Migros Bio Vollmilch Past
Label: Bio Knospe

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
21 Fragen
Gleiches Problem für mich. Milch kaufen am 08.02. 2025. Verfallsdatum 21.02. Geöffnet am 14. Die Milch war voller Klumpen. Ich musste sie wegschütten. Das erste und letzte Mal, dass ich Biomilch in der Migros kaufe. Bei Coop hatte ich dieses Problem noch nie.
Hallo Pit111, vielen Dank für Ihre Nachricht. Es tut uns leid, dass Sie Unannehmlichkeiten mit unserer Bio-Vollmilch hatten! Wir verstehen Ihre Enttäuschung. Aufgrund Ihrer Beschreibung gehen wir davon aus, dass die Milchpackung beschädigt wurde oder die Kühlkette unterbrochen wurde.
Trotz strengster Kontrollen kann nie ganz ausgeschlossen werden, dass es zwischen den Probenahmen zu Entsterilisierungen kommt, z. B. durch eine mikroskopische Beschädigung (Mikrolochung) der Verpackung während der Abfüllung oder des Transports.
Die Verdickung (Koagulation) von Milchprodukten kann auch die Folge einer Unterbrechung der Kühlkettenkonstanz sein. Wenn die Temperatur über 5 °C steigt, können sich in der Milch Bakterien entwickeln, die die Qualität der Milch beeinträchtigen.
Wir haben unseren Hersteller aufgefordert, die entsprechenden Kontrollen zu verstärken und alles zu tun, damit solche Unannehmlichkeiten nicht mehr vorkommen können.
Wir hoffen, dass Sie unserer Milch in Bio-Qualität eine neue Chance geben werden. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline-Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Hallo
Wir haben zum erstenmal die Bio Vollmilch bei ihnen gekauft. Ich glaube ich schütte das ganze 6Pack weg. Diese Milch schmeckt sehr eigenartig (wirklich wie vom Stall).
Freundliche Grüsse
Ein unzufriedener Kunde
Sereno De Vettor
Hallo Sereno, vielen Dank für deine Nachricht. Dass du die Milch nicht geniessen konntest, tut uns leid ☹ Es ist richtig, wandtest du dich an uns. So haben wir die Möglichkeit, weitere Abklärungen für dich zu treffen. Bitte teile uns vorerst das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Chargen-/Lotnummer (eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben) mit. Für deine Mithilfe bedanken wir uns im Voraus. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Hallo M-Infoline Tea,
Eine Flasche habe ich noch ungeöffnet zurückbehalten. Die anderen habe ich weggeleert. Ablaufdatum/Mindesthaltbarkeitsdatum 11.08.24 Chargen-/Lotnummer 7613404845424.
Schönen Abend
Sereno De Vettor
Guten Tag Andaluz, danke für deine Rückmeldungen. Damit wir diesen nachgehen können, bitten wir dich, das Anliegen inklusive Mindesthaltbarkeitsdatum und Lotnummer im entsprechenden Kontaktformular unter folgendem Link zu erfassen: https://help.migros.ch/de/produkt.html. Danke & Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wieder musste ein Liter Biomilch entsorgt werden, da die Milch flockig/klumpig wurde. Als Mindesthaltbarkeitsdatum ist der 01.06.2023 aufgeführt, aber schon zwei Tage vorher ist die Milch ungeniessbar, obwohl die Milch stets im Kühlschrank stand.
Mehrere Liter musste ich schon leider entsorgen, nun wird die Milch halt bei der Konkurrenz gekauft, da auf diese Problematik nicht adäquat reagiert wird.
Wo ist die Qualität von früher geblieben?
Hallo Alex_de_Souza, vielen Dank für deine Nachricht. Es tut uns leid, dass du die Milch schon mehrere Male nicht geniessen konntest. Gleichzeitig schätzen wir es, wandtest du dich an uns. So haben wir die Möglichkeit, uns der Ursache für die Ausflockungen zu widmen. Für die weiteren Abklärungen bitten wir dich, uns die Chargen- oder Lotnummer (eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben) zukommen zu lassen. Zudem wäre es hilfreich für uns zu wissen, wo im Kühlschrank du die Verpackungen lagerst (Kühlschranktüre, mittleres Fach etc.). Wir bedanken uns im Voraus für deine wertvolle Unterstützung. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Hatte heute genau das gleiche Problem. Ablaufdatum heute, noch ungeöffnet bei 5 Grad im Kühlschrank (Türe) aufbewahrt. Massiv flockig und ungeniessbar...Charge L0001120112
Hallo Optimo_BE, dass du die Milch nicht konsumieren konntest, tut uns leid. Der Grund für diese Qualitätsabweichung liegt vermutlich bei der Verpackung. Die Tetra-Packungen setzen sich aus mehreren Schichten (Karton, Aluminium und Plastik) zusammen. Ist eine dieser Schichten beschädigt, können bereits mikroskopisch kleine Risse entstehen. Diese Verletzungen sind in der Regel mit blossem Auge kaum sichtbar, lassen jedoch Luft in das Produkt eindringen, wodurch es vorzeitig verdirbt.
