Migros Bio Picknick Eier CH FL 50g+ | Migros Migipedia

Migros Bio Picknick Eier CH FL 50g+

  • Label: Bio Knospe
3.95 CHF|4 Stück

Migros Bio Picknick Eier CH FL 50g+

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

10 Fragen

Wieso gibt es keine Bio-Picknickeier in der Kartonverpackung mehr? Das Regal ist leider seit langem leer.

Hallo Anello13, danke für deine Frage. Das Produkt ist grundsätzlich verfügbar. Es gibt aber aktuell Mengenkürzungen. Daher kann es sein, dass die Regale bei deinen Besuchen bereits leer waren. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team


 

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Von welchem Bauernhof stammen die Eier. Wie kann ich das herausfinden?

Hallo RiodeJaneiro, danke für deine spannende Frage. Du kannst mithilfe des Eiercodes mehr über die Herkunft herausfinden. Gib den Code hier ein: https://corporate.migros.ch/de/nachhaltigkeit/nachhaltige-produkte/inhalte-herkunft/eier/code.html. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Nun ist es so, dass ich keinen Code finde. Wurden die übermalen? Finde ich diesen auf dem Ei oder auf der Verpackung. Auf dem Ei finde ich nichts, Auf der Verpackung hat es nur eine L-Nr. unter dem Mindestens haltbar Datum.

Hallo RiodeJaneiro, entschuldige bitte – unsere Antwort bezog sich auf die rohen Eier. Damit wir die Herkunft herausfinden können, bitten wir dich, uns die besagte Lotnummer (welche mit L beginnt) sowie das Mindesthaltbarkeitsdatum bekanntzugeben. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Dann ist meine Frage geklärt, man kann es nicht online abfrage wie bei den rohen Eier. :-) Aber ja, jetzt interessiert es mich sowieso. Lot-Nr.: L40772040 und Datum 13.05.2023. Danke!

Hallo RiodeJaneiro, Anhand der Lot-Nr. auf der Verpackung und der Datierung können die Eier einer jeweiligen Verpackung einer Charge zugewiesen werden.Von dieserCharge werden jeweils Rückstellmuster zurückgelegt, damit bei allfälligen Qualitätsproblemen die Eier miteinander verglichen werden können. Bei gefärbten Eiern wird jedoch der Herkunftscode der Eier (welchen man sonst bei den rohen Eiern immer findet) überfärbt. Deshalb ist eine Rückverfolgbarkeit bis auf den Hof auch für uns nicht mehr möglich. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Guten Tag,
ich mag eure Bio Eier sehr gerne, ärgere mich aber jetzt doch immer mehr, dass die Eier kaum zu schälen sind. Die sehen danach regelmässig aus wie angeknabbert 😟, unansehnlich.!
Können Sie mir bitte erklären warum das nur bei den Bio Eiern so ist?

Hallo beat-thoma, danke für deinen Post. Wie gut oder schlecht sich ein Ei schälen lässt, hängt vom Alter ab. Sehr frische Eier lassen sich schlecht schälen, weshalb Eier, welche gekocht und gefärbt werden sollen, in der Regel ein paar Wochen gelagert werden. Zudem können Eier, welche von einer jungen Herde gelegt wurden, ebenfalls eine schlechte Schälbarkeit aufweisen. Wir gehen davon aus, dass eine Kombination dieser Tatsachen für diese Qualitätsabweichung verantwortlich war. Es kann beim Vorgang des Färbens nicht immer ganz vermieden werden, dass auch einzelne sehr frische Eier darunter sind. Wir haben in einem solchen Fall keine Handlungsmöglichkeiten, um diese Problematik zu beheben. Oftmals hilft es, wenn man die Eier unter fliessendem Wasser schält. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Liebe Migros
Ich kaufe nur Bio-Eier aus der Schweiz. Aber: Wieso diese Plastikverpackung? Klar, wegen den Farben bzw. dem Kundenerlebnis. Aber: Man könnte diese genauso wie die rohen Bio-Eier in Karton verpacken (wie unten schon erwähnt). Lösung: Man könnte ja die Farbanstriche auf der Etikette aufdrucken, sodass der Kunde weiss, dass es sich um gefärbte, gekochte Eier handelt bzw. sieht, welche Farben sie haben. Bitte mal prüfen.

