.
Antwort vom Migros-Service: Da ich nun die Lampe in der Filiale gekauft habe, muss ich mich an die Filiale wenden! So ein Verhalten ist für mich ein absolutes "no go"! Vor allem auch darum, weil für die Filialen nur Telefonnummern veröffentlicht werden, aber keine spezifischen Email-Adressen. Der sogenannte "Migros-Service", welcher doch für alle Anliegen da sein sollte, schiebt die Verantwortung einfach ab und lässt die Kunden im Regen stehen.
Ich habe daraufhin dem "Migros-Service" am Mittwochabend 19.10.22 nochmals den ganzen Sachverhalt dargestellt und um eine professionelle und kundenfreundliche Lösung gebeten. Die Antwort ist noch ausstehend. Bin gespannt darauf.
UPDATE vom 27.10.22/13:10
Heute hat sich doch endlich jemand kompetentes, in der Person von Herrn Di Salvatore, Teamleiter Customer Care, bei mir telefonisch gemeldet. So geht "Kundenservice". Er hat sich mehrfach entschuldigt und ist total auf mich eingegangen. BRAVO! Ich hatte ein sehr gutes Gespräch mit Ihm und er hat mir den geforderten 100 Franken Gutschein tatsächlich zugestanden. Nochmals ein herzliches Dankeschön. Schade nur, dass dies nicht gleich von Anfang an so behandelt wurde und ich gezwungen war mehrmals zu reklamieren, was mit viel Zeitaufwand und Frust verbunden war. Herr Di Salvatore hat jedoch meine Anliegen und Vorschläge professionell aufgenommen und hat versprochen, zu schauen, dass das Kundenerlebnis im Beanstandungsfall einiges besser wird. DANKESCHÖN