Wichtig ist, gekühlte Milch im mittleren Fach des Kühlschrankes und nicht in der Türe zu lagern. Dies gilt insbesondere für die Bio Vollmilch Past. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Guten Abend
Ich stelle auch fest, dass die Milch in letzter Zeit sehr schnell flockig wird. Ich habe vor ein paar Wochen 4 verschlossene Packungen entsorgen müssen, da die Milch praktisch Joghurt war. Die Haltbarkeit war bei weitem nicht erreicht. Heute morgen wieder dasselbe…
Kann es sein, dass etwas beim Transport oder bei der Lagerung in der Filiale nicht stimmt (zu warm)?
Danke
Hallo lisina84, vielen Dank für deine Nachricht. Wir schätzen es, dass du uns auf Abweichungen aufmerksam machst, die dir in letzter Zeit mehrfach aufgefallen sind. Angesichts deiner Erfahrungen verstehen wir, weshalb du eine nicht fachgerechte Lagerung vermutest. Ohne nähere Angaben ist es uns leider nicht möglich, den Herstellungsprozess zurückzuverfolgen. Allerdings hegen wir einen anderen Verdacht: Die Tetra-Packungen bestehen aus mehreren Schichten (Karton, Aluminium und Plastik). Weist eine dieser Schichten eine leichte Beschädigung auf, können mikroskopisch kleine Risse entstehen. Sie sind von blossem Auge kaum erkennbar, lassen jedoch Luft eindringen. Dies führt zu der von dir beschriebenen Konsistenz. Als Sofortmassnahme baten wir alle involvierten Bereiche darum, auf eine sachgemässe Handhabung zu achten. Die Thematik verfolgen wir sukzessive weiter. Schliesslich ist es unser Ziel, dass unsere Milch alle Anforderungen erfüllt. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns bei dir. Wir hoffen, unser Vorgehen kommt dir entgegen und dass du uns noch eine Chance gibst, dich von einer einwandfreien Qualität zu überzeugen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Guten Abend
Heute Abend hatte ich wieder 2 Flaschen mit kaputter Milch:
L0001111375, Ablauf 21.09.22. Eine geöffnet heute morgen und am Abend bereits kaputt. Eine frisch aufgemacht und bereits kaputt.
Mit diesen beiden sind es nun mehr als 10 kaputte Milchflaschen seit Juli. Ich überlege ernsthaft, die Milch anderswo zu kaufen…
Hallo lisina84, danke für deinen erneuten Hinweis. Dein Anliegen besprachen wir mit unserer Fachstelle. Diese prüfte die entsprechenden Rückstellmuster und stellte keine Abweichungen fest.
Ein vorzeitiges Verderben kann unterschiedliche Gründe haben. Zum Beispiel durch ein Nichteinhalten der Kühlkette oder durch mechanische Einwirkungen (Stossen, Fallenlassen, Einklemmen etc.). Während des gesamten Logistik-Prozesses (Lagerung, Vertrieb) kann die Verpackung beschädigt werden. Es können, wie bereits beschrieben, dabei mikroskopisch kleine Haarrisse entstehen. Dadurch wird die Schutzwirkung der Verpackung aufgehoben und die Milch kann verderben, auch wenn die Verpackung auf den ersten Blick unversehrt erscheint. Im Nachhinein können wir die Ursache nicht mehr eruieren. Die Thematik behalten wir jedoch genauer im Auge. Du hast natürlich jederzeit die Möglichkeit, die Ware in deiner Filiale zu retournieren. Betrifft dies immer die gleiche Filiale? Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Guten Abend
Danke für die Antwort. Ich finde es persönlich sehr Schade, so viel Milch einfach entsorgen zu müssen, weil es nicht geeignet verpackt wird. Deshalb werde ich Produkt wechseln, solange diese Verpackung verwendet wird.
Ja, habe die Milch immer in die gleiche Filiale gekauft.
