Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wurde an der Windel bei der Designumstellung etwas geändert? Hatten nach Monaten plötzlich zwei "aufgeplatzte" Windeln, zudem erneut Reaktionen im Windelbereich (hatten wir bei div. anderen Marken), weshalb wir vor langem auf diese Windeln umgestiegen sind.
Hallo sabuechi91, vielen Dank für deinen Hinweis, dem wir gerne nachgehen. Kannst du uns hierfür bitte die Chargennummer der Verpackung (eine Zahlenkombination aus Zahlen und Buchstaben) mitteilen? Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Klar, kein Problem!
Halo sabuechi91, vielen Dank für deine Rückmeldung und das Foto. Wir wissen deine Mithilfe sehr zu schätzen, und entschuldigen uns bei dir für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Bei unseren Absprachen mit der Fachstelle stellte sich heraus, dass es lediglich eine Anpassung am Verpackungsdesign gab. Die Qualität ist unverändert. Daher können wir uns die Ursache für das "Aufplatzen" der Windeln nicht erklären. Deswegen unterziehen wir die kommenden Produktionen einer eingehenden Kontrolle. Sollten wir einen konkreten Auslöser eruieren, treffen wir die nötigen Vorkehrungen. Wir hoffen, unser Vorgehen kommt dir entgegen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Lieferschwirikeiten. Kann das länger dauern oder kommen sie windeln bald wieder?
Hallo Sonjaodermatt, wir hatten leider einen Lieferunterbruch. Dafür bitten wir dich um Entschuldigung. Wir sollten spätestens nächste Woche eine neue Lieferung erhalten. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wurden die Windeln verändert? Bei unserem Pack fehlt der Gegenklett auf der vorderseite der Windel und hinten ist sie nicht mehr gesmokt/gekräuselt.
Das ist total unpraktisch, haben wir ein fehlerhaftes Pack oder wurde das bewusst wegrationalisiert? Warum???
Hallo 3-fach-Mami, wir haben den Lieferanten gewechselt und dabei die Windeln überarbeitet. Dabei entfernten wir bei den Milette-Windeln das elastische Rückenbündchen. Konsumententests haben gezeigt, dass das Rückenbündchen zu keinem besseren Auslaufschutz führt. Wenn du uns den Produktionscode mitteilst können wie jedoch prüfen, ob sonst ein Produktionsfehler aufgetreten ist. Diese sieht in etwa wie folgt aus: HBD7 14:20 2021.02.10 039. Die Produktionscodes sind auf den Beutelseiten zu finden oder auch auf jedem Produkt an einer Beinöffnung. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Das war eine sehr schlechte Entscheidung! Ihre Konsumententester haben wohl Puppen gewickelt, aber ganz bestimmt keine Baby/Kinder, die sich bewegen und tatsächlich Körperausscheidungen haben.
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.