Migros Bio Mungosprossen

  • Label: Bio Knospe
Aktueller Tagespreis CHF

Migros Bio Mungosprossen

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

7 Fragen

vor 2 Jahren

Bearbeitet

Von wo kommen die Mungbohnensprossen Bio? Unter Herkunft steht leider „-„. Offenbar sind Produkte aus Asien in den meisten Fällen gesundheitsschädlich! Danje für die sofortige Antwort. Bitte deklariert doch die Produkte auch in der App.

vor 2 Jahren

Hallo san23, vielen Dank für deine Frage. Gerne prüfen wir das für dich – teile uns dazu bitte noch mit, in welcher Region du deine Packung gekauft hast. Solltest du auch ein Mindesthaltbarkeitsdatum und Lotnummer auf der Verpackung finden, darfst du uns diese auch gleich angeben. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

vor 2 Jahren

Bearbeitet

Region Zürich. Lot nr etc habe ich nicht, ich würde gerne generell wissen wo ihr dieses Produkt bezieht bzw. woher das Saatgut kommt. Ändert dies denn ständig?

vor 3 Monaten

Hat Migros hier was zu verbergen oder weshalb kommt keine Antwort?

vor 3 Monaten

Bearbeitet

Vielleicht isr die Frage untergegangen? In der Migros Aare ist es ein Aus der Region Produkt soweit ich es glaubs gesehen zu haben..

vor 3 Monaten

Hallo san23, wir haben dich nicht vergessen! Unsere Abklärungen sind noch nicht abgeschlossen. Wir melden uns bei dir, sobald uns die Antwort der Fachstelle vorliegt. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

vor 3 Monaten

Hallo sna23, vielen herzlichen Dank für Ihre Mitteilung und Ihr Interesse an unseren Mungosprossen. Ihre Meldung haben wir an die zuständige Fachstelle und an unseren Lieferanten, die Firma Egli's frische Küchenkräuter AG weitergeleitet. Die Abklärungen haben ergeben, dass die besagten Sprossen aktuell aus der Schweiz kommen. Solange dieser Vorrat ausreicht, wird keine Ware Importiert. Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen gedient zu haben. Freundliche Grüsse dein M-Infoline Team

vor 2 Jahren

Liebe Migros Wäre es möglich wieder eine kleinere Abpackung anzubieten? Oft muss ich den Rest der Sprossen wegwerfen weil es einfach zu viel für 2 Personen ist. Vielen Dank.

vor 2 Jahren

Guten Tag JulianeB123, vielen Dank für deine Mitteilung zu den Bio Mungosprossen. Bitte teile uns mit, in welcher Region du jeweils einkaufst, damit wir dein Anliegen mit der betreffenden Genossenschaft abklären können. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

vor 2 Jahren

Das wäre für die Migros Stadt Zürich.

vor 3 Jahren

Liebe Migros, wieso sind die kleinen CHF 1.50-Verpackungen überall in Bern aus den Regalen verschwunden? Dies war die perfekte Grösse für Singlehaushalte und damit konnte der Foodwaste verhindert werden. Mit den grossen Verpackungen muss ich oft einen Teil wegschmeissen, da sie sehr schnell vermodern, was ich total schade und traurig finde

vor 3 Jahren

Hallo Ladicau Vielen Dank für deine Kontaktaufnahme. Deine Mitteilung haben wir mit der zuständigen Fachstelle besprochen. Leider müssen wir dir mitteilen, dass die kleinere Verpackung der Bio Mungosprossen aufgrund von sinkender Nachfrage und hohen Verderb, aus dem Sortiment genommen wurde. Wir bedauern, dass dies Grund zur Beanstandung gibt. Auch für uns sind solche Massnahmen enttäuschend. Es tut uns leid, dass wir dir keinen besseren Bescheid geben können und wünschen dir eine schöne Sommerzeit. dein M-Infoline Team