Hallo Ian76, danke für deinen Input zur Verpackung von gekochten und gefärbten Eiern. Bei diesen Eiern haben wir bewusst eine Verpackung gewählt, bei der die Eier in der Verpackung sichtbar sind. Wir haben bereits Test ins Kartonverpackung durchgeführt und leider festgestellt, dass sich diese nicht verkauft haben. Daher bleiben wir derzeit bei den durchsichtigen Verpackungen. Liebe Grüsse,

dein M-Infoline Team

Liebe Migros
Ich finde es sehr schade, dass immer noch die Plastikverpackung für diese Bio-Eier verwendet wird. Bei der Konkurenz scheint das irgendwie auch mit einer Kartonverpackung zu funktionieren. Könnte die Migros nicht nochmals einen Versuch wagen? Ich wäre sehr dankbar dafür!

Hallo Vielfrass, vielen Dank für deine Anfrage. Wir können deine Argumentation gut nachvollziehen. Auch uns liegen optimale Verpackungen am Herzen. Die Abklärungen haben eine gewisse Zeit in Anspruch genommen. Es tut uns leid, dass wir uns erst jetzt bei dir melden. Was lange währt, wird endlich gut :-). Gerne informieren wir dich darüber, dass ein entsprechendes Projekt bereits im Gange ist. Wir rechnen noch dieses Jahr mit einer Umstellung auf alternative Materialien, und bitten dich um ein wenig Geduld. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Hallo Migros Team :) Ich frage mich ja schon länger, welche Farbe das genau ist? Ist das wirklich eine Bio Farbe mit diesem Metallic Effekt? Kriegt man die Farbe in der Migros?

Hallo blubbbiz, vielen Dank für deine spannende Anfrage. Wie schön, dass du dich für die Farben interessierst! Gerne bestätigen wir dir, dass jene natürlichen Ursprungs und durch Bio Suisse lizenziert sind. So ist Karmin beispielsweise für das knallige Rot zuständig, Annato-Samen sorgen für das satte Orange etc.. Als Bindemittel sowie für die Versiegelung der Kolorationen kommt ein Naturlack, gewonnen aus der Lackschildlaus, zum Einsatz. Vermutlich sorgt dieser für den Glanz, den du als „Metallic-Effekt“ bezeichnest. Kaufen kann man diese Produkte nicht, allerdings findest du ähnliche Varianten auf unserer Webseite. Wir hoffen, unser kleiner Ausflug in die Welt der Farbgebung ist hilfreich für dich. Sonnige Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Guten Tag.
Wäre es nicht möglich diese Eier das ganze Jahr auch lose zu verkaufen? Um Ostern ist dies ja auch möglich und sogar bei den rohen Eier... dann könnten wir immer wieder die gleiche Verpackung verwenden. Die Eier wären geschützt und es könnte bei neuer Verpackung gespart werden. Über eine positive Antwort wären sicherlich dankbar. MfG Chlara

Hallo Chlara, vielen Dank für deine Frage. Angesichts des Energieverbrauches macht es Sinn, bereits gekochte Eier zu kaufen anstatt diese zu Hause selber zu kochen. Umso mehr können wir dein Anliegen nachvollziehen. Es ist jedoch so, dass die Nachfrage nach gekochten Offeneiern über das ganze Jahr gesehen zu gering ist. Mit sinkender Nachfrage steigt das Risiko des Verderbs in den Filialen und des Food Waste. Unser Fokus liegt daher auf der Verpackung – mit R-PET setzen wir eine möglichst leichte und umweltfreundliche Verpackung ein. Liebe Grüsse,

dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Guten Tag
Sehr gute Eier. Leider ist die Verpackung unpraktisch:
1. Nicht ökologisch
2. Datum Haltbarkeit ist nach dem Öffen nicht ersichtlich
Optimal wäre diesselbe Verpackung wie die frischen Bio-Eier.
Besten Dank.
Freundliche Grüsse
Monica Romero

