Migros Bio Lindenblüten
Label: Bio Richtlinien Migros

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
6 Fragen
Wieso gib es den normalen Lindenblütentee nicht mehr? Auch hier wird man gezwungen Bio zu kaufen, womit ich nicht einverstanden bin!
Hallo indios, wir nahmen den Artikel aufgrund der geringen Nachfrage aus unserem Sortiment. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Aha, dann lässt man einfach die Bio Variante im Regal…. So eine Ausrede!
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Bitte den Teatime-Tee Lindenblüte aufgrund besseren Geschmacks, super Preis-Leistung und weniger Verpackungsmaterial wieder ins Sortiment aufnehmen!
Hallo lindenblütler, wie du richtig schreibst, haben wir den Tee aus dem Sortiment genommen. Wir führten einen konventionellen Lindenblütentee und einen Bio Lindenblütentee im Sortiment. Aufgrund des begrenzten Platztes haben wir den konventionellen Tee aus dem Sortiment genommen. Für die Einzelverpackung der Bio-Teebeutel haben wir uns aufgrund der Haltbarkeit und des Geschmacks entschieden. Gerne leiten wir deinen Wunsch den Teatime-Tee wieder im Regal zu finden, der Fachstelle weiter. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wieso gibt es den Lindenblüten-Tee von TeaTime mit 50 Beuteln nicht mehr? Habe den fast täglich getrunken und fand ihn besser. Zudem war er günstiger.
Hallo Lilylina, ja, den Tea Time Lindenblüten haben wir aus dem Sortiment genommen. Die Verkaufszahlen zeigten leider, dass er kaum noch Fans hatte. Dass du ihn dir jedoch zurückwünschst, haben wir der zuständigen Fachstelle mitgeteilt. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Lilylinda ist nicht allein. Den Lindenblütentee von TeaTime war in unsere gesammten Familie extrem beliebt.
Wir waren nun schon länger auf der Suche für Nachschub.
Naja nun wissen wir warum wir den TeaTime nirgends mehr finden.
Das Nicht-Mehr Anbieten von TeaTime führ aber nun zu ausverkauftem Bio-Tee in ganzen Regionen :(
Genau - wir waren grosse Fans und erhoffen uns eine Rückkehr!
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Wieso bietet ihr nicht auch einen Lindenblütentee aus der Region an?
Hallo ivan92
In welcher Region kaufst du denn bevorzugt ein?
Herzliche Grüsse
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Was ist so BIO an diesen Lindenblüten ???
Hallo Gast
Agrarerzeugnisse und Lebensmittel aus ökologischem Landbau unterliegen einer speziellen lebensmittelrechtlichen Vorschrift, der sogenannten ÖKO-Verordnung. Hier sind alle Anforderungen an ÖKO- Produkte vom Anbau über die Herstellung bis zur Deklaration und Vermarktung geregelt. Gemeinschaftliche Rahmenvorschriften über Erzeugung, Etikettierung und Kontrolle sind zum Schutz des ökologischen Landbaus erforderlich, da sie den lauteren Wettbewerb zwischen den Herstellern derart gekennzeichneter Erzeugnisse sicherstellen.
Die Kontrolle der Einhaltung der Erzeugungsvorschriften erfordert grundsätzlich Kontrollen auf allen Stufen der Erzeugung und Vermarktung. Alle Betriebe, die Produkte erzeugen, aufbereiten, einführen oder vermarkten, die als Erzeugnisse aus ökologischem Landbau gekennzeichnet sind, müssen sich einem routinemäßigen Kontrollverfahren unterziehen, das den gemeinschaftlichen Mindestanforderungen entspricht und von den zuständigen Kontrollgremien und/oder zugelassenen und überwachten privaten Stellen durchgeführt wird.
Das Aufbringen des Bio-Gütesiegels, dasdu auf der Packung finden, bürgt für den ökologischen Anbau.
Beste Grüsse
Dein M-Infoline Team

Gast
Das ist viel Blah Blah. Ich möchte wissen in welchen konkreten Hinsichten sich Bio Lindenblüten von nicht-Bio Lindenblüten unterscheiden. Ich habe mich viele Jahre mit dem pflücken von Lindenblüten beschäftigt. Ich wüsste nicht was für Kontrollen für Bio-Ware angebracht wären die über die Kontrollen von Nicht-Bio Ware hinaus gehen.
Ihre Ausführungen sind nicht geeignet mein Vertrauen in das BIO-Gütesiegel zu verstärken.
Vielen Dank und beste Grüsse
Ihr Gast
Hallo Gast
Das Aufbringen des Bio-Gütesiegels, bürgt - wie bereits erwähnt - für den ökologischen Anbau. Gesetzlich ist der Begriff "Bio" sowohl in der Schweiz sowie im Ausland geregelt. Die Migros legt zusätzlich ein ganz besonderes Augenmerk auf die Einhaltung und strenge Kontrolle der Richtlinien.
Das Bio-Programm der Migros basiert auf diesen Prinzipien:
- Schonungsvoller Umgang mit Natur und Umwelt
- Produktion im Einklang mit den natürlichen Kreisläufen
- Förderung der natürlichen Bodenfruchtbarkeit
- Vorbeugender Pflanzenschutz anstelle chemischer Schutzmittel
- Tiergerechte Haltung
- Verbot von Gentechnik
- Verbot von Flugtransporten
Sämtliche Bio-Produkte aus der Schweiz stammen von Landwirtschafts-Betrieben, die nach den strengen Vorgaben der Bio Suisse mit der Knospe zertifiziert sind. Bio Suisse ist die Schweizerische Vereinigung für Biologischen Landbau. Import-Produkte aus dem Ausland müssen den Anforderungen der Europäischen Bio-Verordnung entsprechen.
In der Migros werden zum Schutz der Umwelt und zur Förderung der einheimischen Betriebe Schweizer Bio-Produkte den ausländischen immer vorgezogen. Nur wenn nötig, importieren wir Bio-Produkte aus dem Ausland. Natürlich sind auch hier Transporte mit dem Flugzeug verboten.
Die Verarbeitung und der Handel mit Bio-Produkten in und aus der Schweiz muss den Vorgaben der Schweizer Bio-Verordnung entsprechen. Die Verarbeitung von Bio-Produkten in und aus dem Ausland muss den Vorgaben der europäischen Bio-Verordnung entsprechen.
In der Schweiz und im Ausland kontrollieren staatlich anerkannte und unabhängige Organisationen die Einhaltung aller Richtlinien. Dazu gehören die Bio-Inspecta, Procert und Imo. Wenn diese Verstösse gegen die Vorgaben feststellen, auferlegen sie den Betrieben strenge Auflagen. Im schlimmsten Fall kann ein Betrieb als Bio-Lieferant ausgeschlossen werden.
All dies und mehr kannst du auch auf unserer Homepage lesen: http://www.migros.ch/de/supermarkt/nachhaltige-labels/bio.html
Beste Grüsse
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Feiner Tee, gut im Geschmack,super
Schön, dass du bei der Migipedia dabei bist.
Dein Lob werden wir gerne weiterleiten und wünschen dir weiterhin genussvolle Momente mit dem Tee.
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.