Hallo lisina84, besten Dank für die Rückmeldung. Wir geben dies gerne an die Fachstelle weiter. Wir hoffen, deine Erfahrungen mit unseren Produkten sind in Zukunft wieder einwandfrei und zu deiner vollen Zufriedenheit. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wieso wird die Milch in letzter Zeit schon vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum schlecht (flockig/klumpig)?
Randnotiz: Die Milch wurde nach dem Kauf kühl gelagert und wurde neu geöffnet, dennoch flockig/klumpig.
Verpackung geöffnet: 19.06.2022
Mindesthaltbarkeitsdatum: 25.06.2022
Chargennummer: L0001108595
Hallo Alex_de_Souza, vielen Dank für deine Meldung. Der Grund für diese Qualitätsabweichung liegt vermutlich bei der Verpackung. Die Tetra-Packungen setzen sich aus mehreren Schichten (Karton, Aluminium und Plastik) zusammen. Ist eine dieser Schichten beschädigt, können bereits mikroskopisch kleine Risse entstehen. Du darfst die betroffenen Flaschen gerne beim Kundendienst deiner Filiale retournieren und erhältst dafür neue Packungen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Guten Tag=) Mir ist aufgefallen, dass in letzter Zeit die Bio Milch (mit der ich vorher nie Probleme hatte) viel schneller schlecht wird. Teilweise nur 1 Tag geöffnet und noch nicht über dem Mindesthaltbarkeitsdatum wird sie schon dick und schlecht. Hat sonst jemand dieses Problem? Woran könnte das liegen?
Wie gesagt kaufe ich schon länger diese Milch und vorher ist sie nie so schnell schlecht geworden.
Hallo Pirana_2, vielen Dank für deine Nachricht. Wir bedauern, dass die Milch dir in letzter Zeit Anlass zur Beanstandung gibt. Gerne gehen wir dem nach. Damit wir uns an einer Herstellungsreihe orientieren können, bitten wir dich, uns das Mindesthaltbarkeitsdatum sowie die Chargennummer (beginnend mit L) von einer Packung anzugeben. Wir bedanken uns im Voraus für deine Mithilfe. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Antwort! Das Mindesthaltbarkeitsdatum der letzten Milch, die so schnell schlecht geworden ist, ist der 29.11.21, die Chargenummer die L0001101682 Li2. Liebe Grüsse
Hallo Pirana_2, vielen Dank für deine Rückmeldung. Die Überprüfung der Produktionsprotokolle ergab keine Hinweise auf Abweichungen und/oder Störungen während der Herstellung des Produktes. Wir haben zusätzlich auch unsere Rückstellmuster mit anderen Produktionen verglichen und konnten dabei nichts auffälliges feststellen. Bei der Anpassung der Verpackung handelt es sich nur um einen Wechsel des Verpackungmaterials, wobei der Herstellungsprozess der Milch der gleiche wie zuvor ist. Wir können daher nicht näher eruieren, weshalb Ihre Flaschen teilweise schon einen Tag nach der Öffnung dick geworden sind. Denn bei der Haltbarkeit nach dem Öffnen spielen noch weitere Faktoren, wie z.B. die Lagerung eine Rolle. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Ok, vielen herzlichen Dank fürs abklären! An der Lagerung habe ich nichts geändert (im Kühlschrank, verschlossene Flasche) - dann wird es wohl etwas anderes sein=)
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Die Anwort von M-Infoline überzeugt nicht. Die Aussage "Umweltbelastung des Getränkekartons und der PE-Flasche sind vergleichbar" ist ziemlich schöngeredet. Die zitierte BAFU-Seite sagt deutlich: "Die Studie bestätigt auch, dass die schon lange eingeführten Separatsammlungen ökologisch sinnvoll sind. Diese Abfalltrennung direkt durch die Konsumentinnen und Konsumenten bewirkt hohe Verwertungsquoten und eine gute Qualität des Sammelgutes." Und: "Die Ergebnisse zeigen, dass bei den grossen Mengen separat gesammelter Getränkeverpackungen das Recycling im Vergleich zur Verbrennung in einer Kehrichtverbrennungsanlage ökologisch vorteilhafter ist."
Also was ist wirklich der Grund für den Wechsel? Kostenoptimierung? Bessere grafische Gestaltungsmöglichkeiten?
Ich würde sagen, Hauptsache wieder mal was geändert... Es fällt mir in letzter Zeit enorm auf, was die Migros in ihrem Sortiment alles rauswirft oder ändert. Die Milch ist bei weitem nicht das einzige Produkt. Migros, mach nur weiter so :-(
Hallo ashn, wir haben dir nun mehrfach zu diesem Thema geantwortet. Mehr Informationen haben wir nicht für dich. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Warum wird die Biomilch nun im Tetrapack angeboten? Das ist nicht nachhaltig!
