Migros Bio Kuchenteig Block | Migros Migipedia

Migros Bio Kuchenteig Block

  • Label: V-Label vegan
  • Label: Bio Richtlinien Migros
2.10 CHF|250g

Migros Bio Kuchenteig Block

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

5 Fragen

Warum finde ich das Produkt nicht in allen Filialen?

Hallo Gast, das Sortiment einer Verkaufsstelle erfolgt nicht über die Auswahl von Einzelartikeln, sondern über Sortimentsstufen, welche der Fläche und dem Absatz entsprechen. Dies hat zur Folge, dass der Migros Bio Kuchenteig Block nur in grösseren Filialen erhältlich ist. Je nach Abverkauf eines Artikels wird er einer Sortimentsstufe zugeteilt. dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Anfang Februar 2022 kostete der Block 250g 1.40 CHF, nun 1.70 CHF. Wie kommt diese Preissteigerung von mehr als 20% zustande?

Hallo noir72, danke für deine Anfrage. Leider gibt es eine Verknappung von Rohstoffen und eine geringere Verfügbarkeit von Hauptmaterialien (Verpackungen). Diese weltweiten Versorgungsengpässe sowie die zusätzlich stark gestiegenen Transportkosten belasten sowohl unsere Lieferanten wie auch uns. Selbstverständlich sind wir stets bemüht, unseren Kundinnen und Kunden faire Preisen anzubieten. Aufgrund der erwähnten Aufschläge mussten wir jedoch bei einigen Teig-Artikeln den Verkaufspreis erhöhen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Liebe Migros

Aus meiner Sicht sollten Bio Produkte Qualität und Geschmack ausweisen und weder Zusatzstoffe, Säuerungsmittel, künstliche oder natürliche Aromen enthalten!

Dieser Bio Kuchenteig enthält Pflanzenmargarine (Palmöl, ...) sowie den Zusatzstoff E330 Citronensäure (kann gemäss codecheck.info auch gentechnisch hergestellt sein)!

Fazit: Dieser Kuchenteig enttäuscht auf der ganzen Linie! Schmeckt nach dem Backen unangenehm und überzeugt überhaupt nicht! Auch lässt sich der Teig schlecht auswallen. Werde wieder den Kuchenteig selber zubereiten (nur leicht teurer, jedoch mit guter Bio-Butter und weiteren Bio-Qualitätszutaten).

Migros data
Verkaufen bis: 13.07.2014
Verbrauchen bis: 19.07.2014
LOT: 1150.211 V2.0 ?

Lieber Gast
Vielen Dank für deinen Kommentar. Wir bedauern, dass du mit diesem Kuchenteig nicht zufrieden bist.
Gemäss Bundesverordnung über die biologische Landwirtschaft (910.181) sind für die Verarbeitung biologischer Lebensmittel auch bestimmte Zusatzstoffe zugelassen. Citronensäure (E330) ist in der Bio-Verordnung geregelt und darf in Bio-Produkten zum Einsatz kommen. Die Citronensäure wurde fermentativ mit Aspergillus niger (Schimmelpilz) hergestellt.
Palmöl ist im Gegensatz zu anderen pflanzlichen Ölen bei Raumtemperatur fest, was eine wichtige technologische Eigenschaft darstellt. Ausserdem ist Palmöl immer nur ein Bestandteil von Fett-Mischungen (Margarine, Kuchenteigfett) aus verschiedenen Ölen wie Raps- oder Sonnenblumenöl. Da die Migros wenn möglich nur noch ungehärtete Pflanzenfette einsetzt (Gefahr der Entstehung von gesundheitsschädigenden sogenannten trans-Fettsäuren bei der Fetthärtung), enthalten viele Produkte nun ungehärtetes Palmöl. Es ist zwar bekannt, dass Palmöl einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren aufweist, dieser Nachteil wird jedoch in Kauf genommen um die Härtung von Fetten, und damit Entstehung von Transfettsäuren, zu umgehen.
Beim Einsatz von Palmöl wird zudem darauf geachtet, dass der nachhaltige Anbau unterstützt wird. Seit über zehn Jahren setzt sich die Migros für die Produktion von nachhaltigem Palmöl ein: Sie gehört zusammen mit dem WWF zu den Gründungsmitgliedern des "Roundtable on Sustainable Palmoil". Der Runde Tisch steht für einen nachhaltigen und umweltverträglichen Anbau von Palmöl und hat zum Ziel, die Palmölproduktion weltweit zu verbessern. Ziel der Migros ist es, spätestens 2015 ausschliesslich nachhaltig produziertes, zertifiziertes Palmöl in ihrer Industrie zu verwenden. Bereits heute schliesst die Migros im Palmöl-Rating des WWF mit Bestnoten ab.
Nun hoffen wir auf dein Verständnis und grüssen dich herzlich.
Dein M-Infoline Team

