Migros Bio Kuchenteig ausgewallt | Migros Migipedia

Migros Bio Kuchenteig ausgewallt

  • Label: V-Label vegan
  • Label: Bio Richtlinien Migros
2.30 CHF|270g

Migros Bio Kuchenteig ausgewallt

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

10 Fragen

Guten Tag, eigenet sich der Teig für Käsekuchen? Das Bild mit den Früchten lässt mich vermuten, dass der Teig eher süss ist.

Hallo Zürimigi, danke für deine Anfrage. Der Bio-Kuchenteig ist nicht gesüsst und eignet sich daher auch für salzige Wähen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Guten Tag
Ich fand Ihren Bio-Kuchenteig immer ausgezeichnet - tolle Konsistenz und supergutes Aroma. Nun habe ich ihn nach einer längeren Pause wieder probiert und war sehr enttäuscht - die Konsistenz und das Aroma sind ganz anders und er ist für meinen Geschmack lange nicht mehr so gut. Ich werde ihn nicht mehr kaufen.
Meine Frage: haben Sie die Rezeptur verändert? Oder täuscht mich meine Erinnerung?
Mit besten Grüssen

Hallo Hikawi, besten Dank für dein Feedback. Wir können dir bestätigen, dass es bei diesem Produkt keine Rezepturanpassung gab. Für genauere Abklärungen bräuchten wir die Lot-Nummer und das Mindesthaltbarkeitsdatum. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Ich habe Ihre Antworten zu nachhaltigem Palmöl gelesen. Warum berücksichtigen Sie nicht den gesamten Lebenszyklus dieses Produkts, um die tatsächliche Nachhaltigkeit Ihrer Rohstoffe zu bestimmen? Die Lebensbedingungen vor Ort, die Umweltverschmutzung, die Reduzierung der Biodiversität, die CO2-Kosten des Transports ... CH-Butter müsste doch im Vergleich dazu viel besser sein, oder?

Bonjour GRU72, merci beaucoup pour votre message concernant l'huile de palme dans la pâte à gâteau Bio.

Malheureusement, ce n'est pas si simple de passer à une pâte Bio sans huile de palme. La raison est que l'utilisation du beurre est plutôt élevée. Une alternative serait d'utiliser de l'huile de colza hydrogénée. Cependant, les directives Bio interdisent l'hydrogénation des graisses. Meilleures salutations, votre équipe M-Infoline

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Alle anderen Fertigteige haben inzwischen kein Palm mehr drinn, warum der BIO Teig noch ?
Wir zahlen alle mehr für BIO weil wir Nachhaltige Zutaten schätzten, nun gibt es bei den Regulären Produkten kein Palm mehr.
Wann findet die Umstellung vom BIO Teig Statt ?

Hallo trainlord, danke für deine Anfrage. Die Härtung von Fetten ist gemäss Bio-Richtlinien nicht zulässig und der Einsatz von Schweizer Butter wäre kostentechnisch nicht tragbar. Wir verwenden jedoch beim Bio-Teig zertifiziertes RSPO-Palmöl. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Wie wäre es wenn man dies den Kunden selbst entscheiden lässt z.B durch Umfrage mit dem Neuen Preis und anderer Qualität ?
Zudem RSPO Zertifizierung, das steht auch auf der Margarine (ohne Alnatura) RSPO ist ja auch nichts Wert.

Hallo trainlord, wir haben deinen Input der Fachstelle weitergeleitet. Sie prüft ihn in einer nächsten Produktbesprechung. Liebe Grüsse,

dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Laut den Angaben in der Zutatenliste enthält der Teig "Bio-Palmöl". Die Zertifizierungen der RSPO sind jedoch ziemlich umstritten und selbst wenn das Palmöl tatsächlich nachaltig produziert wurde, muss es immer noch um die halbe Welt geschippert werden (Ecuador, Kolumbien etc.). Würde eine nachhaltigere Alternative zum Palmöl den Preis des Produktes wirklich derart in die Höhe treiben?

Hallo leungjan, vielen Dank für deine Mitteilung. Die Margarine im Bio Kuchenteig beinhaltet RSPO zertifiziertes Bio Palmfett. Die Herstellung erfolgt nach den Vorgaben des Migros Bio Labels. Im Qualitätscredo der JOWA ist definiert, dass, wo technologisch möglich, nur ungehärtete Pflanzenfette zum Einsatz kommen. Palmöl verwenden wir nicht als Einzelkomponente, sondern nur als Bestandteil der Margarinen. Dort ist es aus technologischen Gründen vorhanden, weil es im Gegensatz zu den anderen pflanzlichen Ölen bei Raumtemperatur fest ist. Selbstverständlich prüfen wir immer Alternativen. Liebe Grüsse,

dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Guten Tag,
Ich wollte diesen Teig für ein Kuchen mal ausprobieren aber backe für eine Freundin die eine Nuss Allergie hat. Kann ich davon ausgehen das der Teig keine Spuren von Nüssen enthält?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!!!

Hallo Frapp, dieses Produkt trägt keinen Hinweis «Kann Nüsse enthalten». Das heisst, dass allfällige Nussspuren unter dem gesetzlichen Grenzwert von 1g/kg liegen. Eine Garantie bezüglich Nussfreiheit können wir aber nicht abgeben. Herbstliche Grüsse,

dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Weshalb hat es in diesem Teig Ethanol drin? Das ist mir noch in keiner Zutatenliste eines Fertigteigs aufgefallen. Hat es einen technologischen Nutzen? Und wie wird es hergestellt, dass es Bio ist?