Hallo Monika2112, besten Dank für die Mitteilung. Wie bereits in anderen Posts erwähnt, haben wir die Verpackungen auf «Tetra Edge» (Tetra Pak) umgestellt. Die Umweltbelastung des Getränkekartons und der PE-Flasche (Plastikflasche) sind vergleichbar, es gibt keinen signifikanten Unterschied.
Dies, obwohl die Recyclingmöglichkeiten (aktuell noch) nicht verbreitet sind. Darüber ist eine öffentliche Studie vorhanden: https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/abfall/mitteilungen.msg-id-54391.html.
Ausserdem haben wir dank dem neuen Öffnungssystem den Convenience-Grad stark verbessert und die Verpackung ist nun handlicher. Dein Feedback zur Umstellung haben wir gerne bei der Fachstelle platziert. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Hallo, Ich habe mich auch schon darüber geäussert, dass mich diese Änderung ärgert. Ich gebe Ihnen nur den Tipp, schauen Sie doch mal bei der Konkurenz, dort finden Sie Milch in gleicher Qualität in der Flasche zum zurückbringen. Freundliche Grüsse
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ich ärgere mich gewaltig über die ständigen Änderungen in der Migros. Sie verlieren dadurch einen Kunden, der bis vor einiger Zeit ein ein überzeugter Kunde war der grösstenteils nur in der Migros einkaufen ging. In diesem Fall, warum wurde die Verpackung von der recyclebaren HDPE Flasche zur Abfall produzierenden Tetra Packung gewechselt? Ich möchte nicht eine schöne Verpackung, sondern eine gute Milch. Bei uns ist die Bio Vollmilch von nun an aus unserer Migros Einkaufsliste gestrichen. Im coop wurden wir zum Glück wieder fündig. Halt ein paar Rappen teurer aber auch gut. Ach ja, nur so nebenbei, unsere Familie braucht in der Woche mindesten 12 - 14 Liter Milch... ];-)
Guten Tag orbitz, vielen Dank für dein Feedback zur Verpackung der Milch.
Diese haben wir auf «Tetra Edge» (Tetra Pak) umgestellt. Die Umweltbelastung des Getränkekartons und der PE-Flasche (Plastikflasche) sind vergleichbar, es gibt keinen signifikanten Unterschied.
Dies, obwohl die Recyclingmöglichkeiten (aktuell noch) nicht verbreitet sind. Darüber ist eine öffentliche Studie vorhanden: https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/abfall/mitteilungen.msg-id-54391.html.
Ausserdem haben wir dank dem neuen Öffnungssystem den Convenience-Grad stark verbessert und die Verpackung ist nun handlicher. Deine Rückmeldung nehmen wir gerne bei uns auf und behalten sie im Auge. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Das die Umweltbelastung in etwa gleich ist glaube ich Ihnen schon, aber die Belastung meines Mülleimers ist mit der Tetra Verpackung um ein vielfaches höher. Um es genau zu sagen um 100% höher!!! Wie schon erwähnt, kaufen wir unsere Milch nun bei einem anderen Anbieter ein, da es dort sogar mehrere Möglichkeiten von Plastikflaschen gibt.
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gibt es ab dem neuen Jahr auch einen Mutterkuhgebundene BioMilch bei euch in Sortiment ?
Danke für deine Anfrage Bluechristal. Die Rechtslage für muttergebundene Kälberaufzucht ist etwas unsicher, weshalb die Bauern, die solche Milch herstellen, diese nicht entsprechend beschriften können. Das soll gegenwärtig geändert werden. Auf politischer Ebene gibt es dazu einen Vorstoss, der aber noch nicht fertig behandelt ist: https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20183849. Die Migros bietet keine solche Milch an. Unter dem Demeter-Label gibt es zwar einige Bauern, die mutter- oder ammengestützte Kälberhaltung praktizieren – aber eben nicht alle. Deshalb ist nicht sicher, ob eine Demeter-Milch deine Anforderung erfüllt. In unsere Anforderungen an die nachhaltige Milch (https://bit.ly/2qEn4Mg) fliessen auch Aspekte im Zusammenhang mit der Kälberhaltung ein. In einem spezifischen Programm für die Kälber unterstützen wir die tiergerechte Haltung, eine bedarfsgerechte Fütterung und die Förderung der Gesundheit. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.