vor 4 Jahren

Da ich dieses Produkt häufig konsumiere würde ich gerne zwei Fragen stellen: 1) das Produkt riecht ja häufig etwas angegärt, habt ihr Untersuchungen auf welche Mikroorganismengruppen das zurückzuführen ist? Riecht ja nicht nach einer Milchsäuregärung.... 2) Wird das Produkt in der Schweiz gekeimt und angezogen? Hor-sols nehme ich an? Danke für die Antworten

vor 5 Jahren

Guten Tag Wäre es bei Bioqualität nicht möglich, dass das Saatgut nicht aus China/Australien stammt, sondern auch aus der Schweiz oder zumindest Europa? Biozertifikat und Schweizerkreuz auf der Vorderseite und die Information ‚Saatgut aus China/Australien‘ auf der Rückseite der Packung irritiert etwas... besten Dank für eine Auskunft! Freundliche Grüsse, Barbara Steinmann

vor 5 Jahren

Hallo barbarast, deine Frage bezüglich der Herkunft klären wir gerne ab. Dieser Artikel beschafft die jeweilige Genossenschaft selbst. Damit wir auf die entsprechende Genossenschaft zugehen können, bitten wir dich, uns deinen Einkaufsort anzugeben. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

vor 5 Jahren

Hallo Die Mungosprossen sind aus der Filiale an der in Zürich. Meine Frage bezieht sich auf die Herkunft des Saatguts, welches nicht individuell aufgedruckt wurde. Als Lieferant hingegen ist bioschmid gmbh aufgedruckt. beste Grüsse

vor 5 Jahren

Lieber Gast. Zur Zeit ist der entscheidende Faktor die Qualität und die Verfügbarkeit. Mungbohnen werden vor allem auch noch in Indien angebaut und nur sehr vereinzelt in Europa. Das liegt an der Tradition und den klimatischen Ansprüchen der Pflanze. Es ist uns ein grosses Anliegen, näher an die Saatgutproduktion zu rücken. Aus diesem Grund wurde von einem Lieferanten diesen Sommer ein auf  5 Jahre ausgelegtes Saatgut-Projekt gestartet. Wir hoffen bei Erfolg zukünftig auch Saatgut aus der Schweiz verwenden zu können. Wir hoffen, diese Informationen sind hilfreich und wünschen einen schönen Tag. dein M-Infoline Team

vor 5 Jahren

Vielen Dank für die Informationen. Dann freue ich mich auf denTag, an welchem ich den Hinweis, dass das Saatgut aus der Schweiz stammt, auf der Packung finde! Beste Grüsse, Barbara Steinmann

vor 10 Jahren

Wir essen oft Mungosprossen, sei es als Gemüse oder im Salat. Aber ein Beutel zu 250g ist sehr gross für zwei. In der Bahnhofmigros in Zürich haben wir vor kurzem Beutel zu 100g gefunden. Es wäre toll wenn diese Grösse auch in der Migros Luzern erhältlich wäre. Wir kaufen Sprossen lieber mehrmals frisch.

vor 10 Jahren

DeinFeedback haben wir im Sinne einer Anregung der Fachstelle weitergeleitet,.

Wir prüfen unsere Produkte und Dienstleistungen regelmässig. Dabei sind uns Qualität und Kundenakzeptanz besonders wichtig.
Wir können dir jedoch nicht versprechen, dass wirdie Verpackung umsetzen werden.
Besten Dank fürdein Verständnis und dafür, dassdu uns als interessierter Person auf die Punkte aufmerksam machst, in denen wir uns noch verbessern können. Dein M-Infoline Team

vor 11 Jahren

Müssen die Sprossen für Salat auch blanchiert werden oder können sie auch roh konsumiert werden?

vor 11 Jahren

@san-dra: Die Mungobohnensprossen können gut auch roh für/als Salat verwendet werden.

vor 11 Jahren

Hallo san-dra
Vielen Dank für dein Interesse.
Die Mungobohnensprossen können sowohl roh, als auch gekocht verzehrt werden. Roh eignen sie sich besonders gut für Salate.
Wir wünschen dir eine genussvolle Woche.
Liebe Grüsse Dein M-Infoline Team

vor 11 Jahren

Vielen Dank für die Rückmeldungen - ich habe Migipedia gerade erst entdeckt und bin echt begeistert!