Gast

Liebe Migros
Nochmals, das Endergebnis enttäuscht einfach auf ganzer Linie! Ihr Engagement bezüglich Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit in aller Ehre. Aber ...
1) weshalb muss eine Palmproduktion ausserhalb unserer Region (am Ende der Welt) unterstützt und mit grossem Transportaufwand (ökologischer Nutzen?) in die Schweiz importiert werden? Aus Kostengründen? Aus Rücksichtnahme für den vegetarischen Trend (Verwendung von nur pflanzlichen Fette/Öle)?
2) was nützt die so wichtige technologische Eigenschaft (Festigkeit bei Raumtemperatur) des Palmöls, wenn sich der Kuchenteig trotzdem schlecht auswallen lässt?
3) weshalb kann in der Rezeptur nicht einfach auf Bio-Butter aus der Region statt auf in-/ausländischer Fett-Mischungen zurückgegriffen werden? Vorteil Butter = besseres Backergebnis und Geschmackserlebnis!
Ein einfacher und guter Kuchenteig besteht aus 4 Zutaten:
- Mehl
- Butter
- Wasser
- Salz (ev. Zucker)
Natürlich sollten nur Bio-Qualitätszutaten verwendet und bewusst auf Zusatzstoffe wie Citronensäure (trotz Zulassung in der Bio-Verordnung) verzichtet werden.

Hallo Gast
Vielen Dank für deine Mitteilung.


Wir benötigen im Teig eine Fettkomponente. Diese Komponente kann entweder Butter, Margarine oder Fett sein. Bei der Herstellung von Margarine oder allgemein pflanzlichen Fetten wird meistens Palmöl verwendet. Bei sämtlichem verwendeten Palmöl aller von der JOWA hergestellten Teige wird seit Ende 2013 (bzw.bei denBio-Block-Teigen seit Mitte 2014) mit RSPO zertifiziertes „segregated Palmöl“ eingesetzt.

Dies bedeutet, dass die Herkunft bis zur jeweiligen Plantage rückverfolgbar ist und somit können sämtliche Vorbehalte zum Anbau des Palmöls (Trockenlegung von Moorböden, Rodungen) ausgeräumt werden (siehe http://www.rspo.org/).

Theoretisch könnte der Bio-Kuchenteig Block mit Bio-Butter aus der Region hergestellt werden, jedoch hätte dies einen beträchtlich höheren Verkaufspreis des Teiges zur Folge, da Bio-Butter aus der Region einen massiv höheren Preis hat.

Zur Verarbeitung der Teige lässt sich generell sagen, dass Teige mit Butter bei Raumtemperatur eher kleben als solche mit Margarine oder Fett und zudem leicht schlechter zu wallen sind.

Wir hoffen, diese Angaben sind nützlich für dich und wünschen dir einen schönen Tag.
Dein M-Infoline Team

Gast

"Theoretisch könnte der Bio-Kuchenteig Block mit Bio-Butter aus der Region hergestellt werden, jedoch hätte dies einen beträchtlich höheren Verkaufspreis des Teiges zur Folge, da Bio-Butter aus der Region einen massiv höheren Preis hat."
Wie beträchtlich wäre den die Preiserhöhung tatsächlich, 20 oder 50 Rappen? Ach wenn es 1 Franken wäre, wäre es immer noch angebrachter, Zutaten aus der Region zu verwenden! Ich finde das Preisargument passt hier wirklich nicht. Wahrscheinlich käme es den KundenInnen nur ein "paar" Rappen teurer pro Päckli zu stehen, aber bei der Migros welche ja alle Päckli handelt, würden sich die Rappen sofort auf das x-fache multiplizieren.
Die Migros spart hier also beim Einkauf der Rohstoffe, nur um ihren Profit zu maximieren! Auf kosten der Umwelt.

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Schade, gibt es diesen Teig nur noch in Bio Qualität schmeckt nicht so gut und lässt sich schlecht auswallen.

Hallo Fabi
Wir bedauern, dass du mit dem Teig nicht zufrieden bist und geben es der Fachstelle weiter.
Beste Grüsse
Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Überzeugt nicht. Lässt sich schlecht auswallen und schmeckt nicht wirklich

Gast

- dafür bin ich aber FROH, dass es wieder einen BIO PIZZATEIG gibt!
Vermisste den "ALTEN" extrem...
Der "Neue" ist jetzt auch schon ausgewallt. Vermutlich wurde der "Alte" aus dem Sortiment genommen, da dieser schlecht auszuwallen -, und kaum aus der Verpackung zu kriegen war. Von Hand in Form bringen, wie der Pizzaiolo, klappte aber immer perfekt. Grins! Geschmacklich echt GUT.

Hallo Gast
Kannst du uns die M-Data's und die LOT-Nummer angeben, damit die Fachstelle weiss, aus welcher Produktion dein Teig stammt?
Beste Grüsse
Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.