Hallo MonicaRomero
Vielen Dank für deine Anfrage.
Bei den gekochten/gefärbten Bio Eiern wurde bewusst eine Verpackung gewählt, bei der die Eier in der Verpackung sichtbar sind. Dies wäre auch bei einer Karton-Verpackung denkbar. Es gibt dann jedoch Stellen, wo das Produkt nicht mehr geschützt ist. Diverse Studien von Herstellern zeigen zudem auf, dass eine PET-Verpackung nicht zwingend schlechter für die Umwelt ist als eine aus Karton. Die PET-Eierverpackungen können zudem bei den PET-Sammelstellen in der Migros abgegeben werden.
Die Problematik betreffend Haltbarkeit ist uns bewusst. Bei unserem Hersteller wird bereits über eine Lösung des Problems diskutiert resp. Varianten getestet, bisher jedoch ohne Erfolg. Mehr können wir dazu leider noch nicht verraten.
Wir hoffen auf dein Verständnis und grüssen dich herzlich.
Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Ich stimme migros8 absolut zu! Das Bio-Siegel sollte sich nicht durch unnötige Plastikverpackungen auszeichnen... Es soll die natürliche Herkunft der Produkte kennzeichnen!!!

Hallo basel53
Vielen Dank für deine Mitteilung.
Wir haben bei den bewusst eine Verpackung gewählt, in der die gekochten Eier sichtbar sind. Dies gestaltet sich bei einer Kartonverpackung schwieriger und gewisse Teile des Produktes wären dann nicht mehr geschützt. Ausserdem zeigt eine Studie des Herstellers, dass eine PET-Verpackung nicht unbedingt schlechter sein muss als die Variante aus Karton.
Dennoch haben wir deinen Vorschlag trotzdem an die Produktverantwortlichen zur Prüfung weitergeleitet.
Wir hoffen auf dein Verständnis und wünschen dir einen wundervollen Frühlingsnachmittag.
Sonnige Grüsse
Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Ich frage mich auch, ob die Plastikverpackung Sinn macht. Man könnte die Kartonschachteln anders kennzeichnen, damit die Konsumenten sehen können, dass diese Eier gefärbt sind. Eventuell wäre es auch möglich, das Design der Verpackung so zu verändern, dass man die Eier durch Löcher im Karon sehen kann, ohne damit den Schutz der Eier zu gefährden.

Hallo migros8
Danke für deine Rückmeldung.
Bei den gekochten gefärbten Eiern wurde bewusst eine Verpackung gewählt, bei der die Eier in der Verpackung sichtbar sind. Das wäre zwar auch bei einer Karton-Verpackung denkbar, aber es gäbe dann Stellen, bei welchen das Ei nicht mehr geschützt wäre. Eine Studie unseres Produzenten zeigt zudem auf, dass eine PET-Verpackung nicht zwingend schlechter sein muss als ein Karton.
Deinen Vorschlag leiten wir dennoch an die verantwortliche Stelle zur Prüfung weiter.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Weshalb sind die BIO-Eier in der Osterzeit statt in eine rezyklierbaren und kompostierbaren Cartonschachtel in einer undefinierten PLASTIK-Schachtel? Das passt zu Bio wie die Faust aufs Auge!

Lieber Gast
Danke für deinen Kommentar.
Grundsätzlich werdengekochte Eier in Plastikschachteln verkauft undrohe Eier in Karton.
Da anOstern mehr gekochte Eier verkauft werden, hat es dementsprechend auch mehr Plastikschachteln als Kartonschachteln in den Filialen.
Normalerweise liegt das Verhältnis etwabei 80% / 20% (80% Kartonschachteln / 20% Plastik).
Wir wünschen dir einen schönen Abend und grüssen dich freundlich.
Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Mag diese Eier sonst sehr, aber beim letzten Kauf waren zwei der Eier so stark gekocht, dass das Eigelb sehr dunkelgrün war!

Hallo nicitha
Danke für dein Feedback!
Du hast nicht zufällig noch die Packung? Gerne würden wir deinem Hinweis nachgehen, bräuchten aber da M-Data für weitere Abklärungen.
Wir wünschen dir einen schönen Tag und grüssen dich freundlich
Dein M-Infoline Team

Leider habe ich die Banderole vor dem Verzehr der "schlechten" Eier weggeworfen, nächstes Mal behalte ich die bis zum letzten Ei ;-)

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.