M-Infoline hat die Frage bei Flurina82 beantwortet: »Das Ethanol (Alkohol) setzen wir in ganz geringen Mengen (unter dem gesetzlichen Wert von 0.5%) zur Konservierung resp. die Haltbarkeit der Teige ein. Der Einsatz von Ethanol ist eine unbedenkliche Konservierungsart und darf auch für Bio Produkte eingesetzt werden. Beim Backen des Teige verflüchtigt sich der Stoff und dein Fladen oder Kuchen ist frei von Ethanol.«

Hallo himmbeeriii, danke für deine Frage. Ethanol verbessert die Haltbarkeit eines Teiges und verflüchtigt sich beim Backen vollständig. Die verwendete Menge liegt sogar unter dem gesetzlichen Wert von 0.5 % und kann auch problemlos für Bio Produkte verwendet werden. @Frederica: Danke für deine Hilfe :) Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Liebe Migros, ich habe eine Milcheiweissunverträglichkeit. Ist in diesem Kuchenteig keine Butter oder Milch drin?
Wenn in den Zutaten oder bei der Allergieinfo nichts von Milch/Butter steht, kann ich dann sicher gehn, dass ich es essen kann?
Wusstet ihr eigentlich, dass es mehr Milcheiweissallergiker gibt als Laktose?
Wäre cool wenn es noch mehr Produkte für Leute wie mich gibt.... Ich kann nämlich auch laktosefreie Produkte nicht essen und finde eure Schaf - und Ziegenprodukte deshalb toll. Bitte mehr davon :)

Hallo sandapanda
Vielen Dank für dein Lob. Gerne nehmen wir deine Anregung zur Kenntnis.
Wie aus der Zutatenliste ersichtlich ist, enthält der Bio Kuchenteig keine milchhaltigen Zutaten. Allfällige Verschleppungen mit Milch können aber nicht ausgeschlossen werden, siehe Hinweis unter Produktinformation beziehungsweise direkt auf der Verpackung: Kann Milch und Eier enthalten.
Grundsätzlich ist folgendes wichtig zu wissen: Milch und daraus hergestellte Erzeugnisse müssen in der Zutatenliste immer aufgeführt werden, auch wenn sie in noch so kleinen Mengen zugegeben werden. Spuren von Milch können aber auch unbeabsichtigt in ein Produkt gelangen. Dies lässt sich manchmal nicht vermeiden. Auf Spuren muss hingewiesen werden, sofern der gesetzlich festgelegte Höchstwert (1g/kg) überschritten wird oder werden könnte (z.B. „Kann Milch enthalten“). Auf Spuren unterhalb des gesetzlich festgelegten Höchstwertes darf, muss aber nicht (!) in gleicher Art freiwillig hingewiesen werden.
Wir hoffen, diese Informationen sind für dich nützlich und wünschen dir ein erholsames Wochenende.
Beste Grüsse
Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Handelt es sich bei Pflanzenöl um Palmöl? Das ist wirklich ärgerlich ... Außerdem hat mich dieser Teig geschmacklich überhaupt nicht überzeugt. Ich habe ihn eigentlich nur gekauft, weil ich seit Wochen auf der Suche nach dem Butterblätterteig bin, der ein wahrer Genuss ist. Wieder einmal ist ein Produkt, das ich liebe, aus dem Sortiment verschwunden?

Hallo
Das Pflanzenöl, das für die Herstellung des Bio-Kuchenteigs verwendet wird, besteht zu ca. 60% aus Bio-Palmöl und zu 40% aus Bio-Sonnenblumenöl. Die Migros verwendet wenn immer möglich nur noch ungehärtete Pflanzenöle (die bei der Ölhärtung entstehenden Transfettsäuren sind gesundheitsschädlich). Aus diesem Grund enthalten heute viele Produkte ungehärtetes Palmöl. Zwar besteht Palmöl zu einem hohen Anteil aus gesättigten Fettsäuren, aber dieser Nachteil wird bei der Entscheidung, die Ölhärtung und die daraus resultierende Bildung von Transfettsäuren zu vermeiden, berücksichtigt. Außerdem achten wir beim Kauf unseres Palmöls darauf, dass es aus nachhaltiger Produktion stammt.

Der Butterblätterteig M-Premium wurde aus unserem Sortiment genommen. Wir werden jedoch in Kürze wieder einen Butterblätterteig einführen.
Beste Grüße Dein M-Infoline-Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Sehr fein! Aber warum enthält dieser Teig Alkohol (Ethanol)?

Hallo Flurina82

Das Ethanol (Alkohol) setzen wir in ganz geringen Mengen (unter dem gesetzlichen Wert von 0.5%) zur Konservierungresp. dieHaltbarkeit der Teige ein. Der Einsatz von Ethanol ist eine unbedenkliche Konservierungsart und darf auch für Bio Produkte eingesetzt werden.

Beim Backen des Teige verflüchtigt sichder Stoffund dein Fladen oder Kuchen ist frei von Ethanol.

Beste Grüsse

Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.